Internationale Coronelli-Gesellschaft für Globenkunde

Gesellschaft für Globen, ihre Geschichte und ihre Stellung in der Kultur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2003 um 14:27 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Internationale Coronelli-Gesellschaft für Globenkunde beschäftigt sich mit Globen, ihrer Geschichte und ihrer Stellung in unserer Kultur.

Die gemeinnützige Gesellschaft wurde 1952 in Wien gegründet und ist die einzigste ihrer Art weltweit. Sie ist nach dem berühmten Hesteller von Globen Vincenzo Coronelli benannt.

Die Gesellschaft gibt das Journal "Der Globusfreund" heraus.