Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
1. Jahrhundert v. Chr. |
1. Jahrhundert
| 2. Jahrhundert | ►
◄ |
10er v. Chr. |
0er v. Chr. |
0er |
10er
| 20er | 30er | 40er | ►
◄◄ |
◄ |
9 |
10 |
11 |
12 |
13
| 14 | 15 | 16 | 17 | ► | ►►
Kalenderübersicht 13
|
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- 1. Januar: Gaius Silius Aulus Caecina Largus und Lucius Munatius Plancus werden Konsuln.
- C. Iulius Caesar Germanicus übernimmt das Kommando über die Legionen im römisch kontrollierten Teil Germaniens, westlich des Rheins.
- T. Drusus Iulius Caesar, der Sohn von Tiberius Caesar Augustus, wird Mitglied des römischen Senats.
- Der römische Senat beschließt, das Kollegium Vigintisexviri, das für verschiedene öffentliche Aufgaben in der Stadt Rom zuständig ist, der Stand der Eques („Ritter“) vorzubehalten.
- Tiberius Caesar Augustus zieht im Triumph in Rom ein, nachdem er das Kommando über die Legionen in Germanien abgegeben hat. Er erhält nun praktisch alle Befugnisse eines princeps, wie der 60-jährige Imp. Caesar Augustus.
Asien
- Abgar V. wird wieder als König von Osrhoene eingesetzt.
Gestorben
- Wang Zhengjun, chinesische Kaiserin der westlichen Han-Dynastie (* 69 v. Chr.)