Taboulé

Salat aus den libanesischen und syrischen Küchen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2007 um 19:27 Uhr durch Rainer Zenz (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 85.179.19.80 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von WStephan wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Taboulé (arabisch تبولة) ist ein Salat aus der libanesischen Küche. Es wird als Vorspeise oder Zwischenmahlzeit serviert, bisweilen kommt er als Beilage auf den Tisch.

Taboulé.

Taboulé besteht aus Petersilie und Bulgur (Petersilie im Verhältnis 2:3 zur Menge des Bulgurs), sowie Tomaten, Zwiebeln oder Schalotten, Olivenöl und etwas Wasser und Zitronensaft. Gewürzt wird Taboulé mit Pfefferminze sowie Salz und Pfeffer.

Taboulé kann auch als Hauptspeise angeboten werden. Variationen wären beispielsweise mit grünem Salat und Pommes Frites, Thunfisch oder gekochten Krevetten.