26. Juli

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2007 um 18:09 Uhr durch Pessottino (Diskussion | Beiträge) (Geboren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 26. Juli ist der 207. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 208. in Schaltjahren), somit bleiben noch 158 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
811: Krum Khan sammelt seine Leute zum Kampf
 
Das Inkareich bis 1532
 
1847: Joseph J. Roberts
 
1945: Winston Churchill
 
1965: Male, die Hauptstadt der Malediven

Wirtschaft

 
Das Kennedy Space Center

Wissenschaft und Technik

 
2005: Die Discovery vor dem Start

Kultur

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Datei:Joseph 1. Holy Roman Emperor.jpg
Joseph I.
(* 1678)
 
Franz Xaver Wolfgang Mozart (* 1791, links) mit seinem Bruder Carl
 
C. G. Jung
(* 1875)

Gestorben

 
Maximilian Franz
(† 1801)
 
Sam Houston († 1863)
 
Fanny Gräfin zu Reventlow
(† 1918)
 
Karoline von Günderrode
(† 1806)
 
Reza Schah Pahlavi
(† 1944)
 
Büste von Eva Perón
(† 1952)

Feier- und Gedenktage