Benutzer Diskussion:Leit/Archiv3

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2007 um 23:29 Uhr durch Der größte Sperminator (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Der größte Sperminator in Abschnitt Wenn man bedenkt, daß Tobi B. ein...
Platz für Diskussionen.

Wenn man bedenkt, daß Tobi B. ein...

Wenn man bedenkt, daß Tobi B. ein... Mhmhmh ist - siehe den Polarstern des Pop(p)himmels Dieter Bohlen, dann sollte man die Finger davon lassen, ein Administrator zu werden und statt dessen zum Beispiel für PLAYGIRL posieren und sich ein paar schnelle Euros nebenbei verdienen. Der größte Sperminator 23:29, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ennert

War es Absicht, die Bilder in dem Artikel Ennert zu schrotten? Sehr gute Verbesserung (nicht signierter Beitrag von 80.136.11.151 (Diskussion) 11:25, 26. Apr. 2007)

Wieso schreibst du das Eigntlich, wenn ich die entsprechende Änderung vorgenommen habe? Die Bilder wurden übrigens nicht "geschrottet", sondern auf die Commons verschoben, da Galerien allgemein dorthin und nicht in die Wikipedia gehören. Traitor 19:20, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Frage

Hallo, Bo, hast Du noch etwas Zeit zum Umverteilen resp. Interesse? Gruß -- Sozi 18:39, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Sozi! An sowas habe ich leider derzeit kein großes Interesse. Ich möchte ich in nächster Zeit und überhaupt (mehr) auf die Artikelarbeit konzentrieren und sehe bis jetzt auch keine herausragenden Qualifikationen meinerseits in diesem Bereich (Konfliktmanagement). Trotzdem danke für die Anfrage. Gruß--Eigntlich (w) 18:46, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich steh Kopf

Hallo, die Antipoden stehen doch mit den Füßen zu uns, also ist dort alles anders, außerdem ist bei denen jetzt Tag, da sieht alles anders aus, oder so. Aber die Stadt liegt wirklich im Nordosten von dem nordwestvictorianischen Gebiet. Danke fürs Aufpassen. Gruß -- Harro von Wuff 00:42, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Versionslöschungen

Hallo Eigntlich, bitte bei diesen Bildern Bild:Dorfbrunnen.jpg und Bild:Mosel.jpg die Catweaze-Versionen (und meinen Revert) entfernen. Catweaze lädt nur URVs und die dann auch noch unter schon vergebenen Dateinamen --Tohma 06:36, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ist erledigt. Komisch, deinen Revert (also die letzte Version) konnte ich nicht einzeln löschen, sodass ich dann erst alle Versionen löschen und die URV-freien wiederherstellen musste.--Eigntlich (w) 15:44, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Koordinaten

Hallo Eigentlich, bei einigen Artikeln sind mir Formatierungsfehler in den Koordinaten aufgefallen. Zum Beispiel bei Much sind sie mit [verbergen] überschrieben. Beim Siebengebirge werden sie über die ganze Zeile ausgedruckt. Kann ich was tun? -- Olbertz

Hammer an der Uecker

Es geht mir wirklich langsam auf den Keks - es ist die in WP:NK gültige Regelung, dass Ortsnamen ausgeschrieben werden, daher ist dein Rückverschieben nicht gerechtfertigt. Ich habs schon mehrmals gesagt: Die Regelungen in WP:NK müssen verlässlich sein, da sie eine grundlegende WP-Prinzipien-Seite ist. Wenn dort nichts geändert wird, muss sich auch an die dort geschilderten Regelungen gehalten werden. --Roterraecher Diskussion 14:35, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nach dem Meinungsbild, aus dem sich definitiv kein Konsens ableiten ließ, wurden alle Versuche, Verschiebungen auf das ausgeschriebene Lemma zu vollziehen, von mir und ein paar anderen Benutzern wieder rückgängig gemacht. Die Fronten sind verhärtet, und das Thema ist schon seit Wochen abgehakt. Jeden Versuch deinerseits, das Fass wieder aufzumachen, sehe ich als groben Verstoß gegen WP:BNS und als Streitsuche von dir. Mehr werde ich dazu nicht sagen, notfalls setze ich eine Verschiebesperre, auch auf die Gefahr hin, dass du mich bei den Adminproblemen listest. Damit ist die Diskussion von meiner Seite beendet. Viele Grüße--14:42, 9. Mai 2007 (CEST)
Sorry, aber du drehst den Spieß herum: Das MB hat gezeigt, dass es keine Mehrheit für eine Änderung der bestehenden Regelung gibt, die somit weiterhin Gültigkeit hat. Dass dir das nicht passt, mag ja sein - dass du dann aber einen Regelbruch begehst, kann nicht angehen. Gerade als Admin musst du objektiv bleiben - Objektivität heißt in diesem Fall, dass du die Wikipedia-Regeln anwendest, auch wenn sie dir persönlich nicht gefallen. Eine Verschiebesperre zu setzen, wäre von deiner Seite aus nicht korrekt. Ich bitte dich, den Artikel wieder dahin zu verschieben wo er hingehört gemäß WP:NK, ansonsten werde einen anderen Admin bitten, den Artikel zu verschieben und dann zu sperren. Allerdings halte ich das für unnötig und hoffe mal auf deine Einsicht auf die Gültigkeit bestehender WP-Regeln. PS: Es geht mir nicht darum, ob eine Abkürzung oder Ausschreibung eines Ortsnamens richtig oder falsch ist - es geht darum, dass eine für Wikipedia-Artikel grundlegende Seite, nämlich die der Namenskonventionen, genau vorschreibt, wie vorzugehen ist. Nochmal: Das ist eine der grundsätzlichen WP-Seiten und hat daher Vorbild-Charakter. => Konsequenz: Man muss sich dran halten oder die Regelung ändern => eine Regeländerung wurde durch das letzte MB abgelehnt => logische Konsequenz: Man muss sich (vorerst) dran halten. Bitte sei objektiv: Es ist völlig egal, welche Begründung die MB-Abstimmenden abgegeben haben, es ist auch völlig egal, welche (vielleicht ja auch teilweise vernünftigen) Argumente für oder gegen ein Abkürzen/Ausschreiben sprechen - es geht um was anderes, nämlich die Verlässlichkeit grundlegender Regelungen. Und die muss gerade ein Admin auch einhalten. --Roterraecher Diskussion 01:05, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Nein, du drehst den Spieß rum - es gibt aufgrund des Meinungsbilds keinen Grund den Status Quo zu ändern. Die gesamten Regeln hier sind keine Gesetze, die unbedingt bevolgt werden müssen, bevor irgend etwas anderes getan wird. Und es gibt wahrlich andere Dinge die wichtiger sind. Etwas nur aus Prinzip machen zu wollen fällt wirklich schon unter WP:BNS. *kopfschüttel* --Begw 01:29, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Dito. --Alma 07:06, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Sorry, aber der "Status Quo" ist das, was in den Regeln festgehalten ist - wems nicht gefällt, der soll eine Änderung anstreben. Etwas aus Prinzip machen zu wollen, fällt nicht unter BNS, wenn es sich dabei um grundlegende Dinge handelt - ich soll ja auch die WP:RK, oder WP:WQ usw. einhalten, und WP:NK ist nunmal eine vergleichbar wichtige Seite, daher bin ich doch einigermaßen erstaunt, dass ein Admin einfach sagt, dass ihm die in den Regeln festgehaltene "Objektivität" (definiert als das, was in den Regeln drinsteht) wurscht ist. Gerade als Admin soll man sich von subjektiven Ansichten freimachen, daher bleib ich dabei: Dies ist kein admingerechtes Verhalten --Roterraecher Diskussion 10:40, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Entschuldigt meine (allerdings von Rr erbetene) Einmischung. Ich stimme Begw und Alma zu: mir persönlich ist es auch ziemlich Wurst, ob nun von Altona an der Elbe auf Altona/Elbe redirected würde oder umgekehrt; für mich ist alleine schon die Vielzahl von Hin-und-her-Verschiebungen ein Zeichen dafür, dass allen Beteiligten ein Abkühlungspäuschen gut täte. Was ich allerdings angesichts des MBs, in dem ja durchaus gute Gründe für eine Änderung der Kriterien angeführt wurden, die jedoch (wenn auch knapp) nicht mehrheitsfähig waren, und von WP:NK auch sagen muss: hier Roterrächer WP:BNS vorzuwerfen, stellt die Logik und meinetwegen die Beweislast geradezu auf den Kopf. Wenn man keine Mehrheiten hat, halte ich "Prinzipienreiterei" als "letztes Argument" nicht für überzeugend.
Kinners, richtig ist ja, dass wir alle Besseres tun könnten, als das jetzt noch ellenlang zu diskutieren: wenn ihr euch nicht einigen könnt, geht der Artikel auf Hammer an der Uecker zurück und Hammer a.d. Uecker leitet darauf weiter. Schönen Tag noch vom optimistischen --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:46, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich hatte eigentlich nicht vor mich nochmal zu äußern, aber na gut. Das ganze ist eine riesige Zeitverschwendung und man braucht nicht wieder tagelang drüber zu diskutieren. Die Regelung in WP:NK kam aufgrund eines zwei Jahre zurückliegenden MBs zustande, das aufgrund von offensichtlich falschen Unterstellungen und Formulierungen nie wirklich ernstgenommen wurde. Das neue MB ist erstens im Gegensatz zum alten ohne Mehrheit ausgegangen – und besonder wichtig – es handelt sich um ein Meinungsbild, keine Abstimmung im Bundestag etc. D.h., dass sich aus einem solch knappen Überschuss an Contrastimmen nie und nimmer eine Regel ableiten lässt und die alte wird dadurch keineswegs bestätigt. Zweitens waren wieder zahlreiche Stimmen dabei, aus denen hervorging, dass die Einleitung des MB nicht wirklich durchgelesen wurde, heraus kamen dabei von Unkenntnis zeugende Begründungen, die in etwa davon ausgingen, dass die Ortsnamen mit Abkürzungen nur von EDV-Einschränkungen ausgegingen und einfach nur in einer Statistik auftauchen würden. Dies wurde deutlichst widerlegt.
Es geht doch nicht nur um Hammer a.d. Uecker (ein Fall von vielen), sondern nur darum, dass man aufgrund des Meinungsbildes keine Verschiebeaktionen starten sollte. Denn die Fronten zwischen den Verfechtern der amtlichen Namen und denen der Ausschreiber waren klar und seit Monaten war das Thema abgehakt. Der Großteil der in amtlicher Form abgekürzten Namen aus Bayern ist ausgeschrieben, der Rest (wozu Hammer a.d. Uecker gehört) in der offiziellen Version. Regeln, über die es keinen Konsens gibt (in dem Fall eine Art Patt), fallen ganz einfach unter Wikipedia:Ignoriere alle Regeln. So, zum Schluss noch eine Unterstellung von mir: Roterraecher (mit dem ich schon ein paar Mal in Konflikt gekommen bin), scheint es eher darauf abgesehen zu haben, mir irgendwelches Fehlverhalten nachzuweisen (kein admingerechtes Verhalten). Dass ich Admin bin, tut hier erstmal rein garnichts zur Sache.--Eigntlich (w) 16:03, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Der Artikel Hammer a.d. Uecker wurde 2004 so angelegt, es hat lange niemanden gestört, bis der erste Prinzipienreiter 2006 aufgrund eines hanebüchenen MB auf eine ausgeschriebene Version verschob. Dies nur zum Thema, wie der Artikel bei einem Patt oder beim Abkühlen der Gemüter zu nennen wäre :-) Die Kiste bleibt verfahren und ein status quo ist nun mal ein status quo und nicht das Wunschkonzert einzelner Rächer, seien sie nun rot, schwarz oder grün. Lagekarten 18:26, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Genau das meinte ich. Vorwerfen könnte man mir etwas, wenn ich den Artikel vom Status quo ausgeschrieben nach dem MB auf die amtliche Version geschoben hätte. So aber ist ein "Waffenstillstand" am Besten, zu dem es keine Alternative gibt. Alles andere verursacht nur unnötigen Streit und Diskussionsmeter.--Eigntlich (w) 18:33, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
P.S.: Und genau den Bruch dieses Waffenstillstandes (über den Roterraecher genauestens Bescheid wusste) meinte ich mit einem Verstoß gegen WP:BNS. Das ist nicht weiter tragisch, wollte es nur noch mal erwähnen, weil das von Roterraecher und WWurm kritisiert wurde.--Eigntlich (w) 18:36, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten