Amos Oz
Amos Oz (geboren in Jerusalem am 4. Mai 1939 als Amos Klausner) ist ein israelischer Schriftsteller und Mitbegründer der israelischen Friedensbewegung Peace Now.
Die Eltern flüchteten 1917 von Odessa nach Wilna und wanderten 1933 von dort nach Palästina aus. 1954 trat Oz dem Kibbutz Hulda bei und nahm seinen jetzigen Namen an (dt. etwa Kraft und Stärke) Während seines Studiums der Literatur und Philosophie an der hebräischen Universität in Jerusalem von 1960 bis 1963 veröffentlicht Oz seine ersten Kurzgeschichten in der Literaturzeitung "Keshet" (dt. Regenbogen). Oz nahm am Sechs-Tage-Krieg und am Jom-Kippur-Krieg teil und gründete in den 1970er Jahren mit anderen die israelische Friedensbewegung Schalom achschaw (Peace Now). Seit 1993 hat er einen Lehrstuhl für hebräische Literatur an der Ben-Gurion-Universität des Negev in Beer-Sheva inne.
Preise
- 14. Oktober 1992: Amos Oz erhält den Friedenspreis des deutschen Buchhandels.
- 1998 Verleihung des »Israel Preises« für Literatur
- 2003 Preis der Geschwister Korn und Gerstenmann Stiftung
- 2004 Preis des Senders France Culture für ausländische Literatur; WELT-Literaturpreis
Werke
- Eine Geschichte von Liebe und Finsternis (Roman) ISBN 3-518-41616-2
- Wie man Fanatiker kuriert (Tübinger Poetik-Dozentur 2002) ISBN 3-518-12309-2
- Allein das Meer (Roman) ISBN 3-518-41367-8
- Ein anderer Ort (Roman) ISBN 3-518-41231-0
- Sumchi. Eine wahre Geschichte über Liebe und Abenteuer. ISBN 3-518-22347-X
- Das Schweigen des Himmels ISBN 3-633-54147-0
- So fangen die Geschichten an ISBN 3-518-40914-X
- Dem Tod entgegen. ISBN 3-518-40821-6
- Herr Levi (Erzählung) ISBN 3-518-22206-6
- Nenn die Nacht nicht Nacht (Roman) ISBN 3-518-40697-3
- Die Hügel des Libanon (Politische Essays) ISBN 3-518-11876-5
- Sehnsucht (Erzählungen) ISBN 3-458-16636-X
- Der Berg des bösen Rates ISBN 3-518-40519-5
- Der dritte Zustand (Roman) ISBN 3-458-16334-4
- Bericht zur Lage des Staates Israel. ISBN 3-518-38692-1
- Eine Frau erkennen (Roman) ISBN 3-458-16193-7
- Black Box (Roman) ISBN 3-458-16038-8
- Mein Michael (Roman) ISBN 3-518-38089-3
- Der perfekte Frieden (Roman) ISBN 3-458-14549-4
- Im Lande Israel ISBN 3-518-37566-0