Die Rütliwiese ist ein für die Schweiz mit Symbolgehalt aufgeladener Ort. Sie befindet sich auf einem Plateau über dem Vierwaldstättersee.
Nach der Überlieferung soll dort der Rütli-Schwur stattgefunden haben, der im 19. und frühen 20. Jahrhundert zum Gründungsmythos der Schweiz portiert wurde, um gegen die damals grassierenden Nationalstaatsideologien etwas in der Hand zu haben.
Es war deshalb dieser symbolische Platz, an dem der Oberbefehlshaber der Schweizer Armee, General Guisan, nach der Niederlage Frankreichs und völligen Einschließung der Schweiz durch die Achsenmächte, den so genannten Rütli-Rapport abhielt, an dem er sämtlichen höheren Offizieren der Armee klarmachte, dass die Armee nicht kapitulieren würde, selbst wenn die Regierung dies täte.