Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
15. Jahrhundert |
16. Jahrhundert
| 17. Jahrhundert | ►
◄ |
1560er |
1570er |
1580er |
1590er
| 1600er | 1610er | 1620er | ►
◄◄ |
◄ |
1588 |
1589 |
1590 |
1591 |
1592
| 1593 | 1594 | 1595 | 1596 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1592
|
Politik und Weltgeschehen
- 30. Januar: Ippolito Aldobrandini wird zum Papst gewählt und nennt sich Clemens VIII.
- 27. November: Thronwechsel in Schweden. Auf Johann III. (Schweden) folgt Sigismund III. Wasa
- Die Engländer Davis und Cavendish entdecken die Falklandinseln
- Die Japaner erobern Pjöngjang
Kultur
- Domenico Fontana entdeckt bei Kanalbauarbeiten Pompeji
- 15. Januar: Shah Jahan, indischer Kaiser und Erbauer das Taj Mahal († 1666)
- 22. Januar: Pierre Gassendi, französischer Philosoph, Theologe, Mathematiker, Astronom und Physiker († 1655)
- 27. März: Jiří Třanovský, slowakischer Hymnendichter und Komponist († 1637)
- 28. März: Jan Amos Komenský, Pädagoge und Theologe († 1670)
- 11. April: John Eliot (Politiker), englischer Politiker und ein Führer der damaligen Parlamentspartei († 1632)
- 17. April: Sigismund Heusner von Wandersleben, deutscher Offizier und Politiker († 1645)
- 22. April: Wilhelm Schickard, Professor für biblische Sprachen, Astronomie und Mathematik an der Universität Tübingen († 1635)
- 1. Mai: Adam Schall von Bell, deutscher Wissenschaftler und Missionar († 1666)
- 13. Juni: Tobias Michael, deutscher Komponist und Thomaskantor († 1657)
- 28. August: George Villiers, Günstling und leitender Minister unter den englischen Königen († 1628)
- 13. Oktober: Christian Gueintz, Pädagoge und Sprachgelehrter († 1650)
- 22. Oktober: Gustaf Graf Horn, schwedischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg († 1657)
- 26. Oktober: Wilhelm Leyser I., deutscher lutherischer Theologe († 1649)
- 28. Dezember: Marcus Banzer, deutscher Mediziner († 1664)
- Emanuele Tesauro: italienischer Schriftsteller († 1675)
- ca. 1592: Jacques Callot, franz. Zeichner und Radierer († 1635)
- 10. Januar: Christian Schütz, deutscher evangelischer Theologe (* 1526)
- 2. Februar: Ana de Mendoza y de la Cerda, spanisch-portugiesische Hofdame und Politikerin (* 1540)
- 13. Februar: Jacopo Bassano, italienischer Maler (* 1510)
- 28. Februar: Michel Eyquem de Montaigne, französischer Humanist (* 1533)
- 11. April: Johannes Clajus, deutscher Pädagoge, evangelischer Theologe und Grammatiker (* 1535)
- 22. April: Bartolomeo Ammanati, italienischer Bildhauer und Baumeister (* 1511)
- 24. Mai: Nikolaus Selnecker deutscher evangelischer Theologe, Reformator, Kirchenliederdichter und -komponist (* 1530)
- 3. Juli: Francesco Bassano, italienischer Maler (* 1549)
- 13. September: Michel Eyquem de Montaigne, französischer Philosoph, Humanist und Skeptiker, Begründer der literarischen Kunstform des Essays (* 1533)
- 27. November: Johann III. (Schweden), König von Schweden von 1568 bis 1592 (* 1537)