Portal:Fußball/Neue Artikel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Mai 2007 um 12:37 Uhr durch Freiherr von Cohiba (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

17.05. Luis Del Sol, UEFA-Pokal 1977/78 16.05. Glückauf-Kampfbahn, Sportfreunde Köllerbach, Bastian Pinske, Daniel Schumann, Rüdiger Rehm, Torsten Lindberg, Åke Johansson, Alejandro Alonso, Gérald Cid, Gabriel Obertan 15.05. Johann Zeitler (überarbeitet/ausgebaut), ASG Vorwärts Dessau, Alfred Schreuder, Ludwig Hinterstocker, Laurent Delorge, Darko Kovačević, Stig Fredriksson, Einar Karlsson (Fußballspieler), Ludwig-Jahn-Stadion, Herbert Jäger, Matej Miljatovič, Alf Mintzel 14.05. Murtas Churzilawa, Robert-Schlienz-Stadion‎, Městský fotbalový stadion Srbská, Maik Kischko, Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion (Herford), Apollinarisstadion, Zdeněk Ščasný, Anestis Agritis, Alen Bašić 13.05. Roland Dickgießer, Knut Hansson, Daniele Dichio, Jens-Uwe Zöphel, Tom Persich 12.05. Landspokalturneringen, Faton Toski, TSG Reutlingen e.V., David Belenguer, Erik Persson, Erik Nilsson, Belgischer Pokal, Aleksandrs Starkovs 11.05. UEFA-Pokal 1976/77, SpVgg Renningen, Marcus Marin, Åke Andersson, Union 03 Altona, Frauenfußball-Weltmeisterschaft 1991/Deutschland 10.05. Wolfgang Altmann, TSV Benningen, Frauenfußball-Weltmeisterschaft 1995/Deutschland, Günther Wörle, Dietmar Sehrig, Walter Kubanczyk, Arne Linderholm, Folke Lind, Sven Jacobsson, Karl-Erik Grahn, Erik Almgren, Ivar Eriksson, Curt Bergsten, Kurt Svanström, Ralf Agolli, Achim Feifel, FA Women's Community Shield 09.05. Giancarlo Marocchi, Ermes Muccinelli, Nicola Amoruso, Sergio Porrini, Olympische Sommerspiele/Fußball/Deutschland, Frauenfußball-Weltmeisterschaft 1999/Deutschland, Amand Theis 08.05. Beniamino Vignola, Karl Schäffner, Rudolf Schönbeck, SC National 1900 Chemnitz, Luigi Cevenini, Harry Andersson, Roberto Anzolin, Gareth Bale, Luciano Spinosi, Kazuki Ganaha, Frauenfußball-Europameisterschaft/Deutschland, Taylor Report, Manor Ground, Olle Källgren 07.05. Burnden Park, SpVgg Cannstatt, SportVg Feuerbach, Stuttgarter SC, Horst Haecks, Domenico Criscito, Sven Bergqvist, Henock Abrahamsson, Arne Nyberg, Gustav Wetterström, Gustav Sjöberg, Torsten Kracht, VfB 1906 Sangerhausen, Laurie Cunningham, David Hellebuyck, Cristián Rodriguez 06.05.Uwe Schulz (Fußballspieler), Kurt Welsch, Matej Mavrič, Đorđe Pantić, Andreas Richter, Kenan Sahin, Jesus Sinisterra, FK Astana, FK Almaty, Vic Akers, Alex Scott, SV Sturm 1904 Chemnitz, Clemens Wientjes, Estnischer Fußballer des Jahres, Victor Carlund, Helge Liljebjörn, Ragnar Gustavsson, Einar Snitt, Georg Johansson, Otto Andersson, Harry Lundahl, Gunnar Olsson, Trofeo Bravo 05.05. Dieter Pauly, Europapokal der Pokalsieger 1978/79, Fabio Cudicini, José Pedro Cea, BSV Eintracht Sondershausen, Ernesto Chevantón, Antonio Puerta, David Cobeño, Aitor Ocio, Fernando Sales, Eduard Wolpers 04.05. Dario Vidosic, Jens Melzig, Łukasz Piszczek, Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen/Deutschland, Jayne Ludlow, Lianne Sanderson 03.05. Harald Stender, Fritz Wetzel, Max Michallek, Jürgen Schütz, Christoph Janker, Mario Göttlicher, Alan Kennedy, Georg Wunderlich, Hans Lohneis, Klaus Stärk, Otmar Sommerfeld, Herbert Dienelt 02.05. Viktor Weißenbacher, FSV Krumhermersdorf, FA Trophy, Marcel Langiller, SG Untertürkheim, Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2003/Deutschland, Stephen Wright, Pietro Sernagiotto