Zum Inhalt springen

Achim Mentzel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2007 um 17:24 Uhr durch 212.201.75.74 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Achim Mentzel (* 15. Juli 1946 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und TV-Moderator.

Leben

Der gelernte Polsterer Achim Mentzel war und ist einer der bekanntesten Musiker der ehemaligen DDR. Er gründete 1963 das Diana-Schau-Quartett, das sich die Aufgabe gestellt hatte, das DDR-Publikum mit westlichen Beat-Titeln zu beglücken. 1972 wechselte Mentzel zum Lindenberg-Sextett, ab 1973 spielte er im Alfred-Wonneberg-Sextett.

1973 nutzte Mentzel einen künstlerischen Aufenthalt in West-Berlin zur Übersiedlung nach Westdeutschland, kehrte jedoch nach wenigen Monaten wieder in die DDR zurück. Wegen Republikflucht erhielt er 10 Monate Gefängnis auf Bewährung. Danach spielte er zusammen mit Nina Hagen in Fritzens Dampferband und erzielte ab 1979 seine ersten Erfolge als Solist. 1989 erhielt er im DFF eine Sendung „Achims Hitparade“, die er nach der Wende beim MDR fortsetzte und bis Ende 2006 moderierte. Hierbei handelte es sich um eine Sendung, in der überwiegend Liedgut aus dem volkstümlichen Schlagerbereich dargeboten wurde. Vor allem in den Sendungen bis in die späten 1990er Jahre wirkte Mentzel dabei oft steif und fahrig, was vor allem daran lag, dass der MDR ihm keinen Teleprompter zur Verfügung stellte, Mentzel jedoch die Texte für mehrere Sendungen, die alle an einem Tag produziert wurden, auswendig lernen musste.

Achim Mentzel bzw. diverse Interpreten in „Achims Hitparade“, wurden in den 1990er Jahren regelmäßig von Oliver Kalkofe in der Sendung Kalkofes Mattscheibe persifliert. Mentzel war jedoch der erste Künstler, der Kalkofes Kritik mit Humor nahm und mit ähnlichen Waffen - kleinen in seiner Show platzierten Angriffen gegen Kalkofe - zurückschoss. Daraus entwickelte sich eine Zusammenarbeit und im Laufe der Zeit trat Mentzel in diversen Specials von Kalkofes Mattscheibe auf und ist inzwischen mit Oliver Kalkofe auch privat befreundet.

In den Spielfilmen Der Wixxer, Neues vom Wixxer und Helden wie wir hatte Mentzel jeweils einen kurzen Auftritt, außerdem stand er zusammen mit Bernd dem Brot für eine Folge der Fernsehserie Chili TV vor der Kamera. Eine kleine wiederkehrende Rolle hatte er als Barkeeper in der Serie Das Amt.

Am 4. Mai und 1. Juni 2007 präsentiert Achim Mentzel im Mitteldeutschen Rundfunk seine neue Unterhaltungsshow "Der Kahn der guten Laune" (www.derkahndergutenlaune.de). Die Sketche für die Show entstanden auf dem Flusskreuzfahrtschiff "TC Bellevue", die Musiktitel wurden im Kultur- und Kongresszentrum aufgezeichnet. Zur Crew des Käpt'n Mentzel gehören: die Queen (Santina Maria Schrader), Maschinist Bommel (Mario Rühl), Smutje Bulette (Knut Müller), Zimmermädchen und Azubi Nicky (Nicole Schwarz)und der Barkeeper 007 (Hans-Peter Maus). Mitwirkende Interpreten sind Gaby Albrecht, Hein Simons, Uwe Busse, Olaf Berger, die Zillertaler, Klaus & Klaus u.v.a.

Diskografie

  • 1979 Außerdem macht es Spaß und Gott sei dank ist sie schlank
  • Seine erste LP Stimmung, Jux und Mentzel
  • 1993 CD Hier fliegt heut die Kuh
  • 1997 Maxi-CDs Mensch hab ich ein Schwein, Rot sind die Rosen
  • CD Alles Achim oder was vol. 1
  • 1999 CD Alles Achim oder was vol. 2
  • Zum Spreewaldstadl
  • Wir sind alle keine Engel
  • Hab keine Angst
  • mit seiner Begleitband den Racheputzern erscheint die CD Der Mond von Wanne Eickel
  • Ich steh auf Grün
  • He Amanda
  • In dieser Nacht
  • Mal ist man oben und dann unten

Vorlage:PND Vorlage:DM Vorlage:IMDb Name