Das Quiz mit Jörg Pilawa

Deutsche Quizsendung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2007 um 23:28 Uhr durch Mazbln (Diskussion | Beiträge) (revert, unsinnige Verlinkung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehshow

Das Quiz mit Jörg Pilawa ist eine Quizsendung der ARD, die dienstags bis freitags im Vorabendprogramm des Ersten von 19.20 Uhr bis 19.50 Uhr ausgestrahlt wird. Die Sendung hat nach Angaben der GfK regelmäßig ca. fünf Millionen Zuschauer.

Am 25. Juli 2001 wurde die Sendung zum ersten Mal ausgestrahlt. Am 26. Oktober 2006 wurde anlässlich der 1000. Sendung eine Jubiläumsfolge mit Rückblicken auf die Höhepunkte der letzten fünf Jahre ausgestrahlt. Die Sendung wird im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks von white balance und GRUNDY Light Entertainment produziert, Drehort ist das Gelände von Studio Hamburg in Hamburg. Die Sendung wird von Jörg Pilawa moderiert.

Spielregeln und Spielverlauf

Es tritt ein Kandidatenpaar an, das die Chance hat, im besten Fall 300.000 € zu gewinnen. Dabei geht es in zwölf Gewinnstufen von 500 € bis 300.000 €. Das Kandidatenpaar darf sich vor Beginn einer Spielrunde zwei Gewinnstufen aussuchen. Nach Erreichen einer dieser beiden Gewinnstufen ist die jeweilige Geldsumme sicher, auch wenn später eine falsche Antwort gegeben werden sollte. Jede Frage hat vier Auswahlantworten. Die Kandidaten dürfen sich während einer Frage nicht beraten oder miteinander sprechen. Jedoch kann der jeweils andere Kandidat ein „Veto“ einlegen, um die Antwort zu ändern oder die Frage zu tauschen und daraufhin eine neue Frage der selben Stufe gestellt zu bekommen. Jedes Kandidatenpaar hat bei Spielbeginn vier Vetos, wobei eines davon als Tauschveto eingesetzt werden kann. Die Kandidaten fangen im Wechsel an, das heißt, sie müssen immer abwechselnd ihre Antwort zuerst geben.

Im Gegensatz zur RTL-Sendung Wer wird Millionär? kann das Kandidatenpaar, nachdem eine Frage verlesen wurde, nicht mehr aussteigen, muss sich also vor jeder Frage darüber entscheiden, ob es weiterspielen möchte oder das Spiel mit der erreichten Gewinnsumme beendet.