Port Royale

Computerspielserie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2007 um 19:09 Uhr durch 212.114.228.60 (Diskussion) (Spielprinzip). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Port Royale
Entwickler Ascaron
Veröffentlichung 2002
Plattform PC (Windows)
Genre Wirtschaftssimulation
Spielmodus Singleplayer, Multiplayer
Steuerung Maus, Tastatur
Systemvor­aussetzungen Windows 98/ME/2000/XP
450 MHz Prozessor
64 MB RAM
16 MB Grafikkarte
vierfach CD-Laufwerk
Medium CD
Sprache Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 7+ Jahren empfohlen
PEGI ab 7+ Jahren empfohlen

Port Royale ist eine strategische Wirtschaftssimulation, die zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert in der Neuen Welt spielt. Sie wurde 2002 von Ascaron herausgebracht. Das grundlegende Spielprinzip ähnelt Klassikern wie Hanse oder Patrizier.

Seit 2004 gibt es den Nachfolger Port Royale 2, bei dem sich das Grundprinzip des Spiels nicht geändert hat. Die neue Version bietet jedoch keinen Mehrspielermodus mehr. Außerdem werden keine Grenzen bei der Expansion des Unternehmens mehr gesetzt.

Spielprinzip

Der Spieler muss vor Beginn seine Nation wählen, möglich sind England, Frankreich, Holland oder Spanien. Durch geschicktes Handeln, Piraterie oder dem erfolgreichen Ausführen von Aufträgen und Missionen wird Geld verdient. Zusätzlich kann der Spieler in Städten Produktionsanlagen wie Webereien oder Rumbrennereien und Plantagen zur Erzeugung von beispielsweise Getreide, Farbstoffen oder Kakao errichten.

Der Handel, das Erfüllen von Aufträgen und Seeschlachten mit Piraten oder verfeindeten Nationen bringen dem Spieler Erfahrungspunkte, die sich auf seinen gesellschaftlichen Rang auswirken. Man beginnt das Spiel als Schiffsjunge und steigt dann über mehrere Stufen (u. a. Matrose, Seemann) zum Gouverneur einer Stadt seiner Nation auf.