Als Stabilisiertes De-Facto-Regime bezeichnet man ein Gebilde, das alle Merkmale eines Staates (wie Staatsgebiet, Staatsvolk und Staatsgewalt) aufweist, jedoch aus verschiedenenen, meist politischen Gründen international nicht als Staat anerkannt wurde.
Beispiele für stabilisierte De-Facto-Regimes sind:
- Abkhazien
- Taiwan
- Tatarstan
- Timor Leste (Osttimor)
Siehe auch: Liste unabhängiger Staaten, Staatliche Souveränität, Territoriale Integrität, Politik, Recht