Die Sims (Computerspiel)

Computerspiel aus dem Jahr 2000
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2004 um 22:23 Uhr durch MilesTeg (Diskussion | Beiträge) (Die Sims 2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Sims ist ein Computerspiel der Firma Maxis. Die Simulation über Spielfiguren, genannt Sims, und deren Leben, ist eines der meistverkauften PC-Spiele überhaupt und eines der ersten, welches vor allem auch bei Frauen Anklang findet.

Spielprinzip

Im Spiel gibt es eine (in den Erweiterungen mehrere) Nachbarschaft mit zehn verschieden großen Grundstücken, die teilweise mit Häusern bebaut sind. Der Spieler kann wählen, ob er eine der vorgefertigten Familien spielen oder eine eigene erstellen möchte, wobei ein Wechsel zwischen den Familien möglich ist.

Eine Familie besteht aus bis zu acht verschiedenen Personen, deren Körper und Eigenschaften bei der Erstellung vom Spieler ausgewählt werden. Der Spieler kann dieser Familie nun ein neues Haus bauen oder sie in ein bereits bestehendes einziehen lassen - vorausgesetzt das Startkapital reicht.

Sei es, um ihr Heim einzurichten oder um sich etwas zu essen leisten zu können, es muss mindestens einer der Sims Geld verdienen. Dazu gibt es verschiedene Karrieren die unterschiedliche Anforderungen an die Talente des Sims und die Anzahl seiner Freunde stellen.

Einer der Hauptanreize des Spieles ist sicherlich die Interaktion zwischen zwei oder mehr Sims. Dabei bilden sich Freundschaften, was schließlich zur Hochzeit führen kann. Hält die traute Zweisamkeit weiter an, können die beiden dann auch ein Baby zusammen haben, das sie großziehen müssen, wobei jedoch die Alterung der Sims auf 3 Stufen begrenzt ist. Aus einem Baby wird bei entsprechender Pflege nach einem gewissen Zeitraum ein Kind, jedoch nie ein Erwachsener. Kinder und Erwachsene altern nicht weiter.

PC-Versionen

  • "Die Sims" (Urversion)
  • "Die Sims Deluxe" (enthält das Basis-Spiel und die erste Erweiterung)
  • "Die Sims Super Deluxe" (enthält das Basis-Spiel und die ersten zwei Erweiterungen)
  • "Die Sims Super Deluxe XL" (enthält das Basis-Spiel und Erweiterungen Nr. 1, 2 und 4)

Zu Beginn gab es Die Sims nur für PC und Macintosh, doch inzwischen sind auch diverse Konsolenversionen und sogar eine Version für das Nokia N-Gage erhältlich

Erweiterungen

Der kommerzielle Erfolg des Spieles führte zur Veröffentlichung von insgesamt sieben Erweiterungen:

  • Das volle Leben
  • Party ohne Ende
  • Hot Date
  • Urlaub Total
  • Tierisch Gut Drauf
  • Megastar
  • Hokus Pokus

Konsolenversionen

Alle Konsolenversionen sind konsolentypisch levelbasiert, Objekte u.a. müssen freigespielt werden. Abgesehen von der ersten Version erlauben sie auf den großen Konsolen aber auch einen freien Spielmodus.

Während bei den ersten beiden Konsolenversionen das Spielprinzip der einzig große Unterschied zur PC-Version bleibt, verlegt The Urbz das Spielgeschehen in die Stadt, in der es nicht mehr nur gilt, die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen, sondern auch, sich Anerkennung bei den verschiedensten Kulturen zu verschaffen und sie selbst zu beeinflussen.

The Sims Online

Außerdem gibt es mittlerweile The Sims Online. Dies ist der Versuch eines Online-Spiels von Die Sims, in der Spieler von aller Welt miteinander ihr simuliertes Leben verbringen können. Das Spiel gilt als wirtschaftliches Fiasko. Vor kurzem gab es bei The Sims Online Präsidentschaftswahlen. Einen besonderen Erfolg konnte es auch an Silvester 2002/2003 verbuchen, als 5000 Menschen online das neue Jahr begossen. Es wird zur Zeit ausschließlich in den USA verkauft, eine übersetzung in andere Sprachen ist sehr unwahrscheinlich.

Die Sims 2

»Die Sims 2« ist am 16. September 2004 erschienen und beinhaltet eine neue 3D-Engine. Zudem verfügt jeder Sim nun über Gene, die sein Leben in gewisser Hinsicht vorbestimmen. Bekommen zwei Sims ein Kind, so fließen geistige wie körperliche Eigenschaften in die "Kreation" des Kindes mit ein. Außerdem können die Sims nun fünf Altersstufen durchlaufen: Baby, Kind, Teenager, Erwachsener, Senior. Nach der Zeit als Senior folgt unweigerlich der Tod. Zudem hat man in die »Sims 2« mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Kreation neuer Spielfiguren. So kann man zum Beispiel auch Personen aus Hollywood-Filmen nachstellen. Die Komplexität und der Realismus des Spiels wurden maßgeblich erhöht. In den ersten 7 Tagen nach Verkaufstart wurden weltweit über 1 Mio. Exemplare verkauft. Es ist mit ähnlichen verkaufserfolgen wie beim ersten Teil zu rechnen.

Am 8.10.2004 wurde das Spiel auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Deutschen Kindersoftwarepreis Tommi ausgezeichnet.