Österreichisches Rotes Kreuz

nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Österreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2004 um 00:32 Uhr durch Zumbo (Diskussion | Beiträge) (-triviallings). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Österreichische Rote Kreuz ist die nationale Organisation des Internationalen Roten Kreuzes in Österreich. Das ÖRK wurde 1880 gegründet und ist heute eine der größten Hilfsorganisationen im Land.

Es gliedert sich in neun Landesverbände, die ihrerseits wieder in Bezirksverbände unterteilt sind.

Die wesentlichen Tätigkeiten sind:

Der Großteil der Mitarbeiter arbeitet ehrenamtlich. Auch Zivildiener können ihren Zivildienst beim Roten Kreuz abdienen.

Als Unterorganisation gibt es das Jugendrotkreuz

Siehe auch: Deutsches Rotes Kreuz, LEBIG

Weitere Links:

Offizielle Seite des ÖRK