Die REWE-Zentral AG ist ein deutscher Handelskonzern mit den Schwerpunkten Lebensmittel-Handel und Touristik. Sie hat ihren Sitz in Köln.
Rewe bedeutet Revisionsverband der Westeinkaufgenossen.
Geschichte
Gegründet wurde die REWE am 1. Januar 1927 als Genossenschaft in Köln. 1935 kam es zu einer ersten Umfirmierung unter Rewe-Zentrale Deutscher Lebensmittel-Großhandels-Genossenschaften eGmbH. Während des Zweiten Weltkrieges kam es für kurze Zeit zur Handlungsunfähigkeit der Gruppe, da wichtige Teile der Verwaltung ausgebombt waren. Am 17. Mai 1972 kommt es zu einer Reform der Konzernstrukturen, die Rewe-Zentralfinanz eGmbH und die Rewe-Zentral-Aktiengesellschaft Köln werden gegründet. 1979 erstritt die Rewe vor dem Europäischen Gerichtshof ein wichtiges Urteil zur Verkehrsfähigkeit von Waren in der EU.
Vertriebslinien
Heute besteht die Rewe aus einer Vielzahl von Vertriebslinien, die die verschiedenen Geschäftsfelder des Konzerns abdecken. Die in Deutschland bekanntesten Marken der Rewe sind Penny, HL markt, miniMAL, idea, ProMarkt, Otto Mess, Stüssgen, REWE - Der Supermarkt, toom BauMarkt und Petz. Im Bereich der Touristik sind die bekanntesten Marken der Rewe: DER, Atlasreisen, DERPART Reisevertrieb GmbH, LTU plus, ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg, ADAC Reisen, Meiers Weltreisen und Dertour.
REWE - Gruppe
Heute hat die Rewe einen Umsatz von ca. 37,4 Mrd. Euro (Stand 2002), ca. 186.800 Beschäftigte, ca. 11.500 Märkte mit einer Verkaufsfläche von ca. 8.600.000 m². Das Haupt des Konzerns ist heute die REWE-Zentral AG in Köln, daneben besteht eine Vielzahl von Tochtergesellschaften. Von der Konzerngröße ist die Rewe der größte Lebensmittelhändler in Deutschland und der drittgrößte Lebensmittelhändler in Europa. An der Spitze der Rewe steht seit nunmehr fast 26 Jahren der Vorstandsvorsitzende Hans Reischl. Nach der letzten Aufsichtsratssitzung vom 17.02.2004 wurde entschieden, dass ab dem 31.12.2004 Hans Reischl (65) in den Ruhestand geht und von Dr. Ernst Dieter Berninghaus (38) abgelöst wird.