Filmakademie Baden-Württemberg

deutsche staatliche Filmhochschule in Ludwigsburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2007 um 00:22 Uhr durch Volunteer (Diskussion | Beiträge) (+Koordinaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Filmakademie Baden-Württemberg
Leiter: Prof. Thomas Schadt
Gründungsjahr: 1991
Ort: Ludwigsburg (Baden-Württemberg)
Anschrift: Mathildenstraße 20
71638 Ludwigsburg
Website: www.filmakademie.de

Die Filmakademie Baden-Württemberg ist eine staatliche Filmhochschule in Ludwigsburg. Die Filmakademie wurde 1991 von Prof. Albrecht Ade gegründet und zählt zu den renommiertesten deutschen Filmhochschulen. Die Filmakademie ist eine hundertprozentige Tochter des Landes Baden-Württemberg. Seit 2005 ist der künstlerische Leiter der Filmakademie der Dokumentarfilmer Prof. Thomas Schadt, der die Nachfolge des vorherigen Leiters Arthur Hofer antrat.

An der Filmakademie befindet sich ein international renommiertes Animationsinstitut und der deutsche Zweig der gemeinsamen Deutsch-Französischen Masterclass mit der französischen Filmhochschule La fémis in Paris.

Im Focus-Ranking (22/2006) der deutschen Filmhochschulen steht die Filmakademie Baden-Württemberg mit 78 von 100 Punkten an erster Stelle - gefolgt von der dffb, der ifs Köln, der KHM Köln und der HFF Potsdam. Bewertungskriterien waren neben der Reputation der Hochschule, die Betreuungssituation der Studierenden, die technische Ausstattung und die Zahl der gewonnenen Preise.[1]

Studiengänge/-fächer

  • Drehbuch
  • Regie
  • Bildgestaltung/Kamera
  • Montage/Schnitt
  • Filmgestaltung
  • Animation
  • Bildung und Wissenschaft
  • Dokumentarfilm
  • Szenischer Film
  • Werbefilm
  • Serienformate
  • Interaktive Medien
  • Produktion
  • Animation & VFX Producing
  • Creative Producing
  • International Producing
  • Serien Producing

Animationsinstitut

Zur Filmakademie gehört das Institut für Animation, Visual Effects und digitale Postproduktion, eine Ausbildungsstätte für Trickfilmer unter der Leitung von Professor Thomas Haegele. Das Animationsinstitut befindet sich in den Räumlichkeiten der Filmakademie in Ludwigsburg. Das Studium dauert 4 1/2 Jahre und beinhaltet eine Grundausbildung in den Bereichen Drehbuch, Kamera, Regie, Filmgestaltung und Schnitt, bevor im Hauptstudium die Bereiche Digitale Effekte, Compositing, Zeichentrick, Puppentrick, 3D- Animation und Digital Content erlernt werden können.

Deutsch-Französische Masterclass

Die Masterclass für junge europäische Filmproduzenten (fr.: L'Atelier/Masterclass) ist ein einjähriges deutsch-französisches Fortbildungsprogramm für Filmproduzenten. Es wird gemeinsam von der Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg, und der französischen Filmhochschule La fémis, Paris, veranstaltet. Studienleiter sind Peter Sehr und Jan Schütte.

Filmographie (Auswahl)

Eine Reihe erfolgreicher Festivalfilme sind im Rahmen des praxisbezogenen Studiums entstanden:

Quellen

  1. Ranking der Filmhochschulen Focus, Ausgabe 22/2006

Vorlage:Koordinate Artikel