Halbmetalle

Gruppe von chemischen Elementen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2004 um 23:11 Uhr durch Mathias Schindler (Diskussion | Beiträge) (Mathias Schindler - robot Ergänze:it,et). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Halbmetalle stehen im Periodensystem zwischen den Metallen und den Nichtmetallen. Sie können von der elektrischen Leitfähigkeit und vom Aussehen her weder den Metallen noch den Nichtmetallen zugeordnet werden. Es sind alles Feststoffe bei Normalbedingungen. Beim Schmelzen findet eine Volumenverringerung statt, im Gegensatz zu den Metallen.

Zu den Halbmetallen gehören die folgenden Elemente:

Zu den Halbmetallen werden diejenigen Elemente gezählt, die den elektrischen Strom nur unter bestimmten Bedingungen oder in bestimmten Kristallstrukturen leiten, daher werden sie auch als Halbleiter bezeichnet.

Im Periodensystem finden sich die Halbmetalle in einer Diagonalen zwischen Bor und Polonium. Elemente die rechts oberhalb dieser Linie liegen sind Nichtmetalle, Elemente die links unterhalb dieser Linie liegen sind Metalle.