Befehlstaste

Taste an Computertastaturen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2007 um 22:18 Uhr durch Bullenwächter (Diskussion | Beiträge) (+Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Command-Taste ist eine Taste auf Tastaturen von Apple-Computern. Bereits auf dem Apple II vorhanden, erschien 1984 mit dem Apple Macintosh zum ersten Mal das noch heute verwendete Symbol ⌘ auf den Tasten, die vorher nur das Logo des Herstellers getragen hatten. Je nach Modell verfügt der Computer über eine oder zwei der Tasten, jeweils neben der Leertaste. Die Command-Taste dient bei Betriebssystemen von Apple zum Aufrufen von Funktionen per Tastatur als Bestandteil von Tastenkombinationen (z. B. +Q "Anwendung beenden")

Command-Taste
Wegweiser zu Grabhügeln in Albersdorf, Kreis Itzehoe

Die im Entwicklungsteam für die Grafik zuständige Designerin Susan Kare entdeckte das Zeichen in einem Symbollexikon. Das knoten- oder kreuzartige Symbol ist als Ornament in skandinavischen Ländern bereits seit der vorchristlichen Wikingerzeit bekannt und weist dort heutzutage in Landkarte und auf Verkehrsschildern auf touristisch interessante Sehenswürdigkeiten hin. Von Computerbenutzern wird die Command-Taste in Interpretation des aufgedruckten Symbols mit zahlreichen Bezeichnungen wie "Kleeblatt"-, "Propeller-" oder "Blumenkohltaste" belegt.