Lotharii Regnum
historischer Staat, mittlerer Teil des Frankenreichs Karls des Großen und Karls III.
Lotharii Regnum war der langgestreckte mittlere Teil des Frankenreichs, den Lothar I., der älteste Sohn Kaiser Ludwigs, erbte. Dieses langstreckte Mittelstück bezeichnen Historiker auch scherzhaft als Kegelbahn. Nachfolger in diesem Reichsteil wurde Lothar II., der Sohn Lothar des I. Nach ihm wurde das Kernstück der Kegelbahn Lotharingien (heute Lothringen) genannt. --- Der jüngste Bruder Lothars I., Karl der Kahle erhielt den westlichen Teil des Frankenreichs (heute Frankreich) und der mittlere Bruder Ludwig II., der Deutsche, den östlichen Reichsteil (heute Deutschland).