Tilman Valentin Schweiger (* 19. Dezember 1963 in Freiburg im Breisgau) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Produzent.

Biographie
Til Schweiger wuchs in Gießen auf. 1977 zog er mit seinen Eltern und seinen beiden Brüdern ins benachbarte Heuchelheim um. Dort lebte er bis zu seinem Abitur, das er an der Herderschule Gießen mit einem Notendurchschnitt von 1,7 bestand. Wie seine Eltern wollte auch Til eigentlich Lehrer werden und begann daher ein Germanistikstudium auf Lehramt, das er jedoch schon sehr bald abbrach. Auch sein Medizinstudium beendete er vorzeitig. Seine damalige Freundin, eine junge Theaterschülerin, hatte ihn von seinem Schauspieltalent überzeugt und ihn dazu bewogen, eine Schauspielausbildung an der Kölner Schauspielschule Der Keller zu beginnen. Nachdem er diese dreieinhalb Jahre später mit der staatlichen Prüfung erfolgreich abgeschlossen hatte, war er 1989 am Contra-Kreis-Theater in Bonn engagiert.
Schweigers Karriere abseits der Bühne begann als Synchronsprecher, ehe er als „Jo Zenker“ in der Lindenstraße besetzt wurde. Seine erste Hauptrolle im Film spielte er 1991 als Opel-Manta-Anhänger „Bertie“ in der Ruhrpott-Komödie Manta, Manta. Kaum ein Jahr später erhielt er für die Darstellung eines Boxers in Ebbie’s Bluff den Max-Ophüls-Preis als bester Nachwuchsdarsteller. Einem breiten Publikum wurde Til Schweiger mit der Komödie Der bewegte Mann bekannt. Für diesen Film wurde er - wie bereits bei Lindenstraße und Manta, Manta - von Horst D. Scheel besetzt. In dem US-amerikanischen Kriminalfilm Judas Kiss spielte er den Entführer Ruben Rubensbauer (neben Alan Rickman, Emma Thompson, Greg Wise). In dem Erfolgsstreifen Männerpension (1996) spielt Schweiger einen Knacki namens „Steinbock“, der durch seine harte Machotour auffällt.
1996 gründete Til Schweiger zusammen mit Thomas Zickler und André Hennicke die Produktionsfirma Mr. Brown Entertainment (Namensgebung inspiriert durch Quentin Tarantinos Film 'Reservoir Dogs') und trat zum ersten Mal mit dem Film "Knockin’ on Heaven’s Door" als Produzent in Erscheinung.
Mit der Liebeskomödie "Barfuss", die am 30. März 2005 in die deutschen Kinos kam, bewies er sein vielseitiges Talent: er schrieb das Drehbuch, führte Regie, produzierte und schnitt den Film und übernahm zudem die männliche Hauptrolle des "Nick Keller". Am 1. Dezember 2005 wurde "Barfuss" mit dem "Bambi" prämiert.
Seit dem 19. Juni 1995 war Til Schweiger mit dem amerikanischen Ex-Model Dana Schweiger (geborene Carlson) verheiratet, allerdings gaben sie am 21. November 2005 ihre Trennung bekannt. Das Paar hat vier Kinder:
- Valentin Florian (* 1995)
- Luna Marie (* 1997)
- Lilli Camille (* 1998)
- Emma Tiger (* Oktober 2002)
Die Familie lebte bis 2004 in den USA, bevor sie in eine alte Villa im englischen Landhausstil nach Hamburg-Niendorf umzog. Heute lebt Schweiger in Berlin und pendelt regelmäßig nach Hamburg zu seinen Kindern.
Filmografie
- 1990–1992: Lindenstraße
- 1991: Manta, Manta
- 1993: Ebbies Bluff
- 1994: Der bewegte Mann
- 1994: Die Kommissarin
- 1995: Bunte Hunde
- 1996: Männerpension mit Heike Makatsch
- 1996: Das Superweib mit Veronica Ferres, nach dem Roman von Hera Lind
- 1996: Adrenalin
- 1996: Das Mädchen Rosemarie
- 1996: Die Halbstarken
- 1997: Bastard
- 1997: Knockin’ on Heaven’s Door mit Jan Josef Liefers und Moritz Bleibtreu
- 1998: SLC Punk!
- 1998: The Replacement Killers mit Mira Sorvino und Chow Yun-Fat
- 1998: Der Eisbär
- 1998: Judas Kiss mit Alan Rickman, Emma Thompson, Hal Holbrook, Greg Wise
- 1999: Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding
- 1999: Der große Bagarozy
- 2000: Jetzt oder nie - Zeit ist Geld
- 2001: Driven mit Sylvester Stallone und Burt Reynolds
- 2001: Was tun, wenn’s brennt? mit Martin Feifel, Sebastian Blomberg, Nadja Uhl, Matthias Matschke, Doris Schretzmayer und Klaus Löwitsch
- 2001: Auf Herz und Nieren
- 2001: Investigating Sex
- 2003: Joe & Max mit Peta Wilson
- 2003: Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens mit Angelina Jolie
- 2004: U-Boat: In feindlicher Hand
- 2004: (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 mit Sky du Mont, Anton Figl, Hans Peter Hallwachs, Michael Herbig
- 2004: Agnes und seine Brüder mit Moritz Bleibtreu, Marie Zielcke, Martin Semmelrogge, Katja Riemann
- 2004: King Arthur als Sachsenfürst Cynric mit Keira Knightley und Clive Owen
- 2004: Die Daltons gegen Lucky Luke
- 2005: Barfuss (auch Regie, Produktion, Co-Autor und Cut) mit Johanna Wokalek.
- 2005: Deuce Bigalow: European Gigolo mit Rob Schneider
- 2005: No Snow
- 2006: Wo ist Fred!? mit Alexandra Maria Lara und Jürgen Vogel
- 2006: Der Rote Baron mit Matthias Schweighöfer und Jan Josef Liefers
- 2006: One Way
Auszeichnungen
- 1993: Max-Ophüls-Preis (Nachwuchs-Darstellerpreis) für Ebbie's Bluff
- 1994: Bambi für Der bewegte Mann
- 1995: Bambi für Männerpension
- 1996: DIVA-Award
- 1996: Preis des Warsaw International Filmfestival (Bester Darsteller) für Bastard
- 1997: Preis des Moscow International Film Festival (Bester Darsteller) für Knockin' on Heaven's Door
- 1998: Bravo Otto
- 1998: Goldene Kamera
- 2003: Hessischer Kulturpreis
- 2005: Bambi für Barfuss
Weblinks
- Offizielle Website von Til Schweiger
- Vorlage:PND
- Vorlage:IMDb Name
- Biographie auf film-zeit.de
- Bio- & Filmografie über Til Schweiger
- http://www.new-video.de/darsteller-til-schweiger/
- Fotos und Filmografie Til Schweiger
- Fotos von Til Schweiger
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schweiger, Til |
ALTERNATIVNAMEN | Schweiger, Tilman Valentin Schweiger |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler und Produzent |
GEBURTSDATUM | 19. Dezember 1963 |
GEBURTSORT | Freiburg im Breisgau |