Brailleschrift

verbreitete Blindenschrift
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2002 um 17:22 Uhr durch Koethnig (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Brailleschrift wird von stark Sehbehinderten und Blinden benutzt, ist also eine Blindenschrift. Sie wurde vom Franzosen Louis Braille 1825 entwickelt. Die Schrift arbeitet mit Punktmustern, die von hinten in das Papier gepresst sind, so dass sie als Erhöhung mit den Fingerspitzen abgegriffen werden können. Sechs Punkte, drei in der Höhe mal zwei Punkte in der Breite, bilden das Raster für Kombinationen mit denen die Buchstaben dargestellt werden.


Codetabelle

Buchstaben/Buchstabenfolgen
a
* <br>  <br>  <br>
b
* <br>* <br>  <br>
c
**<br>  <br>  <br>
d
**<br> *<br>  <br>
e
* <br> *<br>  <br>
f
**<br>* <br>  <br>
g
**<br>**<br>  <br>
h
* <br>**<br>  <br>
i
 *<br>* <br>  <br>
j
 *<br>**<br>  <br>
k
* <br>  <br>* <br>
l
* <br>* <br>* <br>
m
**<br>  <br>* <br>
n
**<br> *<br>* <br>
o
* <br> *<br>* <br>
p
**<br>* <br>* <br>
q
**<br>**<br>* <br>
r
* <br>**<br>* <br>
s
 *<br>* <br>* <br>
t
 *<br>**<br>* <br>
u
* <br>  <br>**<br>
v
* <br>* <br>**<br>
w
 *<br>**<br> *<br>
x
**<br>  <br>**<br>
y
**<br> *<br>**<br>
z
* <br> *<br>**<br>
ss
 *<br>* <br>**<br>
st
 *<br>**<br>**<br>
au
* <br>  <br> *<br>
eu
* <br>* <br> *<br>
ei
**<br>  <br> *<br>
äu
 *<br>  <br>* <br>
ä
 *<br> *<br>* <br>
ö
 *<br>* <br> *<br>
ü
* <br>**<br> *<br>
ie
 *<br>  <br>**<br>
ch
**<br> *<br> *<br>
sch
* <br> *<br> *<br>
Zahlzeichen
 *<br> *<br>**<br>
Ziffern
1
* <br>  <br>  <br>
2
* <br>* <br>  <br>
3
**<br>  <br>  <br>
4
**<br> *<br>  <br>
5
* <br> *<br>  <br>
6
**<br>* <br>  <br>
7
**<br>**<br>  <br>
8
* <br>**<br>  <br>
9
 *<br>* <br>  <br>
0
 *<br>**<br>  <br>
Symbole und Zeichen
,
  <br>* <br>  <br>
;
  <br>* <br>* <br>
:
  <br>**<br>  <br>
.
  <br>  <br>* <br>
?
  <br>* <br> *<br>
!
  <br>**<br>* <br>
()
  <br>**<br>**<br>
,,
  <br>* <br>**<br>
``
  <br> *<br>**<br>
-
  <br>  <br>**<br>

Referenz: