Die Kiwis (Apterygidae) oder Schnepfenstrauße sind flugunfähige, nachtaktive Vögel in den Wäldern Neuseelands. Die Familie gehört zur Ordnung der Laufvögel (Struthioniformes) und besteht rezent nur aus der Gattung Apteryx mit drei Arten und mehreren Unterarten.
Die Kiwis haben einen langen Schnabel, ihr graubraunes Gefieder sieht zerschlissen aus. Der Geruchssinn der Kiwis ist - im Gegensatz zu den meisten übrigen Vögeln - hoch entwickelt. Kiwis bauen Bodennester und können bis zu 25 Jahre alt werden. Sie stehen unter Naturschutz.
Arten
- Kiwis (Apteryx)
- Streifenkiwi (Apteryx australis)
- Haastkiwi (Apteryx haastii)
- Zwergkiwi (Apteryx owenii)
Weblinks
siehe auch: Kiwifrucht
"Kiwi" wird auch als Spitzname für alle Neuseeländer benutzt.