Goldfischglas

kleines kugelförmiges Aquarium
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2003 um 16:06 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (Löschwarnung entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Goldfischglas ist eine unten abgeflachte und und oben offene Kugel aus Glas, die mit Wasser gefüllt wird, um Fische darin zu halten.

Tierschützer kritisieren, dass die Tiere wegen der geringen Größe dieser Gläser nicht genügend Schwimmraum und wegen der eckenlosen Form keine Möglichkeit haben, sich in der Kugel zu orientieren.

Dazu kommt, dass sich in einer Glaskugel kein funktionierendes Biotop aufbauen lässt und auch die Temperatur, besonders im Sommer, kaum regulierbar ist.

Der meist in solchen Gläsern gehaltene Schleierschwanz, ein Goldfisch, der bis zu 40 Jahre alt werden kann, stirbt innerhalb kürzester Zeit (1 Monat bis 1 Jahr), wenn er in einem Goldfischglas gehalten wird.

Eine mögliche Alternative zu solch einem Goldfischglas ist ein Aquarium.