Diskussion:Hip-Hop (Subkultur)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2003 um 14:17 Uhr durch Diftong (Diskussion | Beiträge) (Frauen im HipHop, Musik und Kultur usw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Diftong

Wenn Hip Hop dem Rap aehnlich ist, was ist dann der Unterschied?

Es gibt keinen, ausser dass die Begriffe jeweils verschiedene Bereiche umfassen:
Hip Hop bezeichnet die Musik und die (Sub-)Kultur. Rap bezeichnet die Musik sowie den Sprechgesang
--zeno 06:19, 21. Jan 2003 (CET)


Es scheint einfach noch niemand hier gewesen zu sein, der was mit Hip Hop am Hut hat... da sind ja die Vorträge im 8. Schuljahr hier in der Provinz genauer und ausführlicher. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ansonsten, volle Zustimmung, Zeno!

--Diftong 23:02, 19. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Danke Denisoliver, bin schon gespannt auf die 90er ;-). Allerdings müsste die Geschichte des Graffiti und des Breakdance auch noch geschrieben werden. Bis jetzt hast Du vorallem die Musikgeschichte drin (... aber kritisieren ist immer leichter als selber machen, darum: mach ruhig weiter so!) --Diftong 13:25, 2. Jul 2003 (CEST)

Hallo Denisoliver, ich gebe zu, dass die Bezeichnungen zu den weiblichen BBoys usw. nicht gerade elegant waren. Sie einfach zu streichen halte ich für falsch. Die HipHop Szene lebt geradezu vom Bevorzugen der männlichen Teilnehmer - schon nur die Existenz von Frauen wird mit Begriffen wie B-Boy negiert. Ich finde, gebt den Frauen Platz, auch in den Definitionen! --Diftong 11:21, 17. Jul 2003 (CEST)

Sorry, aber wenn man sie in Anführungszeichen schreiben muss, haben sie keinen PLatz - Wir erklären hier Begriffe, wir erfinden sie nicht! Uli 11:35, 17. Jul 2003 (CEST)
Hallo Diftong, ich fand die Anmerkungen einfach etwas sinnlos, denn

1) natürlich gibt es auch weibliche MC's, Breakdancerinnen, etc., so wie es auch im Heavy Metal, im Reggae, oder in der Volksmusik weibliche Teilnehmerinnen gibt. Ich halte es allerdings in keinem dieser Fälle für notwendig, explizit darauf herumzureiten, wenn nicht ein besonderer Grund dafür vorliegt, z.B. weibliche Dominanz (wie im Rai) oder komplette Abwesenheit (wie bei Didgeridoo-Musik). Das Hip Hop männlich dominiert ist, mag man für traurig halten, aber es ist nun mal Fakt. Ansonsten müssen wir auch reinschreiben, daß es auch behinderte, weisse, nicht-amerikanische, etc. Hip-Hopper gibt. Solche Minderheitenhuberei möchte ich aber vermeiden und lieber im einzelnen Fall darauf verweisen, wie ich es bei den Beastie Boys getan habe. Den Frauen Platz geben ? Klar ! Dann sollte sich jemand hinsetzen und die Links zu Salt'n'Pepa und Queen Latifah endlich füllen.

2) das war wirklich unsexy formuliert .... :)

Übrigens: zu deiner Anmerkung vom 2.Juli: Da ich kein Hip-Hopper bin, sondern nur ein armer Musikliebhaber der sich gern HipHop anhört, kann ich zu Graffiti und Breakdancing nicht viel beitragen. Da brauchen wir jemand anderen für, sorry !

--denisoliver 12:00, 17. Jul 2003 (CEST)

Hallo zusammen, ich bin da wohl ein bisschen sensibler... mir geht es auch nicht unbedingt nur um die Musik (jawohl, schreibt was zu Salt'n'Pepa und Queen Latifah :-)), sondern um die Kultur, und die Menschen, die heute Hip-hop leben. Und da lohnt es sich eben, auch Randgruppen wie die Frauen zu erwähnen und zu fördern, und wenn es eine ebenso starke Strömung von türkischen Menschen gibt, die aktiv sind, ebenfalls. Es hat viele Frauen, die Breaken, die Sprayen, und die anfangen Musik zu machen. Nur werden sie in den Heldengesängen jeweils vergessen, und zwar oft komplett. Und wenn du dann an einem Event als Frau unter dem Titel: "B-Boying" auftreten musst, ist das eher komisch.

Ich gebe zu, dass ich mit dem immergleichen Zusatz bei allen 4 Kategorien ein bisschen provoziert habe (in der Hoffnung, dass nicht nur gelöscht, sondern konstruktiv verbessert wird). Aber B-Girls und She-DJs gibts wirklich, das sind nicht meine Erfindungen, und darum schreibe ich sie auch wieder rein :-).

Ich hätte nichts dagegen, wenn die Musik-Geschichte und die Liste der Bands und MCs und DJs nach Hip Hop/Musik verschoben werden würde.--Diftong 14:17, 17. Jul 2003 (CEST)