Das Rad der Zeit

Romanzyklus von Robert Jordan
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2007 um 19:43 Uhr durch Progad (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Rad der Zeit ist eine Fantasy-Romanreihe von Robert Jordan. Eine deutsche Übersetzung wurde vom Heyne-Verlag verlegt, wobei der Inhalt aus zwölf bislang erschienen englischen Originalbänden auf 31 deutsche Bände verteilt wurde. Heyne gab im Jahr 2004 die komplette Romanreihe an den Piper-Verlag ab. Dieser brachte die Vorgeschichte New Spring als Band 29 Der neue Frühling heraus. Die erste Hälfte der deutschen Ausgabe des elften Bandes, Knife of Dreams, erschien als Band 30 Die Klinge der Träume, die zweite Hälfte als Band 31 Der Untergang der Shaido.

Inhaltlich dreht sich der Zyklus um den altbekannten Kampf zwischen „Gut“ und „Böse“. Der Bauernsohn Rand al’Thor wächst in dem isoliert gelegenen Gebiet der Zwei Flüsse auf, bis er mit einigen Freunden vor Trollocs („Tiermenschen“) fliehen muss. Unterstützt werden sie bei der Flucht von einer Aes Sedai genannten Moiraine. Nur Frauen dürfen Die Macht nutzen, da die männliche Hälfte mit dem Makel des dunklen Königs befleckt ist. Alle Männer die diese Macht nutzen, verfallen über kurz oder lang dem Wahnsinn und verwüsten das Land dabei mit ihren magischen Kräften. Die weitere Geschichte enthält viele Elemente des u.a. von Tolkien begründeten Schemas eines Fantasyromans der Gattung High Fantasy, bereichert dieses Genre aber auch um Neues.

Jordan präsentiert dem Leser eine Welt, in der es ständig Neues zu entdecken gibt, und führt im Verlauf der Geschichte zahlreiche Rassen und Völker ein. Die meisten davon sind menschlich, unterscheiden sich in ihren Sitten aber dennoch sehr stark. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Beziehungen zwischen den zahlreichen Personen. Charakteristisch für die Reihe sind das ausführliche Eingehen auf Kleidung und Moden, Weltbeschreibungen, viele Nebenhandlungsstränge sowie ein insgesamt langsames Tempo beim Fortschritt der Handlung im Vergleich zu anderen Fantasyzyklen wie z.B. Terry Brooks' Shannara.

Des Weiteren gibt es ein d20 Papier-und-Bleistift-Rollenspiel-System sowie ein Computerspiel von GT Interactive, die vor dem Hintergrund des Romanzyklus angesiedelt sind.

Liste der Bücher

Legende:

  • Englischsprachige Originalausgabe
    • Deutsche Übersetzung


  • Band 1: The Eye Of The World
    • Band 1: Drohende Schatten
    • Band 2: Das Auge der Welt
  • Band 2: The Great Hunt
    • Band 3: Die große Jagd
    • Band 4: Das Horn von Valere
  • Band 3: The Dragon Reborn
    • Band 5: Der wiedergeborene Drache
    • Band 6: Die Straße des Speers
  • Band 4: The Shadow Rising
    • Band 7: Schattensaat
    • Band 8: Die Heimkehr
    • Band 9: Der Sturm bricht los
  • Band 5: The Fires Of Heaven
    • Band 10: Zwielicht
    • Band 11: Scheinangriff
    • Band 12: Der Drache schlägt zurück
  • Band 6: Lord Of Chaos
    • Band 13: Die Fühler des Chaos
    • Band 14: Stadt des Verderbens
    • Band 15: Die Amyrlin
    • Band 16: Die Hexenschlacht
  • Band 7: A Crown Of Swords
    • Band 17: Die zerbrochene Krone
    • Band 18: Wolken über Ebou Dar
    • Band 19: Der Dolchstoß
    • Band 20: Die Schale der Winde
  • Band 8: The Path Of Daggers
    • Band 21: Der Pfad der Dolche
    • Band 22: Neue Bündnisse
    • Band 23: Kriegswirren
  • Band 9: Winter’s Heart
    • Band 24: Das Herz des Winters
    • Band 25: Die Herrschaft der Seanchaner
    • Band 26: Die Flucht der Sklaven
  • Band 10: Crossroads of Twilight
    • Band 27: Pfade ins Zwielicht
    • Band 28: Die weiße Burg
  • Prequel: A New Spring
    • Band 29: Der neue Frühling
  • Band 11: Knife of Dreams
    • Band 30: Die Klinge der Träume
    • Band 31: Der Untergang der Shaido
  • Band 12: A Memory Of Light (Arbeitstitel; VÖ. frühestens 2008)


Band 29 gilt nicht offiziell als Fortsetzung des Band 28. Er erzählt die Vorgeschichte von Siuan Sanche und Moiraine Damodred.

Seit Kurzem erscheinen auch Versionen, die dem Inhalt der englischen Bände entsprechen, und nicht gesplittet sind. Diese Bände tragen den Übertitel Das Rad der Zeit – Das Original.

  • Band 1: Die Suche nach dem Auge der Welt
  • Band 2: Die Jagd beginnt
  • Band 3: Die Rückkehr des Drachen

Ferner gibt es noch Die Welt von Robert Jordans Rad der Zeit, ein Sachbuch, das über Geschichte, Völker, Tiere und Pflanzen der fiktiven Welt Auskunft gibt. Da das Sachbuch aber vor Vollendung des Romanzyklus verfaßt und veröffentlicht wurde, sind die Entwicklungen der Welt aus den nachfolgend veröffentlichten Bänden nicht berücksichtigt.

Nach eigener Aussage plant Jordan nach Abschluss des zwölften Bandes noch zwei Prequels und vielleicht eine dreiteilige Nebengeschichte. [1]

Vertonung

Der amerikanische Progressive Rock-Multi-Instrumentalist, Singer/Songwriter und Produzent Robert Berry hat 2001 das Album Soundtrack for the Wheel of Time veröffentlicht, ein Konzeptalbum zu Robert Jordans Buchreihe:

  • Soundtrack for the Wheel of Time (2001)
  1. A Theme For The Wheel Of Time
  2. Return To Emonds Field
  3. Song For Moiraine
  4. Traveling The Ways
  5. Spears And Buckler
  6. Dream Walker
  7. The Knowledge Of The Wise Ones
  8. The Winespring Reel
  9. The Halls Of Tar Valon
  10. Search For The Black Ajah
  11. Ladies Of The Tower
  12. The Game Of Houses
  13. Voyage Of The Sea Folk
  14. Heart Of The Wolf
  15. Journey Through The Waste
  16. Lan The Warder
  17. March Of The Trollocs
  18. Rand's Theme (Fanfare For The Dragon Reborn)
  19. The Aiel Approach (Dahl Of A Chant)

Quellen

  1. Robert Jordan: Offizielles Blog, 6. Juli 2006, englisch