Die Formel-1-Saison 1989 war die 40. FIA Formel-1 Weltmeisterschaft. Sie wurde über 16 Rennen in der Zeit vom 26. März 1989 bis zum 5. November 1989 ausgetragen. Alain Prost gewann zum dritten Mal die Fahrer Weltmeisterschaft. McLaren wurde zum fünften Mal Konstrukteursweltmeister.
Fahrerwertung
Konstrukteurswertung
1 | Vorlage:Flagicon McLaren-Honda | 141 |
2 | Vorlage:Flagicon Williams-Renault | 77 |
3 | Vorlage:Flagicon Ferrari | 59 |
4 | Vorlage:Flagicon Benetton-Ford | 39 |
5 | Vorlage:Flagicon Tyrrell-Ford | 16 |
6 | Vorlage:Flagicon Lotus-Judd | 15 |
7 | Vorlage:Flagicon Arrows-Ford | 13 |
8 | Vorlage:Flagicon Brabham-Judd | 8 |
9 | Vorlage:Flagicon Scuderia Italia-Ford | 8 |
10 | Vorlage:Flagicon Minardi-Ford | 6 |
11 | Vorlage:Flagicon Onyx-Ford | 6 |
12 | Vorlage:Flagicon March-Judd | 4 |
13 | Vorlage:Flagicon Ligier-Ford | 3 |
14 | Vorlage:Flagicon Rial Ford | 3 |
15 | Vorlage:Flagicon AGS-Ford | 1 |
16 | Vorlage:Flagicon Larrousse-Ford | 1 |
Kurzmeldungen Formel 1
- In der Formel 1 werden die Turbos von 3,5-Liter-Saugmotoren abgelöst.
- Ferrari gewinnt das erste Saugmotor-Rennen mit halbautomatischem Getriebe.
- Gerhard Berger überlebt einen schweren Feuerunfall in Imola.
- Alain Prost wird nach einer Kollision mit seinem Teamkollegen Ayrton Senna in Suzuka Weltmeister.
sonstiges vom Motorsport
- Der zweifache Formel-1-Weltmeister Emerson Fittipaldi gewinnt die 500 Meilen von Indianapolis mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 269,68 km/h, Zeit: 2:59,01 Std.
- Mercedes gewinnt in LeMans und wird Sportwagen-Weltmeister.
- Klaus Ludwig und Armin Hahne überleben in der DTM einen Frontalzusammenstoß.
- Kris Nissen feiert am Norisring sein Comeback im Tourenwagen.
- Roberto Ravaglia gewinnt mit Schnitzer-BMW M3 die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft.