Liste der mitgliederstärksten Sportvereine

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2007 um 12:41 Uhr durch Happolati (Diskussion | Beiträge) (Größte Sportvereine Deutschlands). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite listet die mitgliederstärksten Sportvereine der Welt auf.

Größte Sportvereine der Welt

Größte Sportvereine der Welt
Rang Verein Mitglieder Stand
1. Benfica Lissabon 162.398 Nov. 2006
2. FC Barcelona 153.315 Okt. 2006
3. Manchester United ca. 152.000 Nov. 2006
4. Arsenal London ca. 130.000 Juli 2006
5. FC Bayern München 125.115 Dez. 2006
6. FC Porto 99.100 Juli 2006
7. Sporting Lissabon ca. 90.000 Juli 2006

Quellen: Auskunft des jeweiligen Vereins

Größte Sportvereine Deutschlands

Größte Sportvereine Deutschlands
Rang Verein Mitglieder Stand
1. FC Bayern München 125.115 27. Dezember 2006
2. FC Schalke 04 61.400 Mai 2007
3. Hamburger SV 45.249 29. Januar 2007
4. Sportspaß Hamburg 42.441 5. Juli 2006
5. Borussia Mönchengladbach 33.708 Mai 2006
6. 1. FC Köln 32.000 Februar 2007
7. VfB Stuttgart 31.120 1. Dezember 2006
8. SV Werder Bremen 27.000 3. Februar 2007
9. Borussia Dortmund 25.000 Februar 2007
10. TSV 1860 München 20.725 Januar 2006
11. Post SV Nürnberg 20.000 Februar 2007

Hinweis: Aufgelistet sind alle deutschen Sportvereine mit mehr als 20.000 Mitgliedern. Der Deutsche Alpenverein hat 730.000 Mitglieder; aufgrund seiner bundesweiten Verbreitung ist er mit den aufgelisteten Klubs jedoch nur bedingt vergleichbar. Quellen: jeweilige Vereinshomepages, bei Bayern München, Schalke 04, Sportspaß Hamburg, Hamburger SV Auskunft des Vereins, bei Borussia Dortmund: Pressemitteilung Deutscher Sportbund.