Rennrodel-Weltcup 1998/99

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2007 um 12:59 Uhr durch McFred (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Weltcupsaison 1998/99 im Rennrodeln begann am 16. November 1998 im österreichischen Igls und endete am 14. Februar 1999 im japanischen Nagano. Der Höhepunkt der Saison war die 33. Rennrodel-Weltmeisterschaft vom 25. bis zum 31. Januar 1999 im thüringischen Königsee.

Einzelergebnisse der Weltcupsaison 1998/1999

Die Saison wurde an sieben Weltcupstationen ausgetragen.

Datum Ort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
16. bis 22.11.1998 Osterreich  Igls Einsitzer (F) Deutschland  Sylke Otto Deutschland  Barbara Niedernhuber Osterreich  Angelika Neuner
Einsitzer (M) Deutschland  Georg Hackl Osterreich  Markus Prock Osterreich  Gerhard Gleirscher
Doppel (M) Vereinigte Staaten  Christian Niccum
Vereinigte Staaten  Matt McClain
Vereinigte Staaten  Mark Grimmette
Vereinigte Staaten  Brian Martin
Italien  Gerhard Plankensteiner
Italien  Oswald Haselrieder
23. bis 29.11.1998 Deutschland  Altenberg Einsitzer (F) Deutschland  Barbara Niedernhuber Deutschland  Sylke Otto Deutschland  Silke Kraushaar
Einsitzer (M) Italien  Armin Zöggeler Italien  Norbert Huber Osterreich  Markus Prock
Doppel (M) Osterreich  Markus Schiegl
Osterreich  Tobias Schiegl
Italien  Gerhard Plankensteiner
Italien  Oswald Haselrieder
Vereinigte Staaten  Chris Thorpe
Vereinigte Staaten  Gordy Sheer
07. bis 13.12.1998 Lettland  Sigulda Einsitzer (F) Deutschland  Silke Kraushaar Deutschland  Sylke Otto Osterreich  Angelika Neuner
Einsitzer (M) Italien  Armin Zöggeler Deutschland  Jens Müller Deutschland  Georg Hackl
Doppel (M) Vereinigte Staaten  Christian Niccum
Vereinigte Staaten  Matt McClain
Vereinigte Staaten  Mark Grimmette
Vereinigte Staaten  Brian Martin
Osterreich  Markus Schiegl
Osterreich  Tobias Schiegl
19. bis 20.12.1998 Deutschland  Winterberg Einsitzer (F) Deutschland  Silke Kraushaar Deutschland  Susi Erdmann Deutschland  Barbara Niedernhuber
Einsitzer (M) Deutschland  Georg Hackl Osterreich  Markus Prock Vereinigte Staaten  Adam Heidt
Doppel (M) Vereinigte Staaten  Mark Grimmette
Vereinigte Staaten  Brian Martin
Osterreich  Markus Schiegl
Osterreich  Tobias Schiegl
Deutschland  Patric Leitner
Deutschland  Alexander Resch
11. bis 17.01.1999 Deutschland  Oberhof Einsitzer (F) Deutschland  Silke Kraushaar Deutschland  Susi Erdmann Deutschland  Sylke Otto
Einsitzer (M) Osterreich  Markus Prock Deutschland  Jens Müller Deutschland  Georg Hackl
Doppel(M) Deutschland  Steffen Skel
Deutschland  Steffen Wöller
Vereinigte Staaten  Chris Thorpe
Vereinigte Staaten  Gordy Sheer
Deutschland  André Florschütz
Deutschland  Torsten Wustlich
05. bis 06.02.1999 Schweiz  St. Moritz Einsitzer (F) Deutschland  Silke Kraushaar Deutschland  Sylke Otto Osterreich  Andrea Tagwerker
Einsitzer (M) Osterreich  Markus Prock Osterreich  Rainer Margreiter Osterreich  Gerhard Gleirscher
Doppel(M) Deutschland  Patric Leitner
Deutschland  Alexander Resch
Vereinigte Staaten  Mark Grimmette
Vereinigte Staaten  Brian Martin
Osterreich  Markus Schiegl
Osterreich  Tobias Schiegl
08. bis 14.02.1999 Japan  Nagano Einsitzer (F) Deutschland  Sylke Otto Deutschland  Barbara Niedernhuber Deutschland  Silke Kraushaar
Einsitzer (M) Deutschland  Georg Hackl Osterreich  Markus Prock Osterreich  Rainer Margreiter
Doppel(M) Deutschland  Patric Leitner
Deutschland  Alexander Resch
Osterreich  Markus Schiegl
Osterreich  Tobias Schiegl
Vereinigte Staaten  Mark Grimmette
Vereinigte Staaten  Brian Martin

Weltcupstände und erreichte Platzierungen

= keine Teilnahme | dsq = disqualifiziert | dnf = did not finish ("nicht ins Ziel gekommen") | dns = did not start ("nicht angetreten" - gemeldet, aber kein Start)

Endstand im Einsitzer der Frauen

Rang Name Land IGL ALT SIG WIN OBE STM NAG Punkte
1. Silke Kraushaar Deutschland  Deutschland 7 3 1 1 1 1 3 586
2. Sylke Otto Deutschland  Deutschland 1 2 2 6 3 2 1 575
3. Barbara Niedernhuber Deutschland  Deutschland 2 1 7 3 4 8 2 488
4. Angelika Neuner Osterreich  Österreich 3 5 3 7 5 6 4 406
5. Andrea Tagwerker Osterreich  Österreich 5 6 5 4 6 3 5 395
6. Susi Erdmann Deutschland  Deutschland 4 4 6 2 2 340
7. Iluta Gaile Lettland  Lettland 9 10 10 9 7 7 242
8. Natalie Obkircher Italien  Italien 8 8 8 5 4 241
9. Sonja Manzenreiter Osterreich  Österreich 10 13 13 12 10 11 198
10. Simone Eder Osterreich  Österreich 11 11 14 13 9 14 193
25. Sonja Wiedemann Deutschland  Deutschland 5 13 85

Endstand im Einsitzer der Männer

Rang Name Land IGL ALT SIG WIN OBE STM NAG Punkte
1. Markus Prock Osterreich  Österreich 2 3 6 2 1 1 2 575
2. Georg Hackl Deutschland  Deutschland 1 9 3 1 3 12 1 511
3. Jens Müller Deutschland  Deutschland 6 7 2 5 2 6 6 421
4. Adam Heidt Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 7 10 7 3 5 8 5 350
5. Rainer Margreiter Osterreich  Österreich 10 8 11 12 10 2 3 335
6. Gerhard Gleirscher Osterreich  Österreich 3 5 10 6 8 3 323
7. Armin Zöggeler Italien  Italien 5 1 1 11 15 315
7. Norbert Huber Italien  Italien 4 2 5 4 5 315
9. Albert Demtschenko Russland  Russland 11 4 4 14 11 10 9 291
10. Markus Kleinheinz Osterreich  Österreich 8 13 14 16 4 4 245

Endstand im Doppelsitzer der Männer

Rang Namen Land IGL ALT SIG WIN OBE STM NAG Punkte
1. Mark GrimmetteBrian Martin Vereinigte Staaten  USA 2 8 2 1 7 2 3 513
2. Markus SchieglTobias Schiegl Osterreich  Österreich 7 1 3 2 5 3 2 511
3. Patric LeitnerAlexander Resch Deutschland  Deutschland 6 13 10 3 4 1 1 446
4. Chris ThorpeGordy Sheer Vereinigte Staaten  USA 4 3 5 4 2 5 5 440
5. Christian NiccumMatt McClain Vereinigte Staaten  USA 1 4 1 15 14 8 4 416
6. Steffen SkelSteffen Wöller Deutschland  Deutschland 5 5 4 6 1 320
7. Gerhard PlankensteinerOswald Haselrieder Italien  Italien 3 2 6 7 4 311
8. André FlorschützTorsten Wustlich Deutschland  Deutschland 8 6 8 5 3 10 295
9. Roberts SuharevsDainis Leksis Lettland  Lettland 10 7 12 6 12 196
9. Anders SöderbergBengt Walden Schweden  Schweden 9 11 11 9 6 196