Harald Meschendörfer

siebenbürgisch-sächsischer Maler und Graphiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2004 um 16:36 Uhr durch 141.2.140.57 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Harald Meschendörfer (* 14. Juni 1909 in Kronstadt; † 23. September 1984 in Kronstadt) war ein siebenbürgisch-sächsischer Maler und Graphiker.

Er war der Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer. Von 1927 bis 1932 studierte Harald Meschendörfer in München, Berlin und Paris, ab 1932 war er als Maler und Graphiker - zeitweise mit eigenem Atelier - in Kronstadt tätig. Zwischen 1953 bis 1969 unterrichtete er als Lehrer an der Volks-Kunstschule in Kronstadt.