Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Henriette Fiebig
- Benutzerseite
- Ich möchte die Henriette als Schiedsrichterin vorschlagen, weil ich glaube, dass sie gut dafür geeignet wäre. Die Henriette ist eine erfahrene Nutzerin (seit über drei Jahren angemeldet) sowie seit längerem Reinigungskraft der Wikipedia und mir immer als höflich, aber bestimmt, und kompetent aufgefallen. Gerade weil sie erhebliche Zweifel bezüglich der Kompetenzfülle des Scheidsgerichtes hat und daher gegen die Einrichtung stimmte, gehe ich davon aus, dass Henriette im Schiedsgericht eine notwendige zurückhaltende Nutzung dieser Kompetenzen umsetzen wird. --sугсго.PEDIA-/+ 18:36, 28. Apr. 2007 (CEST)
Ich finde das sehr nett von Benutzer:syrcro das er mich vorgeschlagen hat: Erstens würde ich es ein bisschen zu anbiedernd finden, wenn ich selbst damit ankäme und zweitens vertraue ich gern auf die Community, daß die sich die Kandidaten die sie für geeignet hält, selbst herauspickt. Zugestimmt hatte ich gestern schon im Chat, aber der Form halber – und weils auch schöner ist – will ich das hier natürlich auch noch mal ganz offiziell und in eigenen Worten tun :)
Ich bin seit drei Jahren Admin und hier durch so ziemlich alle Höhen und Tiefen von traumatischen Verfahren der Benutzersperrung, Vermittlung und Zankerei über Inhalte gegangen (allerdings immer nur als Kommentator, Einleiter eines Verfahrens oder unermüdlicher Diskutant – soz. "Hauptbetroffener" zu sein, ist mir bisher zum Glück erspart geblieben). In all' diesen Verfahren habe ich eine Sache gesehen und die mehr und mehr bedauert: Es ging sehr bald nicht mehr um die Sache, sondern nur noch um Personen. Das führte zu zum Teil fürchterlichen Diskussionen in denen Moral und Anstand auf der Strecke bleiben und Benutzer nicht mehr wie Menschen, sondern wie Querulanten behandelt wurden. Das gefällt mir nicht, weil es die Leute erniedrigt und der Lächerlichkeit preisgibt.
Das Schiedsgericht halte ich – so wir vernünftige und funktionierende Verfahrensweisen entwickeln können – für eine hervorragende Möglichkeit, um diese Mißstände (vielleicht darf man sogar sagen: Mißbräuche) abzustellen und zu fairen Lösungen in verfahrenen Situationen zu gelangen. Warum ich in der Abstimmung mit "contra" gestimmt hatte, habe ich ja dort schon begründet. Ich lehne das Schiedsgericht also weder insgesamt noch als Idee ab, ich möchte nur – gerade zu Beginn – nicht mit zu viel Machtfülle starten, die dann vielleicht schwer wieder zurückzuschrauben ist. … Mist: Ich sollte mich ja knapp halten, hat mir gesagt :) Also kurz und gut: Ich würde mich freuen, wenn ich in der ersten Gruppe der Schiedsrichter mit dabei sein könnte, denn es wäre mir nicht nur ein Herzensanliegen, sondern auch eine Ehre hier an der Formung einer Institution mitzuwirken, von der ich mir viele Verbesserungen des Miteinanders in der WP erwarte (und erhoffe).
Pro Henriette Fiebig
- --Seewolf 00:00, 8. Mai 2007 (CEST)Erster
- --GDK Δ 00:04, 8. Mai 2007 (CEST)
- -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 00:04, 8. Mai 2007 (CEST)
- --C-M ?! +- 00:07, 8. Mai 2007 (CEST)
- (BK) —DerHexer (Disk., Bew.) 00:07, 8. Mai 2007 (CEST) Sollte unbedingt ins Schiedsgericht. Denkt auch mal quer.
- --Gardini 00:09, 8. Mai 2007 (CEST)
- --Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 00:10, 8. Mai 2007 (CEST)
- --Finanzer 00:13, 8. Mai 2007 (CEST)
- --Pelz 00:18, 8. Mai 2007 (CEST)
- --Machahn 00:18, 8. Mai 2007 (CEST)
- --Habakuk <>< 00:19, 8. Mai 2007 (CEST)
Contra Henriette Fiebig
Enthaltungen Henriette Fiebig
Für Kommentare siehe bitte Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Wahl/Henriette Fiebig.