Département Allier

französisches Département
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2007 um 13:02 Uhr durch AlleborgoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nn:Allier). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das französische Département Allier [aˈlje] ist das 3. Département in alphabetischer Reihenfolge. Es liegt in der Mitte Frankreichs, in der Region Auvergne. Es ist benannt nach dem das Département durchfließenden Fluss Allier.

Allier (03)
[[Datei:|120px|alt=|Wappen des Departements Allier (03)]]
Lage des Departements Allier (03) in FrankreichFinistèreCôtes-d’ArmorIlle-et-VilaineMorbihanLoire-AtlantiqueVendéeMancheMayenneOrneCalvadosMaine-et-LoireSartheIndre-et-LoireVienneDeux-SèvresIndreLoir-et-CherEureEure-et-LoirSeine-MaritimeOiseAisneSommePas-de-CalaisNordArdennesMarneMeuseMeurthe-et-MoselleHaute-MarneVosgesMoselleEuropäische Gebietskörperschaft ElsassEuropäische Gebietskörperschaft ElsassTerritoire de BelfortCherLoiretYonneAubeCôte-d’OrNièvreHaute-SaôneEssonneYvelinesSeine-et-MarneVal-d’OiseHauts-de-SeineVal-de-MarneSeine-Saint-DenisParisDoubsJuraSaône-et-LoireAllierCreuseHaute-VienneCharenteCharente-MaritimeCorrèzeDordogneGirondePuy-de-DômeLoireRhôneAinHaute-SavoieCantalLotSavoieHaute-LoireIsèreArdècheLandesLot-et-GaronneHautes-AlpesDrômeAlpes-MaritimesVarAlpes-de-Haute-ProvenceVaucluseBouches-du-RhôneGardHéraultLozèreAveyronTarnTarn-et-GaronneGersPyrènèes-AtlantiquesHautes-PyrénéesAudePyrénées-OrientalesHaute-GaronneAriègeKorsikaKorsikaVereinigtes KönigreichAndorraGuernseyJerseyNiederlandeBelgienLuxemburgDeutschlandLiechtensteinMonacoÖsterreichSchweizItalienSpanien
Lage des Departements Allier (03) in Frankreich
Region Auvergne
Präfektur Moulins
Unterpräfektur(en) Montluçon
Vichy
Einwohner 334.715 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 46 Einw. pro km²
Fläche 7.340,11 km²
Arrondissements 3
Kantone 35
Gemeinden 320
Präsident des
Départementrats
Gérard Dériot
ISO-3166-2-Code FR-03

Allier umfasst die historische Grafschaft Bourbonnais, den Stammsitz des Hauses Bourbon.

Geographie

Das Département grenzt im Norden an das Département Nièvre in der Region Burgund, im Osten an das Département Saône-et-Loire, ebenfalls im Burgund, im Südosten an das Département Loire in der Region Rhône-Alpes, im Süden an das Département Puy-de-Dôme, im Südwesten an das Département Creuse in der Region Limousin und im Nordwesten an das Département Cher in der Region Centre.

Geschichte

Das Département wurde während der französischen Revolution am 4. März 1790 aus dem größten Teil der bis dahin bestehenden Provinz Bourbonnais gebildet. Es untergliederte sich in 7 Distrikte (frz.: district), den Vorläufern der Arrondissements. Die 7 Distrikte waren Cérilly, Cusset, Le Donjon, Gannat, Montluçon, Montmarault und Moulins. Das Département und die Distrikte untergliederten sich in 59 Kantone und hatten (1791) 267.126 Einwohner. Hauptstadt war bereits damals Moulins.

Die Arrondissements wurden am 17. Februar 1800 eingerichtet. Es waren Gannat, Lapalisse, Montluçon und Moulins.

Am 10. September 1926 wurde das Arrondissement Gannat aufgelöst und in Teilen den anderen Arrondissements zugeteilt.

Am 24. August 1941 wurde aus dem Arrondissement Lapalisse das Arrondissement Vichy.

Verwaltungsgliederung

Das Département Allier untergliedert sich in 3 Arrondissements.

Arrondissement Einwohner (1999) Fläche (km²) Bevölkerungsdichte Kantone Gemeinden
Montluçon 117.852 2.328 51 12 106
Moulins 106.705 2.996 36 12 111
Vichy 120.164 2.016 60 11 103

Siehe auch:

Städte

 
Karte des Départements Allier

Die größten Städte des Départements sind (> 10.000 Einwohner (1999)):

Vorlage:Navigationsleiste Départements in der Region Auvergne