Hallo Goetz,
Schön, dass du einen neuen Artikel angefangen hast. Allerdings ist er sehr kurz geraten und wird in seiner derzeitigen Form wohl niemandem weiterhelfen. Es wäre also schön, wenn du ihn noch etwas erweitertest. Zumindest solltest du ihn so weit erweitern, dass andere auf deiner Arbeit aufbauen können – ein paar Tipps dazu findest du auf Wie schreibe ich gute Artikel. Andernfalls muss der Artikel wohl gelöscht werden, weil er in seiner jetzigen Form leider andere davon abhalten wird, an dieser Stelle ausführlich auf das Thema einzugehen, da Links auf diesen Artikel nicht mehr rot markiert werden. Gruß, --Goodbye 14:45, 11. Mai 2007 (CEST) Link: FamilyOne
- Versuch den Artikel sachlicher darzustellen! --Goodbye 14:48, 11. Mai 2007 (CEST)
- Inwiefern sachlicher? Ich sehe eigentlich keine unsachliche Angabe in diesem Artikel. Was genau ist Dir zu unsachlich? Die Kürze laß ich als Argument nicht gelten, bei meiner Rechcerche bin ich auf deutlich kürzere und inhaltsärmere Artikel gestoßen. --Goetz 15:05, 11. Mai 2007 (CEST)
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.
Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!
Sie glauben doch nicht, ein paar Weblinks wären ein Artikel?
Nein, ein Artikel natürlich nicht, aber vielleicht ein Anfang. Besser eine Auswahl an Verweisen, als überhaupt keine Informationen.
Hallo Goetz! Ich habe dieses Bild zur Löschung vorgeschlagen, siehe hier. Screenshots sind natuerlich immer noch urheberrechtlich geschuetzt, und zwar nicht durch den Screenshot-Machen, das ist klar, sondern durch die Ersteller der Graphik. --P. Birken 15:19, 11. Mai 2007 (CEST)
- Hallo P! Danke für die Information. Ich habe die Genehmigung für den Screenshot vom Geschäftsführer bekommen. Ich hatte extra vor der Veröffentlichung nachgefragt. --Goetz 15:23, 11. Mai 2007 (CEST)
Hallo,
als Beispiel nenne ich dir das
„Die Vision, die hinter dem Projekt steckt“
. Ist es etwa sachlich wenn du "die Vision die hinter diesem Prijekt steht" schreibst? Oder
„Die Idee zu einem Familiennetzwerk hatten die Gründer bereits im Jahr 2006.“
Da hättest du schreiben können Das Unternhemen wurde 2006 gegründet. Nunmehr sieht es leider wie ein PR Text aus! (Auch immer die Nennung der Namen der Gründer usw., da würde es auch reichen "Das Projekt wird durch die Gründer und Werbung finanziert" anstatt das du dann noch die jeweiligen Namen nennst. Viele Grüße, --Goodbye 15:47, 11. Mai 2007 (CEST)