Paul Revere (Freiheitskämpfer)

US-amerikanischer Freiheitskämpfer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2004 um 11:02 Uhr durch Vinci (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Revere (* 1. Januar 1735 in Boston, Massachusetts; † 10. Mai 1818 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Freiheitskämpfer.

Paul Revere lernte Goldschmied und Buchdrucker und war als Graphiker und als Zahntechniker tätig.

Mit seiner berühmtesten Druckvorlage, einer Darstellung des "Boston Massacre" von 1770, reihte er sich in die Spitze der antibritischen Propagandisten ein. Er war unter anderem bei der Boston Tea Party (1773) dabei.

Bei Ausbruch des Unabhängigkeitskrieges wurde Revere Nachrichtenkurier für die Bostoner Patrioten. Zusammen mit zwei anderen Reitern unternahm er am 18. April 1775 den berühmten Kurierritt von Boston nach Concord, um die Einwohner von Concord vor den herannahenden britischen Truppen zu warnen. Diese Episode wurde später von Henry Wadsworth Longfellow in dem berühmten Gedicht Paul Revere's Ride verewigt. Paul Revere ist einer der Nationalhelden der amerikanischen Revolution. Er entwarf und druckte das erste amerikanische Papiergeld. Nach dem Krieg, in dem er es bis zum Oberstleutnant brachte, arbeitete Revere wieder als Silberschmied und Graveur.