Whisky
Whisky (in Irland Whiskey), abgeleitet vom gälischen uisge beatha (usquebaugh): Lebenswasser, ist ein in Irland und in den schottischen Highlands aus Gerstenmalz bereiteter Branntwein, der inzwischen auch in anderen Ländern Verbreitung gefunden hat. In Nordamerika destilliert man den Whisky hauptsächlich aus Mais, seltener aus Weizen oder Roggen. Die Kunst des Whiskybrennens sollen die Iren schon im 14. Jahrhundert verstanden haben.
Whisky ist ein sehr schwach geschützter Begriff. Der Brannt muss aus Getreide sein und mindestens drei Jahre in einem Eichenholzfass gereift sein. Damit darf sich ein thailändischer Reisschnaps ebenfalls Whisky nennen, solange er drei Jahre in einem Eichenholzfass gereift ist. Über den Geschmack sagt Whisky also erstmal gar nichts aus.
siehe auch: Bourbon Whisky, Scotch
Weblinks
Whiskey-Fuehrer.de Private Seite die einen sehr guten Einstieg in das Thema Whiskey bietet. Whisky.de Deutschlands erste Adresse für Whisky- und Whiskey-Informationen und Shops.