Demarkationslinie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2003 um 23:00 Uhr durch El (Diskussion | Beiträge) (Wiki-Nummerierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Demarkationslinie kommt in mehreren Bedeutungen vor.

  1. Die ehemalige Grenze zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der sowjetisch besetzten Zone (SBZ), die später (zur nicht mehr existierenden) Deutschen Demokratischen Republik (DDR) wurde.
  2. Die sich im Herbst bildende Trennfuge zwischen den Rosenstöcken und dem Geweih bei den Cerviden (geweihtragenden Paarhufern). An dieser Stelle bricht das Geweih ab. S. a. Petschaft