Editwar. --Complex 23:04, 7. Mai 2007 (CEST)
- 23:04, 7. Mai 2007 (edit) Dundak (Diskussion | Beiträge) K (Änderte den Seitenschutzstatus von Kommunistische Internationale: nicht abgesprochene änderungen [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 21:04, 10. Mai 2007 (UTC))) --Complex 23:37, 7. Mai 2007 (CEST)
Bremen und Bremen (Land)
Bremen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) eine IP eine nicht nachvollziehbare Interpretation von WP:SVZ durchdrücken will
Bremen (Land) (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) eine IP eine nicht nachvollziehbare Interpretation von WP:SVZ durchdrücken will
--[Rw] !? 22:33, 9. Mai 2007 (CEST)
- Ähm, zugegeben, ein ausgefallenes Thema für einen Editwar. Um ehrlich zu sein, finde ich sowohl unter WP:SVZ als auch unter WP:NK keinerlei Konventionen zur Frage, ob Einheiten in Fließtext nichttechnischen Kontexts ausgeschrieben werden sollen oder nicht, sondern lediglich dazu, wie, wenn nicht. Zahlen bis einschließlich 12 sollten übrigens wirklich im Fließtext ausgeschrieben werden. Die IP ist übrigens statisch, der Benutzer sollte also problemlos ansprechbar sein. Mögt ihr versuchen, das ganze ohne zwiefache Artikelsperrung zu lösen? --Gardini 22:41, 9. Mai 2007 (CEST)
- Nachtrag:
- 10 mai 2007 à 05:11 BLueFiSH.as (Discuter | Contributions | Bloquer) m (Änderte den Seitenschutzstatus von Bremen: akuter IP-Befall [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 03:11, 15. Mai 2007 (UTC))) [révoquer]
- 10 mai 2007 à 05:11 BLueFiSH.as (Discuter | Contributions | Bloquer) m (Änderte den Seitenschutzstatus von Bremen (Land): akuter IP-Befall [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed] (bis 03:11, 15. Mai 2007 (UTC))) [révoquer]
- [1]
- --Gardini 07:47, 10. Mai 2007 (CEST)
- Nachtrag:
Meine Disku
bitte wieder sperren. Wurde ohne mich zu informieren und gegen meinen ausdrücklichen Wunsch, letztlich ohne Begründung wieder entsperrt. Das es genug Vandalismus in der Vergangenheit gab und keine Veranlassung besteht, als IP meine Disku benutzen zu müssen bitte ich um erneute Sperrung. Die Vorgehensweise - ohne Absprache bzw. Ansprache - empfinde ich als sehr ärgerlich. Shmuel haBalshan 02:23, 10. Mai 2007 (CEST)
- Kein Anlass erkennbar; letzter IP-Beitrag auf deiner Diskussionsseite war am 11. April (!). Bei akutem Vandalismus bitte wieder melden; ansonsten gilt das übliche: solange du an Artikeln mitarbeitest, solltest du für andere Mitarbeiter (und das sind eben auch IPs) generell auch ansprechbar sein. — PDD — 02:34, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich hab nix gegen IPs, aber wer diskutieren will, kann das auf den Artikeldiskus machen - oder sich anmelden. Wer freundlich fragt, bekommt von mir auch eine freundliche Antwort. Und das der letzte Vandalismus eine Weile zurückliegt ist kein Wunder, da die Seite ja gesperrt war. Da konnte keine IP rumwerkeln. Erholsamerweise nach den vorhergehenden unappetitlichen Beiträgen. Shmuel haBalshan 02:37, 10. Mai 2007 (CEST)
- Kann man ja auch anderes herum sehen: Wer hier "nicht diskutieren will", soll halt als IP mitarbeiten :-) Deine Diskussion war vorher 7,5 Monate ungesperrt, und IP-Vandalismus war trotzdem quasi nicht existent oder jedenfalls so gering, dass man damit nirgendwo eine Artikel-Halbsperre durchkriegen würde. Präventive Sperren gibt es halt nicht und Diskussionsseiten sind zum Diskutieren da. — PDD — 03:01, 10. Mai 2007 (CEST)
- Dann bitte ich darum, meinen account stillzulegen. Die Art und Weise, wie hier die Entsperrung vonstatten ging, empfinde ich als sehr unkollegial, wie gesagt. Darauf habe ich keine Lust - und das Sperrverfahren gegen Lechhansl hat mehr als genug Nerven gekostet. Danke und auf Wiedersehen. Shmuel haBalshan 03:04, 10. Mai 2007 (CEST)
- Schlaf einfach nochmal drüber, würde ich empfehlen. Gute Nacht. — PDD — 03:06, 10. Mai 2007 (CEST)
- Dann bitte ich darum, meinen account stillzulegen. Die Art und Weise, wie hier die Entsperrung vonstatten ging, empfinde ich als sehr unkollegial, wie gesagt. Darauf habe ich keine Lust - und das Sperrverfahren gegen Lechhansl hat mehr als genug Nerven gekostet. Danke und auf Wiedersehen. Shmuel haBalshan 03:04, 10. Mai 2007 (CEST)
- Kann man ja auch anderes herum sehen: Wer hier "nicht diskutieren will", soll halt als IP mitarbeiten :-) Deine Diskussion war vorher 7,5 Monate ungesperrt, und IP-Vandalismus war trotzdem quasi nicht existent oder jedenfalls so gering, dass man damit nirgendwo eine Artikel-Halbsperre durchkriegen würde. Präventive Sperren gibt es halt nicht und Diskussionsseiten sind zum Diskutieren da. — PDD — 03:01, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich hab nix gegen IPs, aber wer diskutieren will, kann das auf den Artikeldiskus machen - oder sich anmelden. Wer freundlich fragt, bekommt von mir auch eine freundliche Antwort. Und das der letzte Vandalismus eine Weile zurückliegt ist kein Wunder, da die Seite ja gesperrt war. Da konnte keine IP rumwerkeln. Erholsamerweise nach den vorhergehenden unappetitlichen Beiträgen. Shmuel haBalshan 02:37, 10. Mai 2007 (CEST)
- Mach ich, trotzdem freundlich Grüße, ich weiß Dich zu schätzen, auch wenn meine Meinung in ein paar Stunden sich nicht geändert haben sollte! Shmuel haBalshan 03:11, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich hoffe einfach mal, dass du sie änderst. Liebe Grüße, — PDD — 03:13, 10. Mai 2007 (CEST)
- Mach ich, trotzdem freundlich Grüße, ich weiß Dich zu schätzen, auch wenn meine Meinung in ein paar Stunden sich nicht geändert haben sollte! Shmuel haBalshan 03:11, 10. Mai 2007 (CEST)
Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Wahl/Hubertl
In dieser Diskussion wird versucht die Wahl mit Zensur zu beeinflußen, indem mein Beitrag Gesinnungsschreiber zuerst in die Diskussion:Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, die in keinem Zusammenhang mit dem Inhalt des Beitrags steht, verschoben wurde und später zweimal gelöscht wurde (Vandalismusvorwurf inkl)--Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 08:08, 10. Mai 2007 (CEST)
- Nein. Trollereivorwurf inclusive. q.e.d. -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 08:09, 10. Mai 2007 (CEST)
- Worauf darf Ihr "Nein" als Antwort verstanden werden? --Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 08:13, 10. Mai 2007 (CEST)
- Auf beides. -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 08:24, 10. Mai 2007 (CEST)
- Auf beides? Was meinen Sie damit? Ich habe keine zwei Fragen gestellt, auf die ein Nein als Antwort sinnvoll wäre. --Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 09:57, 10. Mai 2007 (CEST)
- Worauf darf Ihr "Nein" als Antwort verstanden werden? --Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 08:13, 10. Mai 2007 (CEST)
Ich kann im betreffenden Beitrag keinerlei Verstoß gegen WP:KPA finden, er mag trollig sein, aber AFAICS innerhalb des akzeptablen Rahmens, da ansonsten doch recht sachlich Bedenken geäußert werden, die im Rahmen eines so sensiblen Prozesses wie der SGW nicht leichtfertig aus Prinzip weggewischt werden sollten. Die Leute werden sich schon ihre eigenen Gedanken machen, die Entfernung des Beitrags erfolgte überhaupt erst durch Hubertl selbst, was bei der eigenen Kandidatur keine wirklich gute Idee ist. Auf einer Artikeldiskussionsseite hat die Sache ferner nichts verloren, siehe WP:DS. --Gardini 08:28, 10. Mai 2007 (CEST)
- Interessanter Beitrag, meines Wissens sollten schon Belege für derartige Behauptungen da sein, bevor der Sache Beachtung geschenkt wird. Aber sogar wenn dem so wäre, dass Hubertl gewisse politische Ambitionen verfolgte, muss das ja keinen Einfluss auf sein Schiedsrichteramt haben. Dünkt mich daher ein klarer Fall von Missgunst zu sein. Vor allem habe ich dem obigen Herrn bei Fossa die Stimmberechtigung entzogen. Ansonsten weiss ich nicht, ob und wie qualifiziert jener sich zu anderen Kandidaten geäussert hätte. Im Falle von Fossa bewegte er sich jedenfalls mit seiner Argumentation auch am Rande des guten Anstands, s. WP:KPA. --TrinityfoliumDisk.Bew. 08:40, 10. Mai 2007 (CEST)
- Stimmt, dass ich einer Wahl Hubertls nicht günstig gestimmt bin. Die Gründe habe ich u.a. auf der Diskusionsseite von Benutzer Diskussion:Hubertl dargelegt. (Wurde hoffentlich nicht wieder gleich gelöscht.) Es handelt sich lediglich um meine - wie ich meine begründetete - Privatmeinung. Auch Meinungen sollten - selbst wenn unbegründet - auf einer Disku-Seite zulässig sein.
- Leider ist es durch die sinnwidrige Verschieberei / Löscherei Hubertls schwierig, dem Diskussionfaden folgen zu können. Ob Absicht oder nicht, auch das ist nicht gerade ein Befähigungsnachweit für einen Schiedsrichter.--Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 10:06, 10. Mai 2007 (CEST)
- @195: Habe Dir meine weitere Meinung auf Deiner Disku kundgetan, diese gehört nicht hierhin. Bitte um Beachtung. --TrinityfoliumDisk.Bew. 11:50, 10. Mai 2007 (CEST)
Sollte sich erledigt haben, Hubertl selbst hat gemeint, von ihm aus könne es stehen bleiben, der Beitrag ist inzwischen auch wieder eingefügt worden. --Gardini 08:46, 10. Mai 2007 (CEST)
- Natürlich, ich bin der Täter! Ich bekenne, dass ich den Artikel DÖW verfasst habe.
- Ich weiss nicht ob der Begriff "Gesinnungsschreiber", allgemein als ehrenrührig aufgefasst wird, ich jedenfall fühle mich durch so eine Bezeichnung massiv desavouiert. Speziell dann, wenn es aus einer politischen Ecke kommt, die den Begriff:"Gesinnung" völlig anders verwenden wie ich es tue. Natürlich hat jeder Mensch eine Gesinnung, aber die Rechtsnationalen verwenden diesen Begriff in einer Form, der eben für mich ehrenrührig ist. Warum ich einen hinterfotzigen Angriff dieser Art auf meine Person dulden sollte, ist für mich nicht nachvollziehbar, offenbar stört das manche andere aber nicht und sehen darin keinen persönlichen Angriff, der zu sanktionieren wäre. Ich bedanke mich bei denen, die das ebenfalls als nicht zumutbar kommentiert haben. Dass dieser Schreiber versuchte, eine durch parlamentarische Protokolle ausreichend dokumentierte, mehrfach gelöschte Falschbehauptung schon zum wiederholten Male in Wikipedia unterzubringen, geht in dieser Diskussion unter, das war der Ausgangspunkt der Diskussion. Noch dazu, dass dieser Benutzer:Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas zuvor als als Benutzer:62.46.9.33, Benutzer:62.46.9.21, Benutzer:62.47.2.229 aufgetreten ist, unterstützt von Benutzer:Objekt und einer für österreichischen Benutzer völlig unüblichen AOL-IP.
- Das ist Vandalismus und nicht mein Wehren gegen erwiesene Falschbehauptungen die noch dazu völlig aus den inhaltlichen Zusammenhängen gerissen wurden. Nicht zufällig weist ein Edit einer der IPs auf einen Kommentar des FPÖ-Generalsekretärs. Der Generalsekretär einer Partei dessen Parteivorsitzender Strache ungestraft sagen darf (ZIB2 vom 8.Mai), dass:[[..]] Deserteure auch immer Täter sind, weil sie durch ihr Handeln den Tod der Kameraden auf dem Gewissen haben.
- Aber wir sind ja Wikipedia, da hat jede Meinung seinen Platz und vor allem seine Berechtigung, soferne sie nur ausreichend oft wiederholt wird. Wäre das Verbreiten der Ausschitzlüge als Wahrheit nicht gesetzlich sanktioniert, dann hätten wir dieses Thema auch noch zu besprechen. --Hubertl 10:48, 10. Mai 2007 (CEST)
- Wenn Sie die Bezeichnung Gesinnungsschreiber als ehrenrührig empfinden, ist das Ihr Problem. Sowas ist durchaus auch positiv zu verstehen, nur eben nicht im Wikipedia. Sie können gerne klagen. Zu Ihren mit Sicherheit ehrenrührigen und falschen Unterstellungen nehme ich auf Ihrer Benutzerseite Stellung, weil Sie nicht hier her gehören. Nur soviel: Ich habe keinen der von Ihnen mir unterstellten Beiträge verfasst und mit Sicherheit auch keine einzige der von Ihnen genannten IPs verwendet. --Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 12:56, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich hoffe, ich trete dir damit nicht zu nahe, aber die Grenze zwischen der Kritik an einer Person und dem persönlichen Angriff ist leider unscharf. In diesem Fall würde ich das von einem formalen Gesichtspunkt her noch durchgehen lassen, auch wenn ich verstehen kann, dass dir das nahe geht. Nur sagt der Vorwurf, du seiest ein "Gesinnungsschreiber", eben nur aus, dass man deine politische Einstellung nach Meinung von 195. aus deinen Beiträgen ablesen kann. Das mag ein absurder Vorwurf und auch ein bisschen trollig sein, aber eben nicht sanktionierungswürdig. --Scherben 11:20, 10. Mai 2007 (CEST)
- Wie jede Auseinandersetzung, die auf persönlicher Schiene ausgetragen wird, sind Unterstellungen hinsichtlich weltanschaulicher Couleur oder irgendwelcher Parteimitgliedschaften inakzeptabel. Wenn man die Beiträge des Benutzers durchgeht scheint diese Form der Auseinandersetzung pathologisch zu sein. Falls nochmal sowas in der Richtung kommt, werde _ich_ ihm unterstellen er sei ein Troll und die entsprechenden Massnahmen ergreifen.--Wiggum 11:29, 10. Mai 2007 (CEST)
- Bei letzterem stimme ich dir zu (das ist hier auch nur der wesentliche Aspekt), ersteres sehe ich anders. Gerade weil wir hier gern und ausgiebig dem Wahl- und Bewertungsfetischismus frönen, haben wir auch oft den Fall, dass Gegenstimmen begründet werden. Und diese Gründe können natürlich auch im weltanschaulichen Bereich liegen; speziell dann, wenn ein Mitglied von Partei xyz in Artikeln schreibt, die mit Partei xyz inhaltlich zusammenhängen. Das muss man im Zweifel aushalten - ich hatte bei meiner Adminwahl auch Gegenstimmen, die sich explizit auf meine politische Einstellung bezogen. --Scherben 11:46, 10. Mai 2007 (CEST)
- "Benutzer passt mir nicht, weil auf seiner Seite steht, er ist Mitglied der xyz-Partei" ist noch was anderes als "ich werfe einfach mal ein paar Behauptungen in den Raum und schau mal was hängenbleibt." Im Übrigen würde ich jegliche weltanschauliche Begründung a la "Ich revertiere deinen Edit, weil du xyz-Mitglied bist" tendenziell als Vandalismus betrachten.--Wiggum 11:52, 10. Mai 2007 (CEST)
- Bei letzterem stimme ich dir zu (das ist hier auch nur der wesentliche Aspekt), ersteres sehe ich anders. Gerade weil wir hier gern und ausgiebig dem Wahl- und Bewertungsfetischismus frönen, haben wir auch oft den Fall, dass Gegenstimmen begründet werden. Und diese Gründe können natürlich auch im weltanschaulichen Bereich liegen; speziell dann, wenn ein Mitglied von Partei xyz in Artikeln schreibt, die mit Partei xyz inhaltlich zusammenhängen. Das muss man im Zweifel aushalten - ich hatte bei meiner Adminwahl auch Gegenstimmen, die sich explizit auf meine politische Einstellung bezogen. --Scherben 11:46, 10. Mai 2007 (CEST)
- Wie jede Auseinandersetzung, die auf persönlicher Schiene ausgetragen wird, sind Unterstellungen hinsichtlich weltanschaulicher Couleur oder irgendwelcher Parteimitgliedschaften inakzeptabel. Wenn man die Beiträge des Benutzers durchgeht scheint diese Form der Auseinandersetzung pathologisch zu sein. Falls nochmal sowas in der Richtung kommt, werde _ich_ ihm unterstellen er sei ein Troll und die entsprechenden Massnahmen ergreifen.--Wiggum 11:29, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich hoffe, ich trete dir damit nicht zu nahe, aber die Grenze zwischen der Kritik an einer Person und dem persönlichen Angriff ist leider unscharf. In diesem Fall würde ich das von einem formalen Gesichtspunkt her noch durchgehen lassen, auch wenn ich verstehen kann, dass dir das nahe geht. Nur sagt der Vorwurf, du seiest ein "Gesinnungsschreiber", eben nur aus, dass man deine politische Einstellung nach Meinung von 195. aus deinen Beiträgen ablesen kann. Das mag ein absurder Vorwurf und auch ein bisschen trollig sein, aber eben nicht sanktionierungswürdig. --Scherben 11:20, 10. Mai 2007 (CEST)
195.226.177.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Absinth PvQ Portal - Mentorenprogramm 08:10, 10. Mai 2007 (CEST)
- Seit über einem Jahr ausschließlich Unfug, dabei gut gefülltes Blocklog. Statische IP für zwei Monate abgeklemmt. --Gardini 08:17, 10. Mai 2007 (CEST)
Unterschriftenfälschung seitens IP 62.104.73.144
Wenn die Angabe[2] von Benutzer:Ginoseverini zutrifft, woran keine Zweifel bestehen, hat IP 62.104.73.144 unter einen eigenen Kommentar auf der Disku zu Robert Eibl eine Unterschrift gefälscht[3], nämlich die von Benutzer:Ginoseverini. Da hinter dieser IP die bereits aus ähnlichen Vorgängen mit justiziablen Verstößen gegen WP:BLP vom Artikel Hermann Gaub bekannte Person stecken dürfte, die mit wechselnden IP aus dem Strato-Pool 62.104.xx operiert, schlage ich eine Halbsperre der Disku von Robert Eibl vor. Einsicht oder Änderung ihres Wikipedia-gefährdenden Verhaltens war bei dieser Person/IP bislang nicht zu erkennen. -- Túrelio 08:16, 10. Mai 2007 (CEST)
- Wie gesagt, Diskussionsseitensperrung nur in Ausnahmefällen. Ich habe den gefälschten Beitrag entfernt und mir den Artikel samt Diskussionsseite auf die Beobachtungsliste gesetzt. Bei Bedarf werde ich eingreifen. --Gardini 08:34, 10. Mai 2007 (CEST)
Immer derselbe Unfug, Halbsperre? PvQ Portal - Mentorenprogramm 08:23, 10. Mai 2007 (CEST)
- Jupp, zwei Monate. Wäre schön, wenn jemand daran denken könnte, nach deren Ablauf den Baustein wieder von der Diskussionsseite zu entfernen. --Gardini 08:29, 10. Mai 2007 (CEST)
Cedric222 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) reiner Vandalismus bis jetzt Complex 08:56, 10. Mai 2007 (CEST)
- Hach ja. --Streifengrasmaus 09:01, 10. Mai 2007 (CEST)
Oooooo
Oooooo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Umgehung einer Benutzersperre durch Negerfreund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), hat ähnliche Themen, wie etwa Burgen in Italien und das Pflichtthema... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:15, 10. Mai 2007 (CEST) P.S.: Könnte natürlich auch eine Betram-Socke sein...
- Laut Log ist NF freiwillig gesperrt, "Umgehung einer Benutzersperre" trifft es hier nicht ganz. Ich bin auch wenig geneigt, auf solche Schüsse ins Blaue (Könnte auch Bertram, HB und wasweißichnoch sein) irgendwas zu unternehmen. Vandalismus kann ich jedenfall keinen erkennen.--Wiggum 10:24, 10. Mai 2007 (CEST)
- Dann halt nicht... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:34, 10. Mai 2007 (CEST)
129.13.72.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Literaturspammer trotz Ansprache Krawi Disk Bew. 10:25, 10. Mai 2007 (CEST)
195.37.69.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trotz der Bitte, es zu unterlassen nur Unfug im Kopf.--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 10:38, 10. Mai 2007 (CEST)
- (BK) Möchte gern zum dritten Mal gesperrt werden. Thorbjoern 10:39, 10. Mai 2007 (CEST)
Pfreundschuh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) provoziert auf Kulturkritik einen Editwar. Seinen eigenmächtigen Edits, die den Artikel in eine neue Version umgewandelt haben, wurde widersprochen. Dies wurde ihm mehrfach auf der Diskussionsseite mitgeteilt. Jetzt hat er seine Version wieder reingesetzt, fern von einem Konsens. Seine begriffliche Unterteilung in subjektive und objektive Kulturkritik ist rein seine Privattheorie. Er wurde gebeten diese Alleingänge zu unterlassen. Erstmals hat er zwar seiner Version eine Gliederung gegeben, vorher war es ein reiner Essay-Klotz, trotzdem besteht für seine persönliche Auffassung keine Mehrheit.
Enzyklopädischer Stil liegt ihm fern, er benutzt nebulöse und POV-lastige Formulierungen wie "Konstrukteur der Zeitgeschichte", Neokonservative legitimierten ihr Treiben durch Rekursion auf Althergebrachtes.
Er trägt sich in verschiedenen Artikeln selbst als Experte ein mit Link auf seine Benutzerseite. Er betreibt Linkspam, das wurde bereits von Admins festgestellt, trägt überall seine private Homepage ein und verweist dann darauf, um seine Theoriefindung zu rechtfertigen.
Er ist schon länger angemeldet, mit den Verfahrensweise bei Wikipedia aber in keinster Weise vertraut. Er schafft es noch nicht einmal seine Diskussionsbeiträge zu signieren. --Rübenkraut 10:42, 10. Mai 2007 (CEST)
Eine Sperre wäre mal überfällig, obwohl der Mann prinzipiell einiges beitragen könnte. Mit enzyklopädischer Arbeit ist er aber in keinster Weise vertraut und zeigt leider auch wenig Willen sich den Ansrpüchen von Wikipedia anzupassen. Für ihn ist Wikipedia, so ist mein Eindruck, eher ein Zweitprojekt, um seine Theorien zu promoten und sich schöngeistig auszulassen. Ein wirklicher Gewinn war da bisher nicht zu sehen. --Mycroft Holmes 10:54, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe jetzt erstmal den Artikel gesperrt um den Editwar einzustellen. --Seewolf 11:01, 10. Mai 2007 (CEST)
84.172.125.30 (erl.)
84.172.125.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nicht ermahnen, aussperren... --> Blaufisch 11:05, 10. Mai 2007 (CEST)
- Der kurze Dienstweg wurde eingehalten. --Seewolf 11:08, 10. Mai 2007 (CEST)
84.74.70.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Infusion PvQ Portal - Mentorenprogramm 11:06, 10. Mai 2007 (CEST)
84.74.70.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Kanton_Zürich PvQ Portal - Mentorenprogramm 11:07, 10. Mai 2007 (CEST)
- Eine Woche zurück in die Anstalt, inkl. angemeldeter Benutzer. --Seewolf 11:11, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:194.12.212.108 (erl.)
194.12.212.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal wieder Linkspam trotz Ansprache. Bitte Sperrlog und whois beachten Krawi Disk Bew. 11:10, 10. Mai 2007 (CEST)
- milde zwei Wochen (nur eine Vorsperre) und ein weiterer Hinweis auf WP:WEB für G+J.--LKD 11:16, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.177.192.138 (erl.)
84.177.192.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Abolitionismus - Spamschutzfilter verhindert Revert. Möge bitte ein Admin machen. PvQ Portal - Mentorenprogramm 11:20, 10. Mai 2007 (CEST)
- Hm, war es lonympics.co.uk?--LKD 11:23, 10. Mai 2007 (CEST)
- Tja, ich war auch leicht verwundert. -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 11:26, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ja, hier und leider hier. Ichmussweck...--LKD 11:30, 10. Mai 2007 (CEST)
- Tja, ich war auch leicht verwundert. -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 11:26, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.140.85.227 (erl.)
84.140.85.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Schweißen Krawi Disk Bew. 11:29, 10. Mai 2007 (CEST)
- jawoll--LKD 11:35, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:80.145.213.60 (erl.)
80.145.213.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Turmfalke Krawi Disk Bew. 11:34, 10. Mai 2007 (CEST)
- wollja--LKD 11:35, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:62.220.3.130 (erl.)
62.220.3.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Herkules PvQ Portal - Mentorenprogramm 11:39, 10. Mai 2007 (CEST)
- produziert nun weiter Berliner Wasser.--LKD 11:41, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:130.75.24.77 (erl.)
130.75.24.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Void PvQ Portal - Mentorenprogramm 11:43, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.143.254.97 (erl.)
84.143.254.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Textilindustrie --diba 11:51, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:87.178.249.201 (erl.)
87.178.249.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Magdeburger Halbkugeln --diba 11:56, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:77.5.25.72 (erl.)
77.5.25.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt DasBee ± 11:57, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.128.101.241 (erl.)
84.128.101.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen --diba 11:58, 10. Mai 2007 (CEST)
- sowasvon--LKD 12:02, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.138.242.134 (erl.)
84.138.242.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt auf Diskussionsseiten DasBee ± 12:03, 10. Mai 2007 (CEST)
84.128.209.204 (erl.)
84.128.209.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schüler/schülerin, der/dem es gräßlich langweilig ist; dringend ins Freie expedieren--> Blaufisch 12:11, 10. Mai 2007 (CEST)
- 2 h frische luft— YourEyesOnly schreibstdu 12:12, 10. Mai 2007 (CEST)
Wiesbaden-Bierstadt (erl.)
Halbsperre wg Linkspam erbeten--Blaufisch 12:23, 10. Mai 2007 (CEST)
- Thanks to Superbass--Blaufisch 12:29, 10. Mai 2007 (CEST)
- Gern geschehen - Benutzer:Tommes77 habe ich für einen Tag gesperrt, damit er seine Diskussionsseite sowie Wikipedia:Weblinks lesen kann - Warnungen und Reverts gabs ja genug. Gruß --Superbass 12:32, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:91.23.118.109 (erl.)
91.23.118.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt DasBee ± 12:27, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.188.108.11 (erl.)
84.188.108.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind DasBee ± 12:30, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.164.115.66 (erl.)
84.164.115.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt DasBee ± 12:35, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.146.116.240 (erl.)
84.146.116.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Glaubensbekenntnis Krawi Disk Bew. 12:38, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:91.17.72.63 (erl.)
91.17.72.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Witzbold (B-Besetzung) DasBee ± 12:44, 10. Mai 2007 (CEST)
- 1 h von LKD — YourEyesOnly schreibstdu 12:46, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:217.227.109.108 (erl.)
217.227.109.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Idar-Oberstein --diba 12:45, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:217.232.235.67 (erl.)
217.232.235.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Frankfurt-Nied --diba 12:50, 10. Mai 2007 (CEST)
84.151.217.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Impfung DasBee ± 12:53, 10. Mai 2007 (CEST)
- wohl schon wech, fürchte ich--LKD 13:12, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.153.229.225 (erl.)
84.153.229.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Wachtturm Krawi Disk Bew. 12:57, 10. Mai 2007 (CEST)
- wohl schon wech, trotzdem wg. des erneuten Vandal.--LKD 13:12, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:87.161.194.250 (erl.)
87.161.194.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Herzmuscheln Krawi Disk Bew. 12:58, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.180.115.142 (erl.)
84.180.115.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Coltan Krawi Disk Bew. 12:59, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:194.95.224.114 (erl.)
194.95.224.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Traceroute Krawi Disk Bew. 12:59, 10. Mai 2007 (CEST)
- feste IP, Sperrbio bis Bagdad, 3 Monate --LKD 13:08, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:80.142.204.108 (erl.)
80.142.204.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Elisa Krawi Disk Bew. 13:03, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:87.161.194.250 (erl.)
87.161.194.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in buntgemischt. --diba 13:04, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:80.133.242.220 (erl.)
80.133.242.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Maya Tönjes Disk. Bew. 13:11, 10. Mai 2007 (CEST)
Benutzer:84.142.209.46 (erl.)
84.142.209.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Waldsterben Tönjes Disk. Bew. 13:12, 10. Mai 2007 (CEST)
80.142.66.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Keramik Tönjes Disk. Bew. 13:13, 10. Mai 2007 (CEST)
80.142.66.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Keramik --diba 13:13, 10. Mai 2007 (CEST)
84.184.88.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Volxbibel Tönjes Disk. Bew. 13:16, 10. Mai 2007 (CEST)
217.82.180.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt DasBee ± 13:21, 10. Mai 2007 (CEST)
217.82.180.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Holle Tönjes Disk. Bew. 13:21, 10. Mai 2007 (CEST)
217.82.180.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Holle --diba 13:22, 10. Mai 2007 (CEST)
Freenet AG (erl.)
könnte eine Halbsperre wegen Editware vertragen. Krawi Disk Bew. 13:33, 10. Mai 2007 (CEST)
- LKD wars. --Krawi Disk Bew. 13:38, 10. Mai 2007 (CEST)
85.176.175.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Schulangst Tönjes Disk. Bew. 13:34, 10. Mai 2007 (CEST)
217.231.94.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Basilikum --diba 13:39, 10. Mai 2007 (CEST)
212.117.97.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Genossenschaftsbank Tönjes Disk. Bew. 13:42, 10. Mai 2007 (CEST)
212.117.97.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) judenfeindlich --diba 13:42, 10. Mai 2007 (CEST)
212.117.101.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel 1._FC_Deutschland_06 Tönjes Disk. Bew. 13:46, 10. Mai 2007 (CEST)
Satparam (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Obwohl er im April von Zinmann verwarnt wurde, heute hat er schon wieder versucht, seine eigene Hypothese in Adolf Hitler unterzubringen (wo derzeit sowas wie ein Edit-War tobt). --AN 13:49, 10. Mai 2007 (CEST)