Krawi
- Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
- Auf Nachrichten, die ich woanders hinterlasse, antworte ich auch dort.* Nicht signierte Beiträge entferne ich gegebenenfalls.
- Neue Nachricht hinterlassen (Bitte vergiss nicht mit --~~~~ zu unterschreiben)
Hallo Krawi, ich weiß nicht, ob Du die Seite noch beobachtest, daher wollte ich Dir Bescheid geben, dass der Hinweis oben auf der Seite dazu dient, das zu vermeiden, was im Anschluss an Deinen dortigen Edit passiert ist :-) Grüße, --kjunix 09:30, 26. Apr. 2007 (CEST)
Wenn jemand über den zentralen Proxy der DC-AG vandaliert, ist es primär ein Problem der DC AG, dies zu unterbinden. Andernfalls muss die DC AG eben damit leben, mal für einige Zeit von weiteren Edits auf der WP ausgeschlossen zu werden. Das gleiche Problem gibt es übrigens auch bei Schulen und Unis. --Krawi Disk Bew. 09:34, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Dem möchte ich nicht widersprechen. Allerdings ändert das nichts daran, dass die Nutzung der Diskussionsseite dieser IP sinnlos ist, da mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit ein anderer Benutzer die Hinweisbox zu sehen bekommt – diesen Wink mit dem Zaunpfahl wollte ich Dir nur geben. Grüße, --kjunix 18:36, 29. Apr. 2007 (CEST)
Manuel Schoch
Hoi Krawi, was müsste ich verändern, damit zu Dich wohler fühlst? Manuel Schoch hat soeben seine Biographie geschrieben und ich wollte ihm nun zur Überraschung einen Eintrag bei Wikipedia machen. Habe alles Urheberrechtiche abgeklärt. Er ist der begründer der Time Therapie, die soeben bei der EU als Therapieform angemeldet wird. Somit wird ihr die selbe Bedeutung wie der Psychotherapie, oder Hypnose Therapie zukommen. Das scheint mir doch einen Eintrag wert. Was möchtest Du verändert haben? Ich bin neu hier und finde mich noch nicht so ganz zu recht, was muss ich jetzt tun, damit ich nicht wieder Stunden vor dem Computer verbringe. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Suryababa (Diskussion • Beiträge) 9:40, 27. Apr 2007) Krawi Disk Bew. 09:48, 27. Apr. 2007 (CEST)
Auf dem URV-Hinweis selbst ist genau erklärt, wie vorgegangen werden muss. Es muss eine Email an die angegebene Adresse geschrieben werden, allerdings muss dies der Rechteinhaber selbst tun, und nicht jemand, der meint, die "Urheberrechte abgeklärt" zu haben. Zudem solltest Du Dir überlegen, ob der Artikel so wirklich enzyklopädiewürdig ist. Meines Erachtens enthält der Artikel zu viel POV, lies Dir also bitte erst WP:POV durch. --Krawi Disk Bew. 09:48, 27. Apr. 2007 (CEST)
Karwi, ich glaube nicht die Urheberrecht abgeklärt zu haben, ich weiss es, kann Dir den Emailverkehr offenlegen wenn Du das als Internetpolizist brauchst :-)
Denn Artikel könnte ich so abändern, dass die Links zum Institut, die Beschreibungen zum Institut und alle Links zu den ausländischen Instituts verschwinden und ich lediglich die Texte zur Person, zur Methode und zu Veröffentlichungen stehen lasse. Dann sieht es meiner Meinung nach nicht nach Werbung aus, die ich auch nicht machen will.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Suryababa (Diskussion • Beiträge) 2:09, 27. Apr 2007) Krawi Disk Bew. 10:14, 27. Apr. 2007 (CEST)
Nochmal: Wenn der Artikel freigegeben werden sollte, dann halte Dich bitte an die Verfahrensweise, wie sie im URV-Hinweis angegeben ist. Ich empfehle Dir übrigens auch noch WP:SIG und wegen Deiner Bezeichnung "Internetpolizist" auch WP:KPA zu lesen. --Krawi Disk Bew. 10:14, 27. Apr. 2007 (CEST)
mit den wikis ist ja nicht zu spassen. ich halte mich daran und versuche den anforderungen gerecht zu werden. herzlichen dank -- Suryababa 09:30, 26. Apr. 2007 (CEST)
BDA
wer lesen kann ...sorry
84.60.52.225 10:08, 27. Apr. 2007 (CEST)Björn
Der Satz, den Du wieder hergestellt hast, war "Als Gegenbewegung zu den Gewerkschaften schlossen sich um 1890 die deutschen Arbeitnehmer zu Verbänden zusammen." Die Gegenbewegung zu den Gewerkschaften waren aber die ArbeitGeber und eben nicht die ArbeitNehmer. Also erst waren die Arbeitnehmer da, die sich zu Gewerkschaften zusammenschlossen und danach die Arbeitgeber, welche die Arbeitgebervereinigungen zusammenschlossen. ;) --Krawi Disk Bew. 10:11, 27. Apr. 2007 (CEST)
Linkspam
Wo ist das Problem? Nette Videos, ohne Werbung, technisch händelbar! so what? fragt neckig: --Krude 13:41, 3. Mai 2007 (CEST)
- ich habe hier geantwortet. --Krawi Disk Bew. 13:45, 3. Mai 2007 (CEST)
Änderungen bei „Berliner Küche“
Bavor ich Deine Rückänderung wieder annulliere, möchte ich Dir doch wenigstens die Gelegenheit geben, zu sagen, was Dir an meinen Ergänzungen nicht gepasst hat?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.161.59.143 (Diskussion • Beiträge) 16:06, 3. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 16:11, 3. Mai 2007 (CEST)
Du hast mit Deinem Edit relativ viel Informationen aus dem Artikel rausgelöscht. Deswegen habe ich Dich revertet. --Krawi Disk Bew. 16:11, 3. Mai 2007 (CEST)
Ich möchte nicht pingelig erscheinen, aber zur Kontrolle eines Artikels (die ja löblich ist angesichts des vielen Unfugs, den man hier lesen kann) gehört es auch, diesen Artikel zu lesen! Ich habe keinerlei Informationen gelöscht, sondern lediglich ergänzt und sinnvoller eingeordnet. Du wirst Dich vielleicht gerne noch einmal davon überzeugen wollen und die Ergänzungen wieder selbst einstellen – Du erspartest es mir damit, es selbst tun zu müssen. Im Voraus vielen Dank!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.161.59.143 (Diskussion • Beiträge) 16:18, 3. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 16:37, 3. Mai 2007 (CEST)
Du hast hiermassiv rausgelöscht. Zum Beispiel den Abschnitt mit den Eierspeisen findet man nach Deiner Änderung nicht mehr. Bitte nutze in Zukunft die Vorschaufunktion, damit so etwas nicht nochmal passiert und beschuldige nicht Andere Vandalismus zu betreiben, wenn Du selbst Informationen aus Artikeln rauslöscht. Und noch eine Bitte: Lies und berücksichtige WP:SIG--Krawi Disk Bew. 16:37, 3. Mai 2007 (CEST)
Ich komme mir von Dir ein bisschen veralbert vor: Den Abschnitt mit den Eispeisen habe ich ja erst angelegt! Du hast ihn doch gelöscht! Ich empfehle Dir mal einen Blick in die Versionshistorie des Artikels! -- 84.161.35.46 17:04, 3. Mai 2007 (CEST)
Handballregeln - Löschung Online-Regeltest
Hallo Krawi!
Warum wird denn beim Begriff "Handballregeln" der Link auf den Online-Regeltest (http://www.handballschiri.com/sites/fragenauswahl.php) gelöscht?
Schöne Grüße,
Lars(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von LarsKimpel (Diskussion • Beiträge) 15:43, 7. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 15:44, 7. Mai 2007 (CEST)
bitte lies Wikipedia:Weblinks --Krawi Disk Bew. 15:44, 7. Mai 2007 (CEST)
Liegt es daran, dass ein "Shop" auf der Seite ist? Falls ja, würde ich gerne erläutern, warum der "Shop" dort ist. Schöne Grüße, Lars(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von LarsKimpel (Diskussion • Beiträge) 15:52, 7. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 15:55, 7. Mai 2007 (CEST)
Es liegt daran, dass die WP entgegen der landläufigen Meinung keine Linksammlung, sondern eine Enzyklopädie ist. Und bitte lies auch mal WP:SIG--Krawi Disk Bew. 15:55, 7. Mai 2007 (CEST)
Ich hatte gedacht, dass es ganz hilfreich sein kann, mal online einen Regeltest zu machen bzw. eine Online-Regelsuche zu haben. Der Eintrag war nicht nur als Link gedacht. Aber wenn es so interpretiert wird, ist es halt so. Allerdings ist der Link "Seite der deutschen Handballschiedsrichter (http://www.schieris.de)" unter dem Begriff "Handballregeln" doch dann auch so einzustufen, so dass er gelöscht werden könnte, oder!? Schöne Grüße, Lars -- LarsKimpel
Thema SHT
Hallo Krawi, wieso ist meine Versionserweiterung des SHT entfernt worden? ist Dir das zu wenig wissenschaftlich? Oder wo liegt das Problem?
Greetz Norbert Lutsch(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 193.170.242.66 (Diskussion • Beiträge) 16:41, 7. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 16:44, 7. Mai 2007 (CEST)
Dein Text war eine direkte Kopie von [www.intensivmedicus.de/downloads/vortraege_skripte/das_lund_konzept.pdf hier] Bitte unterlasse es in Zukunft direkt von anderen Webseiten texte in die Wikipedia zu kopieren und lies mal WP:URV und WP:SIG. --Krawi Disk Bew. 16:44, 7. Mai 2007 (CEST)
Hallo Krawi,
ja, das ist richtig, ist auch meine Originalarbeit....allerdings war ich noch nicht ganz fertig, Die Referenzen, die ich benutzt habe, waren noch nicht sauber untereinander geordnet....
Skysurfer_1 jetzt angemeldet :)(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Skysurfer 1 (Diskussion • Beiträge) 16:57, 7. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 16:58, 7. Mai 2007 (CEST)
Hast Du beide Links, die ich Dir empfohlen hatte, nun eigentlich durchgelesen? --Krawi Disk Bew. 16:58, 7. Mai 2007 (CEST)
Na so fix bin ich auch nicht....hock grad in der Uni, werd mir das aber antun......ganz sicher...versuche es dann später nochmal mit mehr Hintergrundwissen....bis Bald Norbert aka Skysurfer_1
www.ep-inside.net
Hallo,
kannst du mir bitte mal erklären, warum du immer wieder den Link zum offiziellen Europa-Park Fanclub (www.ep-inside.net) aus den Weblinks löschst?
Gruß Samuel --Smngd 13:42, 8. Mai 2007 (CEST)
Hast Du Dir eigentlich mal WP:WEB durchgelesen? --Krawi Disk Bew. 13:44, 8. Mai 2007 (CEST)
Ja habe ich, was kritisierst du denn genau?
Gruß Samuel --Smngd 13:53, 8. Mai 2007 (CEST)
ich kritisiere, dass Du die Vorgaben nach WP:WEB nicht berücksichtigst. --Krawi Disk Bew. 13:54, 8. Mai 2007 (CEST)
Geht es vielleicht etwas genauer, was passt dir nicht?
Gruß Samuel --Smngd 13:53, 8. Mai 2007 (CEST)
- nochmal etwas deutlicher: Ich vermute, Du hast noch nicht verstanden, wie die WP funktioniert. Es geht nicht darum, was mit passt, oder nicht, sondern darum, was sinnvoll ist, und was eben nicht. Um genau letzteres festzustellen, gibt es bestimmte Kriterien und Richtlinien, an die man sich halten sollte. Der von Dir propagierte Link wird genau diesen Richtlinien eben nicht gerecht. Und damit bitte die Diskussion beenden. --Krawi Disk Bew. 14:49, 8. Mai 2007 (CEST)
Vals GR
Warum hast Du denn Textabschnitt zur Therme Vals wieder in den Artikel über Vals zurückgeholt. Ich habe hierfür einen eigenen Artikel angelegt (und verlinkt). Das Gebäude ist eine wirkliche Architekturikone und hat für einen eigenen Artikel genug Relevanz (zugegeben der Artikel sollte noch inhaltlich ausgebaut werden). -88.72.234.240 17:06, 8. Mai 2007 (CEST)
das hättest Du durchaus in der Zusammenfassungszeile erwähnen können. So sehe ich nur, dass Du einen größeren und durchaus guten Abschnitt in dem Artikel gelöscht hast. Bitte nutze also in Zukunft die Zusammenfassungsbemerkung, damit solche Missverständnisse vermieden werden können. --Krawi Disk Bew. 17:09, 8. Mai 2007 (CEST)
Deeskalation
Dies ist ein ernstgemeinter Beitrag, mit dem ich nicht vorhabe, Dich irgendwie zu ärgern. Die eigentliche Situation um den Link im Artikel Wu-Stil (Taijiquan) ist ja nun zunächstmal geklärt.
Ich würde gerne verstehen, wie die Situation so eskalieren konnte, da mir Ähnliches schonmal passiert ist, und ich nicht scharf auf nch eine Wiederholung bin. Pikanterweise ging es dabei übrigens darum, dass ich einen Link entfernt habe, und ein anderer Benutzer ihn drinhaben wollte...
Du schriebst: Du hast bislang erfolgreich Dich davor gedrückt, über die Qualität Deines Links zu diskutieren, Vorschläge, einfach tiefere Links zu setzen und so die Werbung zu umgehen ignorierst Du komplett. So kann eine Diskussion natürlich auch aussehen.
Interessanterweise stellt sich die Situation aus meiner Sicht quasi genau andersrum dar:
Ich habe mehrfach die Qualität des Links begründet [1] [2] , ich habe ausführlich dargelegt, warum der Link IMO nicht WP:WEB widerspricht und bin im gleichen Beitrag auf Deinen Vorschlag eingegangen, auf die Unterseiten zu verlinken [3] .
Andererseits hast Du Dich aus meiner Sicht bisher immer davor gedrückt, die Qualität des Links zu diskutieren, sondern immer nur auf WP:WEB verwiesen. Darüberhinaus hatte ich den Eindruck, Du warst an einer sachlichen Diskussion sowieso nicht interessiert, da Du einige Aussagen getroffen hast, die auf mich ziemlich beleidigend wirkten (Diese Linkdiskussion ist ja wohl lächerlich, ... ist völlig daneben., Das grenzt haarscharf an Vandalismus.).
Jetzt meine wirklich ehrlich gemeinte Frage: Drücke ich mich unverständlich aus, oder hast Du meine Beiträge einfach überlesen, oder sind meine Beiträge so lang, dass man genau die wichtigen Teile nicht wahrnimmt?
--Olenz 18:30, 8. Mai 2007 (CEST)
Da siehst Du etwas ganz wesentliches ganz falsch. Die Situation ist - nach der Äußerung von Abrakadabra auf der Diskussionsseite des Artikels zu schließen - nicht geklärt. Was im Raum steht ist ein Kompromiss, und ein Kompromiss ist ein Umstand, bei dem prinzipbedingt immer beide Seiten "verlieren". Gleichzeitig siehst Du auch falsch, dass ich versucht hätte, die Qualität der Links zu diskutieren, ich habe immer nur versucht darzustellen, dass die Links eben genau nicht den Vorgaben der WP entsprechen. Die WP stellt nun einmal sehr eng gefasste Ansprüche an die Verlinkungen, meiner Meinung nach aus gutem Grund.
Es geht eben nicht darum, ob die verlinkten Seiten gut sind, oder nicht, sondern das "oberste Gebot" der Verlinkungen ist die Fragestellung, ob die Links auf wirklich "weiterführende" Inhalte haben und kann dieses weiterführende Wissen irgendwie in die WP selbst mit aufgenommen werden. Erst dann kommen die übrigen Grundsätze der WP-Verlinkung zum Tragen, und genau da ist mir eben diese penetrante unterschwellige Werbung auf dem Link aufgefallen. Die Werbung an sich ist nicht so schlimm, wenn diese Informationen nicht eben auch an anderer Stelle zu finden gewesen wären. Eine Verlinkung zur europäischen und zur chinesischen Vereinigung sind meiner Meinung nach völlig ausreichend. Eine Verlinkung zu einer Organisation, die auf den Webseiten Bücher und DVD's verkaufen will und dies mit ein bisschen Information ummantelt ist meiner Meinung nach völlig unnötig.
Die Gründe, warum ich immer wieder auf WP:WEB verwiesen habe und eben genau nicht auf die einzelnen Argumente eingegangen bin liegt einzig und alleine in der Reihenfolge der Argumentation. Es sollte - wenn es schon nicht von Anfang an ersichtlich ist - dargelegt werden, warum ein Link zu wichtig ist, dass er aufgenommen wird. Und es sollte eben nicht anhand von einzelner Argumentation dargestellt werden, wo alles dieser Link dem Regelement widerspricht. Dazuhin kommt, dass ich nicht mehr argumentieren kann, als bereits schon in WP:WEB erwähnt ist. Der Text dort ist zwar mühsam zu lesen, aber nicht unwichtig.
Meine Aussagen über diese Diskussion ("lächerlich" und "Haarscharf an Vandalismus grenzend") halte ich immernoch aufrecht. Es ist einfach ein formal schlechter und bedenklicher Stil, Links, die offensichtlich in der Diskussion ziemlich umstritten sind, immer wieder per Edit einzusetzen. Ich habe darum aber auch absichtlich davon abgesehen, diese Links wieder zu entfernen, da ich mir da einfach lächerlich vorkam. Es war für mich ein bisschen so, wie ein Loch am Strand zu graben. Kaum schau ich weg, ist wieder ein bisschen Sand nachgerieselt und einen Grund defür sehe ich immernoch nicht. Kaum war ich mal ein Tag nicht online, war der Link wieder da, und die Argumentation dafür fehlte immernoch. Zu meinem Einverständnis zu dem Kompromissvorschlag stehe trotz Bedenken immer noch, ich bitte Dich aber Deinen Video-Link wegen der von Abrakadabra geäußerten Anmerkung - womit er nicht unrecht hat- nochmal zu überdenken. Gruß, --Krawi Disk Bew. 19:08, 8. Mai 2007 (CEST)
- Ja, der Videolink war Unfug von mir, dafür nochmal Entschuldigung. Ich hatte mir die Seite nicht nochmal angeschaut.
- Nochmal eine Wiederholung Deiner Worte: Du hast bislang erfolgreich Dich davor gedrückt, über die Qualität Deines Links zu diskutieren, und jetzt Gleichzeitig siehst Du auch falsch, dass ich versucht hätte, die Qualität der Links zu diskutieren.
- Du wirfst mir also vor, dass ich die Qualität des Links nicht diskutiert hätte, aber bist nicht bereit, selber darüber zu diskutieren? Was soll ich denn jetzt damit anfangen?
- --Olenz 19:26, 8. Mai 2007 (CEST)
- Das hatte ich damit gemeint, dass man argumentieren sollte, warum ein Link in die WP aufgenommen sollte. Ich hatte Dich darauf aufmerksam gemacht, dass der Link nicht WP:WEB entspricht und als ein(!) Beispiel dafür die Werbung genommen. Nun kann man über die Werbung wegsehen, wenn der Link sonst nahezu perfekt ist, aber genau diese Argumentation hat niemand gebracht. Jeder meinte nur, der Link sei klasse, die Informationen gibts sonst nirgends, und alles sein perfekt. Das "Warum" konnte dabei aber merkwürdigerweise niemand erklären.
- Das allerdings ist etwas, was jeder von seinem Link behauptet, den er in die WP einstellt, und das wiederum hatte zum Ergebnis, dass ich immer wieder an die Richtlinien verwiesen haben, mit der Bitte nun doch mal endlich die Relevanz des Links zu erklären. Da sich im Laufe der Diskussion diese Frage auch nicht geklärt hat, hat sich meine Argumentation eben auch nicht geändert. --Krawi Disk Bew. 20:03, 8. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe aber doch zweimal ausführlich begründet: [4] [5] ? Sind das keine Begründungen? Reichen die nicht? Ich habe nie eine Antwort darauf erhalten!
- Wenn Du noch eine andere Webseite mit vergleichbaren Artikeln zum Taijiquan findest, nenne sie mir bitte, ich suche schon lange danach! Ich kenne nur noch zwei andere Seiten, die Ähnliches bieten.
- --Olenz 20:32, 8. Mai 2007 (CEST)
- Siehst Du? Ich habe es gerade noch etwas ausführlicher versucht, Dir meine Gründe darzulegen, auch hier offensichtlich wieder erfolglos. Ich schlage also vor, Du aktzeptierst den Kompromiss und wir beenden die Diskussion so wie sie gerade ist. --Krawi Disk Bew. 21:44, 8. Mai 2007 (CEST)
- So ist es dann wohl. Du bist nicht in der Lage, mich zu verstehen, und ich nicht, Dich zu verstehen.
- --Olenz 09:43, 9. Mai 2007 (CEST)
Das Geburtsjahr 1909 ist Unsinn - sieh Dir die Homepage an und ändere es besser, aber setze es bitte nicht einfach zurück. Auf Anhieb war das korrekte Jahr nicht zu finden. Lieber keine Info als eine falsche, oder ??? 193.174.133.20 14:22, 10. Mai 2007 (CEST)