Zum Inhalt springen

Gyeonggi-do

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2003 um 19:10 Uhr durch Kokiri~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Gyeonggi (경기도, 京畿道) ist eine Provinz(do) im Nordwesten von Südkorea. Im Norden grenzt sie an Nordkorea, im Osten an Gangwon. Im Süden ist die Provinz begrenzt durch Nord Chungcheong und Süd Chungcheong, im Westen durch das Gelbe Meer.

Gyeonggi
Gyeonggi

Die Landesthauptstadt Seoul liegt im Herzen der Provinz, ist aber seit 1946 politisch eine eigenständige Einheit. Die Fläche beträgt 10'867km², die Bevölkerung in 1990 6'200'000.

Als das indistrielle Hinterland von Seoul ist die Landwirtschaft verschwunden und hat der Industrie Platz gemacht. Der Bau von Autobahnen in den 1960er hat dies beschleunigt. Viele Städte wurden zu Satellitenstädten von Seoul, darunter Anyang, Bucheon, Seongnam und Euijeongbu.

Die Industrie konzentriert sich vor allem auf Schiffsbau, Staalproduktion und Pressglas. Intschon ist der Seehafen der Provinz und Seouls, und liefert seit kurzem auch den Flughafen. Fischerei ist immer noch von grosser Bedeutung in Gyeonggi.