Diskussion:Burj Khalifa

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2007 um 09:18 Uhr durch Fubulos (Diskussion | Beiträge) (Andauernde Aktualisierung der Höhe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von H005 in Abschnitt Genauigkeit der Höhenangabe

Basisdaten

In den Basisdaten die endgültigen Bauhöhen OHNE Erläuterung mit dem aktuellen Rang zu mischen ist schlichtweg falsch! Entweder ändert man die Höhe auf Platz 1. (es steht ja eindeutig im Bau drüber) oder die Erläuterung "aktuelle Bauhöhe" bleibt. Das Ändern auf Platz 2 ohne Erläuterung, mit der Begründung "es verwirre sonst" ist unlogisch! Innerhalb der Basisdaten muss konsistenz herrschen. Abweichungen davon zumindest kennzeichnen. Vielleicht hat jemand eine elegantere Lösung.


Höhe

Am 31. August soll es bereits 255 m hoch gewesen sein.

interessant. danke --Thomas doerfer 15:15, 6. Sep 2006 (CEST)

Am 21.11.2006 soll es 316 m hoch gewesen sein. Hier meine Quelle: http://forum.skyscraperpage.com/showthread.php?t=61955&page=79

Am 01.04.2007 soll der Burj Dubai angeblich 452,48 m hoch gewesen sein. Nach der offiziellen Seite ist dies definitiv nicht der Fall. Dort wird eine Höhe von 410,5m angegeben. Meine Quelle hierzu: http://www.burjdubai.com/ --1sToNe 14:57, 04. Apr 2007 (CEST)

Bilder

Wie wäre es mal mit einem neueren Bild ? Schließlich is das derzeitige doch schon etwas veraltet. Außerdem, ich finde es etwas verwunderlich, das es immer noch so "nackt" ist. Bei anderen Wolkenkratzer wurde und wird doch schon relativ früh mit Verkleidung + Innenausbau begonnen. Ist das hier ein Spezialfall ? --Neall 22:12, 14. Sep 2006 (CEST)

Ein neues Bild wäre schon gut. Flieg doch mal schnell rüber und mach eins ;-) --fubar 23:28, 14. Sep 2006 (CEST)
Aktuelle Fotos findest du jederzeit in den Weblinks. -- H005 00:14, 15. Sep 2006 (CEST)
Oder auch ab und zu mal in den anderssprachigen Wikipedien. Die ordentlich lizenzierten überträgt man dann in Commons und alle haben was davon. --Neall 23:31, 10. Feb. 2007 (CET)--BLueFiSH  (Klick mich!) 00:15, 15. Sep 2006 (CEST)Beantworten

Hallo! Das mit der Verkleidung wird wohl jetzt erst in den nächsten wochen geschehen. Ich kann euch sagen, daß der Auftrag für die Glaslieferungen für das Gebäude erst in den letzten Wochen vergeben wurde (leider an die Konkurrenz). Dies ist eine Erklärung, warum das Gebäude "noch nackt ist"

   Hi, ich habe ein neues bild, wie kann ich es einbauen?

Formulierung

Einigen Angaben gemäß wird das Gebäude zudem vertikal erweiterbar sein Was will uns der Autor damit sagen?? Entweder ist das Gebäude aufstockbar oder horizontal erweiterbar oder beides. Ich bitte um Klarstellung. --Störfix 15:22, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Verstehe die Frage nicht. Die Formulierung ist doch eindeutig. Vertikal ist vertikal. Senkrecht. In die Höhe. Wie kommst du auf horizontal? -- H005 15:31, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Weil es in der Fachsprache aufstockbar und nicht vertikal erweiterbar heißt. --Störfix 15:48, 28. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Also dieser tolle einleitende Satz muss umformuliert werden, denn das ist sehr merkwürdig formuliert: er hat die meisten stockwerke und dazu die höchsten etagen. ich verstehe, worauf der autor hinaus wollte, aber das ist sehr komisch formuliert und das sollte so glaub ich nicht in der einleitung stehn :D dankeschön --Rico dittrich 13:16, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Spekulation um die Höhe

Vielleicht sollte man in den Artikel einbauen, dass es wilde Spekulationen um die Höhe gibt. Nun werden einige der Spekulationen auf ein neues Fundament gestellt: http://www.burjdubaiskyscraper.com/2006/burj-dubai-sketch.jpg

Wenn man das Foto, das einen ca. 300m hohen Burj Dubai zeigtmit der Silhouette der Computergrafik vergleicht scheint eine Höhe von 900m realistisch. Wenn man dann aber noch bedenkt, dass das Gebäude an einer Stelle bereits jetzt über die Silhouette hinausreicht und man annimmt, dass dies für das gesamte Gebäude gilt, ist selbst die Höhe von einem Kilometer zumindest denkbar. -- (nicht signierter Beitrag von 134.245.122.85 (Diskussion) 2006-11-29 17:25:49)

Mag sein, aber Spekulationen sind hier fehl am Platze, solange sie nicht wenigstens auf validen, seriösen Quellen stammen. -- H005 00:10, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten
DAs ist alles OriginalResearch und wildes Glasgekugel. Keine zitierfähigen Quellen -> Keine Erwähnung im ARtikel. --jha 01:13, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo zusammen! Was die Höhe des Gebäudes betrifft kann ich aus aus einer mehr oder weniger aktuellen Konstruktionszeichnung sagen, das eine 9 am anfang steht. (nicht signierter Beitrag von 62.246.50.78 (Diskussion) 2006-12-10 00:48:59)

Auf http://www.dubaimegaprojects.com/index.html ist bereits von 1011 m die Rede. (nicht signierter Beitrag von 84.142.148.64 (Diskussion) 2006-12-26 12:51:33)

Hoffentlich stürzt er nicht irgendwann einfach ein, weil man es zu oft verändert hat, die Höhe immer weiter hochgeschraubt hat. Ich meine mal gelesen zu haben, daß mit Stahlbeton nicht mehr als 700 m möglich sind.

Dies mit der andauernden Hochschraubung der Höhe finde ich auch seltsam. Noch vor kurzer Zeit betrug die Höhe bis zum Dach der höchsten (auch schon direkt geplanten oder sich im Bau befindlichen) Wolkenkratzer zwischen 400 und 500 Meter. Mit Antenne oder Spitze war die Höhe auch oft mehr als 500 m. Nur Sendemasten konnten eine Höhe von über 600 m erreichen. Natürlich gab es auch Visionen für noch höhere Bauwerke, doch diese konnten entweder wegen zu hoher Kosten oder technischer Realisierbarkeit noch nicht gebaut werden. Für jedes der visionären Bauwerke kamen jedoch nicht die heutigen Bautechniken in Frage, da man mit ihnen solche Höhen (und gleichzeitig ein sicheres, nicht einsturzgefährdetes Gebäude) nicht erreichen konnte. Der realisierbarste Zukunftsbau war/ist der Millenium Tower, der es auf eine Höhe von 840 m bringt. Auch für ihn wuden neue Bautechniken entwickelt. Und nun kommt ganz spontan Dubai mit seinem Burj Dubai, baut drauflos und will noch mehr als 100 Meter höher hinaus als der Millenium Tower (1011 m), ohne dabei ganz neue Bautechniken einzusetzen. Kann das was werden ? Am Anfang sollte er nur 560 Meter hoch werden, dies war noch normal, und dann wurde wie im Rausch die Höhe andauernd hochgeschraubt. Erst 705 m, dann etwa 800 m, 850 m, 950 m und nun 1011 m. (nicht signierter Beitrag von 88.65.185.35 (Diskussion) 2007-02-05 17:13:16)

Man darf allerdings nicht vergessen, der Burj wird kein reiner Betonbau. Ab einer höhe von 500-600m soll er in Stahlbauweise gebaut werden, was wesentlich "leichter" ist. Derzeit gibt es allerdings auch schon Gebäude im Bau oder der Planungsphase die bis zu 600m hoch werden. Das größere Gebäude bisher noch nicht realisiert wurden liegt vorallem im Kosten/Nutzen-Faktor. Ein Turm über 500m ist heutzutage noch derartig teuer das es praktisch ein reines Statussymbol ist --Neall 23:31, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Gibt es noch jemand neben Riverrats bei dem der Link nicht funktioniert?

  • Pflichtangabe Typ und/oder ID fehlt, siehe Doku

Bei mir geht er und ich kann nicht nachvollziehen warum er bei Riverrats nicht geht. Frage anders gestellt: bei wem geht er ebenfalls? --BLueFiSH  (Langeweile?) 12:45, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

bei mir ging er, er war nur etwas inhaltsarm Elvis untot 14:30, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Andauernde Aktualisierung der Höhe

Die andauernde Aktualisierung der Höhe im Drei-Tages-Rhythmus finde ich reichlich überflüssig. Es reicht völlig wenn man das höchstens zweiwöchentlich macht, davon wird schon kein Leser sterben.. Aber bitte nicht alle 3 Tage die Höhe aktualisieren, das ist sowas von daneben.. Vergleiche auch die Wechselkurs-Diskussion auf WP:FZW vor ein paar Tagen, das ist ungefähr die gleiche Liga. --BLueFiSH  (Langeweile?) 13:05, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich finde es vollkommen sinnvoll, die Aktualisierung durchzuführen, zumal ja Wechselkurse nicht stetig ansteigen. Außerdem, wen stört es bitte, wenn die aktuellsten Daten hier veröffentlicht werden? Also ich finde das ist reiner Informationsgewinn. --Thomas doerfer 18:01, 24. Dez. 2006 (CET) Wechselkursaktualisierung sind noch eher sinnvoll als die Höhenaktualisierung. Bei der Bauhöhe handelt es sich um einen Wert, der einem finalen Punkt entgegenstrebt. Wechselkurse sind dagegen von der Natur der Sache nie fix, bedürfen also Aktualisierungen. Insbesondere Nachkommastellen haben absolut keinen Wert. Ist es eine relevante Information dass der Turm am 29. April 480,13(!) m hoch war? Natürlich nicht.Beantworten

Dito! Ich persönlich würde die Höhe auch nicht ständig aktualisieren, aber wenn Leute Spaß daran haben, es ständig aktuell zu halten, umso besser. -- Joydealer 09:12, 26. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ist doch klasse immer auf dem aktuellen Stand zu sein. Ich finde den Bau ziemlich spannend. Und diese Seite ist doch wunderbar dazu geeignet aktuelle Informationen zu liefern. Es ist einfach interessanter zu wissen wie hoch der Turm heute ist, als wie hoch er vor zwei Wochen war.

Eine andauernde Aktualisierung der Höhe ist völliger Nonsens. Wer permanent aktuelle Zahlen braucht findet sehr hilfreiche Links. Sinnvoll wäre es vielmehr prägnante Höhen anzugeben (wann knackt man die 450m, wann wird/wurde welches Gebäude überholt etc.)

Hm, zur Zeit geht es ja sehr langsam voran. Kennt jemand die Gründe dafür?

Ich auf jeden Fall nicht. Aber mich interessiert auch, wie hoch der Turm heute gerade ist und von mir aus können die Leute, die eine gute Quelle haben, jeden Tag die Höhe aktualisieren!! --Rico dittrich 13:14, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

ich würde dann mal lieber unter den Quellen nachschlagen... Besonders "interessant" wird die permanente Höhenaktualisierung in Hinblick darauf, dass der Artikel sonst nicht gerade durch Detailfülle glänzt

Noch interessanter finde ich, daß diese argumentationsfreie Mäkelei an der aktuellen Höhenangabe zuverlässig ohne Unterschrift erfolgt. Ich verstehe nicht, was daran schädlich sein soll, wie ich auch viele Löschanträge in der Wikipedia nicht verstehe. --Rob 23:46, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Argumentationsfrei? Nochmal in Kürze: 1. Nachkommastellen inkonsistent zu anderen Angaben 2. Angabe von Höhenangaben an bestimmten Tagen die weder ein prägnantes Datum (200 Tage nach Baubeginn o.ä.) noch eine prägnante Höhe (400m, Höher als der Sears Tower o.ä.) ist willkürlich 3. Wikipedia dient eben NICHT zur aktuellen Berichterstattung http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist 4. Es gibt verschiedene Höhenangaben nach unterschiedlichen Berechnungsgrundlagen, Höhe müsste also wenn genau erläutert werden 5. Es gibt diverse Quellen, die auch angegeben sind (Bautagebücher etc., die den Usern die Möglichkeit geben, sich über die aktuelle Höhe zu informieren)

Höhenmurks: In verschiedenen Quellen werden unterschiedlichste aktuelle Höhen genannt. Diese sind abhängig von der Messmethode. Wenn Komma-Angaben und Tagesaktualität sein muss, dann bitte mit einer eindeutigen Erläuterung. Es ist absolut lächerlich, dass der Turm auf dieser Seite wächst und dann wieder schrumpft! Nochmal: Bei unterschiedlichsten Höhenangaben muss eine Erläuterung rein. Die immer wieder angegebene Höhe vom 4. Mai lässt sich NICHT mehr in der angegebenen Quelle finden - hier steht eine andere niedrigere Höhe. Eine Änderung hat also nichts mit Arroganz, sondern sachlicher Richtigkeit zu tun.

Zustand an Weihnachten und Silvester 2006

Auf der Seite http://www.dubaimegaprojects.com/index.html steht, dass der Burj Dubai genau am Weihnachtsabend 2006 das höchste Bauwerk Dubais wurde und an Silvester 2006 100 Stockwerke erreichte. Dies ist für mich eine zuverlässige Quelle, deshalb habe ich es in den Artikel aufgenomnmen.

Fassade

Die fehlende Fassade scheint ja derzeit noch der größte hänger zu sein. Schon über 400m und immer noch kein stückchen Glas ? (mal von den Tests abgesehen) Soweit ich das mitbekommen habe sind ja alle bisherigen Tests gescheitert, neue Tests laufen. Das könnte man durchaus erwähnen finde ich. Weiß auch jemand warum es bisher nicht geklappt hat ? Und wirkt sich das auf die Fertigstellung des Burj aus ? Immerhin wird es wohl nochmal ein paar Monate dauern bis mit der Verkleidung begonnen wird (wenn denn...) --Neall 23:31, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Das mit der Fassade ist simpel. Der Lieferant für die Fassade, die Firma Schmidlin - mit Hauptsitz in der Schweiz - hat im Februar 2006 Insolvenz angemeldet hat. Des weiteren konnte man sich bis vor kurzem nicht für die "Beschichtung" des für die Fassade vorgesehenen Glases festlegen (Edelmetallbeschichtung von unterschiedlichsten Produzenten). Dieses wurde jedoch vor kurzem an - wie ich im Netz gelesen habe - die Firma Luxguard vergeben (das Glas soll sogar aus Deutschland geliefert werden).

441 m - 390 m ?

Was soll das mit den 390 m ? Bis zum 6. März stand er sei 441 m hoch. Diese Höhe wurde dauernd aktualisiert, schon vor Wochen stand er sei höher als 400 Meter und 441 m war bis jetzt die letze Aktualisierung. Diese Höhe steht auch auf http://www.dubaimegaprojects.com/index.html und wird wohl auch stimmen. Und nun soll er auf einmal wieder nur 390 m hoch sein? Wer kommt auf diesen Unsinn?

Also, das mit dem editieren war ich zumindest. Hab nur vergessen mich einzuloggen. Auf diese völlig unsinnige Idee ist auch "nur" Emaar gekommen, die für das Projekt (mit)verantwortlich sind, wie man unschwer an den vielen Schildchen, die überall am Turm hängen, erkennen kann und auch du hättest bemerken können wenn du den Link gelesen hättest. Dubaimegaetc. dagegen ist eine rein private Fanseite, die die höhe geschätzt hat. Stellt sich jetzt nur noch die Frage, wem man eher vertrauen kann. (Ps: Die englische Wiki hat sich inzwischen übrigens auf ersteres verlassen und die höhe angepasst) --Neall 17:13, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Möchte mal wissen wie solche Daten, wie eine Höhe von z.B. 421,53 Metern, abgeschätzt sein können? --Thomas doerfer 21:05, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Das Abschätzen geht ganz einfach: Strahlensatz#Einfaches_Anwendungsbeispiel, die Nachkommastellen sind auch kein Problem, heute zeigen auch schon die billigsten Taschenrechner viele Dezimalstellen an. Die Genauigkeit der Schätzung wird bei diesen Quellen meist zufälligerweise nicht mit angegeben. --84.56.16.185 00:22, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wer ändert hier eigentlich ständig die höhe ? Sorry, aber das verkommt solangsam echt zum Witz. Nirgendwo is die Rede von irgendwas mit 450m und zweithöchstes Gebäude... Stattdessen sind es inzwischen ungefähr 390, fast 60m weniger 172.179.110.22 21:40, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hier ist die Rede von 440m, aber hier und auf der offiziellen Seite vom Burj Dubai hier ist die Rede von 390m. Die erste Höhe zweifle ich somit auf seine Richtigkeit an. Batrox 11:19, 13. Mär. 2007 (CET) //Edit by: 1sToNe 8:31, 4. Apr. 2007 (CET)Beantworten

Von 84.147.185.199: Ich habe die Änderung der Höhe bzw. des Textes von 1sToNe vom 5. April (9.50 Uhr) heute genau so rückgängig gemacht wir die letzten Tage auch (inkl. der Liste der höchsten Wolknkratzer). Denn er geht von der falschen Definition aus, dass die Höhe der letzten nutzbaren Etage (siehe www.dubaimegaprojects.com: "GPS podium concourse to the height of the last useable floor - 410,5m") die korrekte Höhe ist. Wenn das ELMAAR auf ihrer Homepage als Höhe angibt, so ist dies nicht nach der international richtigen Definition/Norm und damit als Quelle auch nicht ganz richtig. Somit ist die maximale Höhe der Gebäudestruktur die offiziell richtige Höhe (siehe www.dubaimegaprojects.com: "Engineers ground to construction pinnacle (official) - 452,48m"). Ich erinnere hier an den Streit zwischen dem Sears Tower und den Petronas Towers um den Titel des damals höchsten Gebäudes. Nach vielem Hin und Her wurde ganz klar festgesetzt, dass die maximale Höhe der Gebäudestruktur als offizielle Höhe gilt, weshalb beim Sears Tower auch die Antennen nicht mit eingrechnet werden durften. Die Höhe der letzten nutzbaren Etage spielt also keine Rolle. Wenn es also nach der Definiton von 1sToNe gehen würde, dann sind viele andere Wolkenkratzer auch viel kleiner, denn er besteht beim Burj Dubai auch auch stehts auf die letzte Nutzbare Etage als Höhe. Aber er widerspricht sich hier auch in der Liste der höchsten Wolkenkratzer, denn er rechnet die Spitzen der Petronas Towers, des Taipeh 101 und des Empire State Buildings, usw. auch in seine Höhe in seiner Liste mit ein, obwohl sie keine "nutzbaren Etagen mehr sind". Somit ergibt sich hier ein absoluter Widerspruch, so dass ich auch künftig jede Änderung und damit Verfälschung von 1sToNe zurücksetzen werden, die er in dieser Richtung machen wird, eben weil es falsch ist.

Von 1sToNe: Danke für die Aufklärung. Ich war mir dessen nicht bewusst und werde in Zukunft keine Veränderungen mehr vornehmen. Entschuldige bitte das Missverständnis.

Von 84.147.185.199 (Ändert sich natürlich immer wieder, aber zum Anmelden habe ich keine Lust, da ich ja nur ab und zu hier aktiv bin): Vielen Dank für die Einsicht 1sToNe. Ist ja immer gut, wenn man solche Missverständnisse ausräumen kann. Man muss halt nur immer auf seine Quellen achten sie wie hier sinnvoll Vergleichen und kombinieren, denn auch Angaben auf offiziellen Projektseiten entsprechen leider nicht immer dem echten Werten (eigene Erfahrung). Oft werden die nämnlich von bezahlten Webfirmen gemacht, die leider nicht so oft die aktuellen Werte erhalten bzw. wohl wie hier die falschen Werte benutzten. Hab ich selbst schon bei einer anderen Geschichte erlebt. Übrigens: Genau so eine Interprätationsfrage ist es ja auch, ob z.B. die Petronas Towers als ein oder zwei Gebäude gelten, denn sie sind ja mit der Sky-Brücke verbunden. Hier ist es auch als zwei Gebäude anzusehen, eben weil die Brücke dazwischen kein fester Bestandteil der eigentlichen Gebäudestruktur ist.

Genauigkeit der Höhenangabe

Es ist nichts, worüber ich mich zoffen will, aber ich sehe es genauso wie die eine IP: Eine Höhenangabe von 482,13 m ist absolut blödsinnig. Niemanden interessiert dies so genau, zumal es keine Endhöhe ist, sondern ein vorübergehender Zwischenstand. Dazu kommt: Die Messung erfolgte laut Quelle durch GPS, das ist gar nicht genau genug für zentimetergenau Messungen. Zudem gibt es diverse Referenzpunkte für die Höhe, sowohl am Boden als auch oben (Irgendwo ragt sicher die ein oder andere Bewehrung heraus - wird die mitgezählt?). Und während ihr euch zofft, ist das Gebäude schon wieder um zwei Stockwerke gewachsen - was sollen also die 13 Zentimeter? Die Konsistenz der Zahlenangaben im Artikel ist wesentlich höher zu bewerten als eine vorgebliche Genauigkeit, die niemanden interessiert und zudem nur vorgegaukelt ist. -- H005 00:08, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Zustimmung! Die Nachkommastellen Angaben werden auch dadurch ad absurdum geführt, dass es laut Quellen verschiedene Berechnungsgrundlagen zur aktuellen Höhe gibt. Also müsste die Höhenangabe direkt erläutert werden. (nicht signierter Beitrag von 84.131.42.48 (Diskussion) 2007-05-04 09:22:24)