Turric
Hallo Turric,
Deine Einfügungen in Sowjetunion#Geschichte stellten Urheberrechtsverletzungen dar und wurden daher von mir entfernt. --rdb? 13:17, 20. Mär. 2007 (CET)
- Das ist Geschichte und kein Urheberrecht von irgendwem, dann muss man es halt umschreiben, wo finde ich jetzt überhaupt noch meinen alten Edit? Turric 13:57, 20. Mär. 2007 (CET)
- Doch, wenn du die Formulierungen 1:1 übernimmst, verletzt du damit das Urheberrecht desjenigen, der diesen Text so geschrieben hat. Und Geschichte ist nicht gleich Geschichte, die schreibt sich nicht von selbst. Richtig, man muss es "halt" umschreiben, aber das sollte man dann "halt" auch machen - wozu steht unten unter dem Bearbeitungsfenster dick rot eingerahmt "Ich versichere hiermit, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt"? Deine Edits wurden gelöscht, da die Wikipedia sonst Ärger hätte bekommen können, du findest sie u.a. auf http://www.stalinwerke.de/lebensbeschreibung/lebensbeschreibung-08.html. Gruß, rdb? 14:05, 20. Mär. 2007 (CET)
- Da steht nur ein kleiner Teil von, ich such meinen Edit, der ist nicht komplett von dort, wo ist der? Turric 14:13, 20. Mär. 2007 (CET)
- Wie ich bereits sagte, wurden die Beiträge gelöscht. Die gelöschten Versionen stehen unter Spezial:Undelete/Sowjetunion, sind aber nur für Administratoren einsehbar. --rdb? 16:19, 20. Mär. 2007 (CET)
- Na kannst du mir den Text mal bitte wiedergeben? Also dann unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Turric/SU da kann er doch bleiben, bis ich ihn fertig überarbeitet habe. Turric 19:27, 20. Mär. 2007 (CET)
- Sorry, der Beitrag ist auf meiner Beobachtungsliste irgendwie untergegangen.
- Ich kann dir, wenn noch benötigt, die nicht 1:1 kopierten Teile wiederherstellen. Alles andere ist hier in der Wikipedia falsch untergebracht, das musst du selbst offline / irgendwo anders bearbeiten. --rdb? 15:46, 2. Apr. 2007 (CEST)
- Kannst du ihn mir an meine mail schicken? ich bräuchte ihn dafür nochmal komplett. Turric 16:07, 2. Apr. 2007 (CEST)
- Hast ne Mail von mir gekriegt. Sorry nochmal für die Verspätung, das kann einfach nicht sein ;) --rdb? 17:30, 8. Mai 2007 (CEST)
- Na kannst du mir den Text mal bitte wiedergeben? Also dann unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Turric/SU da kann er doch bleiben, bis ich ihn fertig überarbeitet habe. Turric 19:27, 20. Mär. 2007 (CET)
- Wie ich bereits sagte, wurden die Beiträge gelöscht. Die gelöschten Versionen stehen unter Spezial:Undelete/Sowjetunion, sind aber nur für Administratoren einsehbar. --rdb? 16:19, 20. Mär. 2007 (CET)
- Da steht nur ein kleiner Teil von, ich such meinen Edit, der ist nicht komplett von dort, wo ist der? Turric 14:13, 20. Mär. 2007 (CET)
- Doch, wenn du die Formulierungen 1:1 übernimmst, verletzt du damit das Urheberrecht desjenigen, der diesen Text so geschrieben hat. Und Geschichte ist nicht gleich Geschichte, die schreibt sich nicht von selbst. Richtig, man muss es "halt" umschreiben, aber das sollte man dann "halt" auch machen - wozu steht unten unter dem Bearbeitungsfenster dick rot eingerahmt "Ich versichere hiermit, dass ich den Beitrag selbst verfasst habe bzw. dass er keine fremden Rechte verletzt"? Deine Edits wurden gelöscht, da die Wikipedia sonst Ärger hätte bekommen können, du findest sie u.a. auf http://www.stalinwerke.de/lebensbeschreibung/lebensbeschreibung-08.html. Gruß, rdb? 14:05, 20. Mär. 2007 (CET)
Hi, magst du den von dir eingestellten Text vielleicht noch fertig übersetzten bzw. in richtiges Deutsch bringen? --Sergio Delinquente 13:18, 7. Mai 2007 (CEST)
- Ich bin grad voll ausgelastet, der Rest war auch recht schwer zu übersetzen, ich schau später noch mal rein. --Turric 04:52, 8. Mai 2007 (CEST)
Hallo Turric. Wieso hat deine Designstudie für den neuen Amigarechner mit dem Windows-Logo beschriftete Tasten? grins --Bhaak 12:01, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ups ok ich werd das in der nächsten Revision berücksichtigen... --Turric 12:12, 10. Mai 2007 (CEST)
Hallo Turric, Du gibt als Urheber der von Dir so bezeichneten Designstudie Dich selbst als Quelle an. Weder die Fantasie noch der Entusiasmus ist da von einem alten Freund der Freundin zu kritisieren, aber beides hat in dem Artikel m.M.n. nichts zu suchen. Es geht in dem Lemma um tatsächliche Weiterentwicklungen. Dabei wurden, wie ich schon in meinem vorletzten Revertieren angegeben habe, komplett die fast zeitgleich zu den Edits bekanntgegebenen tatsächlichen Hardware-Entwicklungen [1] [2] ignoriert. Auch fehlt jeglicher erklärender Text zur "Designstudie". SO geht das einfach nicht! Bitte diskutiere die Angelegenheit hier oder auf Diskussion:Amiga zu Ende und verzichte solange auf Dein Bild im Artikel.
Kleiner Tipp: wie wäre es, wenn Deine Rauhfasertapete mit einem Designstudien-Plakat geschmückt würde. Das wäre ein guter Platz! --McB 22:58, 10. Mai 2007 (CEST)
- Was für ein erklärender Text? Das Bild war für den Artikel und nicht für mich, ich kleb das hier bestimmt nicht hin. -- Turric 05:36, 11. Mai 2007 (CEST)
wenn du das bild nochmals ohne vorigen konsens einstellst, werte ich das als vandalismus. --JD {æ} 15:12, 11. Mai 2007 (CEST)
- Der Artikel heißt Designstudie, demnach hab ich ein Bild von einer Designstudie eingestellt. Das das Ding nicht gebaut wurde oder nicht jeder kennt, intressiert doch garnicht. Eine Designstudie, ist eine Designstudie, bleibt eine Designstudie! Ausserdem ist es ein neues Bild. -- Turric 15:33, 11. Mai 2007 (CEST)
- wer hat denn die designstudie erstellt, hmm? --JD {æ} 15:40, 11. Mai 2007 (CEST)
- Ich und wenn ich ein Mogul wie Bill Gates wäre, würd ich es sogar bauen! -- Turric 15:47, 11. Mai 2007 (CEST)
- wer hat denn die designstudie erstellt, hmm? --JD {æ} 15:40, 11. Mai 2007 (CEST)
- und ich stelle demnächst auch irgendwelche selbstgebastelten bilder beispielhaft in entsprechende artikel. aufgrund wiederholten einsetzens des bilds habe ich dir eine 12-stündige auszeit gegönnt. bitte besinne dich auf den sinn von wikipedia; dieser heißt nicht "selbstdarstellung" oder "konfrontation". --JD {æ} 15:54, 11. Mai 2007 (CEST)
- Das Bild ist nicht einfach gebastelt, es ist auch keine Selbstdarstellung oder Konfrontation, sondern eine echte Designstudie! Wo ist dein Problem damit? -- Turric 16:00, 11. Mai 2007 (CEST)
- dann verrate mir doch mal, wo diese designstudie veröffentlicht wurde, reaktionen hervorgerufen hat oder inwieweit diese offiziell ist. --JD {æ} 16:12, 11. Mai 2007 (CEST)
- Wenn intressiert das alles? Eine Designstudie ist auch schon vor ihrem Marketing und Veröffentlichung eine Designstudie! Wenn ich ein Bild von einem Kreis in den Artikel Kreis einstelle, fragst du dann auch wo dieser Kreis veröffentlicht wurde oder Reaktionen hervorgerufen hat? -- Turric 16:18, 11. Mai 2007 (CEST)
- wikipedia ist kein kinderspielplatz. eine zur illustration hier eingesetzte designstudie sollte auch eine designstudie mit aussagekraft und gewisser breitenwirkung sein, sonst kommt hier hinz und kunz und will sein selbstgebasteltes zeugs bei wikipedia unterkriegen. am besten noch mit link auf die eigene website und dann haben wir den werbesalat.
- dein bild bringt wikipedia kein stück weiter. --JD {æ} 16:22, 11. Mai 2007 (CEST)
- Wenn intressiert das alles? Eine Designstudie ist auch schon vor ihrem Marketing und Veröffentlichung eine Designstudie! Wenn ich ein Bild von einem Kreis in den Artikel Kreis einstelle, fragst du dann auch wo dieser Kreis veröffentlicht wurde oder Reaktionen hervorgerufen hat? -- Turric 16:18, 11. Mai 2007 (CEST)
- dann verrate mir doch mal, wo diese designstudie veröffentlicht wurde, reaktionen hervorgerufen hat oder inwieweit diese offiziell ist. --JD {æ} 16:12, 11. Mai 2007 (CEST)
- Das Bild ist nicht einfach gebastelt, es ist auch keine Selbstdarstellung oder Konfrontation, sondern eine echte Designstudie! Wo ist dein Problem damit? -- Turric 16:00, 11. Mai 2007 (CEST)
- und ich stelle demnächst auch irgendwelche selbstgebastelten bilder beispielhaft in entsprechende artikel. aufgrund wiederholten einsetzens des bilds habe ich dir eine 12-stündige auszeit gegönnt. bitte besinne dich auf den sinn von wikipedia; dieser heißt nicht "selbstdarstellung" oder "konfrontation". --JD {æ} 15:54, 11. Mai 2007 (CEST)
Das Bild zeigt im Artikel Designstudie nur was eine Designstudie ist, auch ohne das sie auf der Weltausstelleung oder IAA zu sehen war, wie dieser VW Microbus! Das fehlt dem Artikel! Der Artikel suggeriert, Designstudien dürfen nicht aus privater Hand kommen ohne das ein kommerzielles Interesse oder eine Einschaltqoute damit verbunden ist, das stimmt aber nicht! Jeder kann eine Designstudie machen, demnach könnte auch jeder seine im Artikel zeigen! Tatsache ist aber 1. meine war zuerst da 2. man muss nicht jede zeigen und 3. eine andere bessere aus privater Hand gibt es z.Z nicht. Das Bild gehört demnach da hin!
Das Designstudien nicht von normalen Usern gezeigt werden dürfen, und dafür nur von großen Firmen, ist doch nur pure Gewohnheit. Rational gibt es überhaupt kein Grund dafür, mein Bild zu löschen! Designstudien werden übrigens auch für Panzer etc. gemacht, diese Studien werden der Öffentlichkeit auch nicht unbedingt vorgestellt. -- Turric 16:31, 11. Mai 2007 (CEST)
- In kunst fehlt auch noch der hinweis und ein entsprechendes beispiel, dass jedermann mit farbe rumpanschen kann. --JD {æ}
- Nein fehlt nicht, siehe Bild:Chimpanzee_congo_painting.jpg da steht nichtmal ein Mensch hinter. -- Turric 16:44, 11. Mai 2007 (CEST)
Sag uns doch einfach wo deine Designstudie erschienen ist. Wenn es eine zitierfähige Quelle nach Wikipedia:Quellenangaben ist, sind alle glücklich und zufrieden. In deiner Revertbegründung hast du ja geschrieben Die Studie ist doch erschienen, also sollte das kein Problem sein, oder? --Sergio Delinquente 13:52, 12. Mai 2007 (CEST)
- Ich bin der Designer also die Quelle. Es gibt in der Wikipedia hunderte Skizzen und Zeichnungen von Usern für die Wikipedia wo das auch ausreicht. Siehe z.B Bild:Dackel.jpg ist der in einem Hundekatalog erschienen oder das Bild:Croquis_-_sample.jpg auf irgendeiner Ausstellung? Doch wohl nicht! -- Turric 11:19, 13. Mai 2007 (CEST)
drei tage auszeit. keine ahnung, woher du die gewissheit nimmst, dass ganz bestimmt du im recht bist, wo doch bis zum jetzigen zeitpunkt nur ungefähr fünf verschiedene leute deinen "beitrag" ablehnten und kein einziger deine sicht der dinge unterstützen mochte. --JD {æ} 11:42, 13. Mai 2007 (CEST)
- Du bist hier anscheind der Rädelsführer der 5, wer ohne Argumente Leute sperren kann, da hat natürlich auch einen gewissen Anhang. Gelöscht hast auch nur du und Sergio mein Bild. -- Turric 12:56, 13. Mai 2007 (CEST)
- Ahellwig, McB, Sergio Delinquente, meinereiner. und zwar jeweils nicht nur ein mal. diskussion ebenso mit mehreren leuten.
- rädelsführer? zweierlei: 1. du solltest dich dringend etwas zurückhalten und dich mal eingehend mit WP:WQ und WP:KPA beschäftigen. 2. ich bin durch zufall auf diese sache aufmerksam geworden und habe als letzter der angeführten user hier reagiert.
- "ohne argumente" ist gut... kennst du den witz mit dem geisterfahrer, der sich aufregt, dass alle leute falsch herum fahren? deine wortmeldungen gehen alle in die WP:BNS-richtung und sind meines erachtens wirklich vollkommen haltlos.
- schlussendlich will ich gar nicht erst wissen, wie es bei deinem bild in sachen URV aussieht: verwendung eines markennamens, "designstudie" mit elementen aus anderen (sicherlich nicht-freien) bildern in den pd veröffentlicht... --JD {æ} 16:36, 13. Mai 2007 (CEST)
- Die ersten 2 Löschungen waren im Artikel AMIGA und beide im Sinne, das es 1. keine aktuell Hardware und 2. auch nicht offiziell ist, das seh ich auch noch ein!
- Die anderen 2 Löschungen im Artikel Designstudie sind aber völlig unbegründet, für die gilt das ja wohl kaum, das es nur neue und aktuelle Technik sein darf! Hier steht nur die Designstudie im Vordergrund, und genau diese zeigt das Bild. Es gibt keinen Grund sie zu löschen und das mit dem Markennamen-URV ist doch an den Haaren herbeigezogen! Ich kann auch eine Keksdose entwerfen und Mercedes drauf schreiben wenn es mit gefällt, für sowas oder nur einen Rohling der aus dem Laufwerk rausschaut, führt doch kein Mensch ein Prozess! -- Turric 19:46, 13. Mai 2007 (CEST)