Bourgueil

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2007 um 17:44 Uhr durch Rainer Lippert (Diskussion | Beiträge) (Weinbau bei Bourgueil: Typo.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bourgueil ist eine Gemeinde in Frankreich, im Département Indre-et-Loire, das Teil der Region Centre ist. Sie liegt ca. 40 km westlich von Tours und ca. vier Kilometer von der Loire entfernt an den Ufern des Changeon. Im Jahr 990 gründete Emma, Tochter vom Grafen von Blois, Theobald I. ein bedeutendes Benediktinerkloster. Das Kloster wurde während der französischen Revolution zerstört.

Bourgueil
Bourgueil (Frankreich)
Bourgueil (Frankreich)
Bourgueil ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Centre
Département (Nr.) Indre-et-Loire (37)
Arrondissement Chinon
Kanton Bourgueil
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 28–117 m
Fläche 32,95 km²
Einwohner 3.648 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 111 Einw./km²
Postleitzahl 37140
INSEE-Code

Persönlichkeiten der Stadt

Städtepartnerschaften

Weinbau bei Bourgueil

Die Gemeinde gibt dem gleichnamigen Weinbaugebiet mit dem Status einer AOC (seit dem 31. Juli 1937) seinen Namen. Auf einer Rebfläche von 1368 Hektar, die sich auf die acht Gemeinden Benais, Bourgueil, Chouzé-sur-Loire, Ingrandes-de-Touraine, La Chapelle-sur-Loire, Restigné, Saint-Nicolas-de-Bourgueil und Saint-Patrice nördlich der Loire verteilt, wird im westlichen Teil der Region Touraine, einem Teilbereich des Weinbaugebiets Loire fast ausschließlich Rotwein aus der Rebsorte Cabernet Franc angebaut. Zu maximal zehn Prozent ist auch der Einsatz der Sorte Cabernet Sauvignon zugelassen. Der maximal zulässige Ertrag liegt bei 55 hl/ha; ein Betrag, der jahrgangsabhängig auf bis zu 67 hl/ha korrigiert werden kann.

Die Weine verfügen über etwas kräftigere Tannine wie die Weine von Chinon, die ca. zehn Kilometer südlich von Bourgueil auf der anderen Seite der Loire wachsen. Wenn die Weine auf Hanglagen mit Tuffgestein wachsen, können die Weine in sehr guten Jahren (1976, 1989, 1990) sehr langlebig sein. Reben, die auf einem Sand- und Kiesboden wachsen, ergeben fruchtige mittelschwere Weine.

Im Jahr 2002 wurden 69.500 hl Rotwein sowie einige hundert hl Roséwein ausgebaut. Weißweine fallen nicht unter die Bestimmungen der AOC.

Die Weine von Saint-Nicolas-de-Bourgueil haben auch eine eigene Appellation.

Die Weine wurden bereits von den Schriftstellern Pierre de Ronsard und François Rabelais gerühmt.