Edward Simoni

polnischer Panflötist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2007 um 14:25 Uhr durch 149.234.246.222 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Edward Simoni, bürgerlich: Edward Krok (* 7. August 1959 in Beuthen/Polen), ist ein deutsch-polnischer Panflötist bzw. Multi-Instrumentalist sowie Komponist und Arrangeur.

Leben

Der in Polen aufgewachsene Edward begann als kleiner Junge mit Violinunterricht. Später lernte er Klavier und mit 19 Jahren Querflöte. Dieses Instrument wurde neben dem Klavier auch sein Studienfach auf dem Konservatorium in Kattowitz. Durch Zufall gelangte er an die Panflöte, die ihn sofort faszinierte. Mit diesem Instrument machte er zahlreiche Schallplattenaufnahmen. Sein erstes Album brachte ihm bereits eine Goldene Schallplatte ein. Inzwischen sind mehrere seiner Alben mit Gold und Platin ausgezeichnet worden.

1991 war Edward Simoni als erster Instrumentalist der Geschichte dieser Sendung in der ZDF-Hitparade in Berlin zu Gast und belegte mit seiner Eigenkomposition Pan-Träume zweimal hintereinander Platz 1.

Er gehört neben Gheorghe Zamphir zu den erfolgreichsten Panflötisten der Welt. Man nennt ihn den Magier der Panflöte, und er ist immer wieder in verschiedenen Fernsehsendungen zu sehen und zu hören. Er ist auch ein gefragter Live-Interpret und daher gern auf Tourneen zu hören, wo er sein Publikum nicht nur auf der Panflöte, sondern auch auf der Querflöte und auf der Violine, begeistert.

Auch andere Künstler, wie z. B. der weltweit erfolgreiche Bandleader James Last, schätzen die gute Zusammenarbeit mit Edward Simoni.

Die Musik Edward Simonis ist dem Easy Listening und der E-, U- und F-Musik zuzuordnen. Generell aber wurde seine musikalische Entwicklung von der Rockmusik und Klassik beeinflußt.

Ehrungen

Erfolgstitel

  • Pan-Träume 1990
  • Pan-Romanze 1992
  • Feuertanz 1993

Diskografie

CDs:

  • 1990 - Pan-Träume
  • 1991 - Festliches Panflöten-Konzert
  • 1992 - Pan-Romanze
  • 1993 - Pan-Phantasien
  • 1994 - Frieden für alle auf der Welt
  • 1995 - Seine größten Panflöten-Hits
  • 1996 - Je t'aime
  • 1997 - Magie der Ferne
  • 1998 - Pan-Magie
  • 1998 - Lieder zum Träumen
  • 1999 - Eine ferne Melodie (mit Alexis)
  • 2000 - Jenny, kleine Jenny
  • 2001 - Feuertänzer
  • 2001 - Die Zauberwelt der Panflöte
  • 2003 - Wie ein Flügelschlag
  • 2003 - Pan-Serenade
  • 2004 - Schwerelos geborgen (mit Alexis)
  • 2005 - Pan-Welthits