Hilbert Meyer

deutscher Pädagoge, Professor für Schulpädagogik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2004 um 08:37 Uhr durch 80.130.11.29 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hilbert Meyer (* 2. Oktober 1941 in Lauenburg/Pommern) ist seit 1975 Professor für Schulpädagogik an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg. Hilbert Meyer ist bekannt geworden durch viele sehr anschauliche und einprägsame Studienbücher zur Didaktik und Schulpädagogik. Hilbert Meyer, der einen handlungsorientieren Unterricht vertritt, definiert dies wie folgt:

Definition Nr. 19: Handlungsorientierter Unterricht ist ein ganzheitlicher und schüleraktiver Unterricht, in dem die zwischen dem Lehrer und den Schülern vereinbarten Handlungsprodukte die Organisation des Unterrichtsprozesses leiten, so dass Kopf- und Handarbeit der Schüler in ein ausgewogenes Verhältnis zueinander gebracht werden. (Meyer, 1988, S.214)
Definition Nr. 25: Handlungsprodukte sind die veröffentlichungsfähigen materiellen und geistigen Ergebnisse der Unterrichtsarbeit. (Meyer, 1989, S.158)

Schriften

  • Didaktische Modelle, zus. mit Werner Jank
  • Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung
  • Türklinkenpädagogik
  • UnterrichtsMethoden, I: Theorieband, Frankfurt 1988, 2. Auflage
  • UnterrichtsMethoden, II: Praxisband, Frankfurt 1989, 2. Auflage
  • Schulpädagogik

Siehe auch: Didaktik, Methodik, Handlungsorientierung