Portal Diskussion:Phantastik
Alte Diskussionen am 6. Januar 2007 archiviert.
Alte Ergebnisse aus der Portaldiskussion
Schreibweise Phantastik/Fantastik
In einer internen Abstimmung entschied sich das Portal Phantastik dafür, in allen phantastikrelevanten Artikeln die Schreibweise Phantastik, phantastisch etc. einzuführen.
Bezeichnung für Rollenspielartikel
In einer internen Abstimmung entschieden sich mehrere Wikipediabenutzer, in rollenspielrelevanten Artikeln die Variante Pen&Paper-Rollenspiel zu benutzen. Über diese Entscheidung wird hier weiter diskutiert.
Wer ist denn nun noch hier aktiv?
Zur Zeit herrscht hier im Portal wieder mal Flaute. Wäre schön zu wissen, wer noch Interesse hat an einer regelmässigen Mitarbeit, und sei es auch nur gelegentlich. -- Paravent 17:14, 6. Jan. 2007 (CET)
- Interessiert und aktiv! ;) -- Zacke 18:04, 6. Jan. 2007 (CET)
Willst du die Umbenennung nun zur allgemeinen Abstimmung stellen oder wie ist das weitere Vorgehen gedacht? --Sargoth 02:52, 7. Jan. 2007 (CET)erledigt- Ich bin natürlich weiterhin dabei, kann mich aber nur bedingt einbringen, weil ci auch andere Projekte verfolge (siehe Benutzerseite)--Martin Se !? 10:20, 7. Jan. 2007 (CET)
- Außerdem bin ich der Meinung, dass ein Portal, wie dieses nicht unbedingt alle zwei Wochen deutlich umgestaltet werden muss.--Martin Se !? 10:22, 7. Jan. 2007 (CET)
- Ich bin natürlich weiterhin dabei, kann mich aber nur bedingt einbringen, weil ci auch andere Projekte verfolge (siehe Benutzerseite)--Martin Se !? 10:20, 7. Jan. 2007 (CET)
Hi, schön dass sich soviele zurückgemeldet haben. Es geht natürlich nicht um die Umgestaltung des Portals, aber um die behutsame Pflege (das aufspüren neuer Artikel, Entdeckungsreise etc.), aber auch schön wäre es, gemeinsam einzelne Phantastikartikel gezielt in Angriff zu nehmen (im Rahmen des Wikiprojekts). -- Paravent 13:18, 7. Jan. 2007 (CET)
Ich hätte da zwei Artikel (siehe unten)--kaese99 10:28, 9. Apr. 2007 (CEST)
Wie kann ich mich an dem Projekt beteiligen?--kaese99 18:04, 10. Apr. 2007 (CEST)
Entdeckungsreisen
Gibt es neue Vorschläge für künftige Entdeckungsreisen im Februar, März und April? -- Paravent 13:34, 7. Jan. 2007 (CET)
- Ich wäre mal für was mythologisches; einige Vorschläge: das Nibelungenlied (als die deutsche Mythologie), Der Fliegende Holländer (auf den ersten Blick ganz hübscher Artikel), Kalevala oder Edda (derzeit mit Überarbeitungsbaustein) wäre für viele sicher auch mal interessant (in Richtung von "Was ist das eigentlich?"), etwas bekannter vielleicht Robin Hood oder einfach irgendein mythologisches Wesen, die Hydra beispielsweise, das Phänomen der Seeschlangensichtung oder allgemein die Kryptozoologie. Das war jetzt mal das, was so grob von der Portalseite aus erreichbar ist. -- Zacke 14:06, 7. Jan. 2007 (CET)
- Finde Edda ganz gut, wäre mal eine Schau über unseren Tellerrand (habe übrigens den ÜA-Baustein entfernt, weil er sich auf eine Unklarheit vom Januar 2006 bezog, die längst behoben ist)--Martin Se !? 08:10, 8. Jan. 2007 (CET)
- Ja, Edda und Fliegender Holländer sind schöne Artikel. Schön wäre auch mal etwas aus dem Comic-, dem Spiel- oder dem Klassische Phantastik-Bereich. Kennt ihr da was schönes? -- Paravent 14:04, 8. Jan. 2007 (CET)
- Finde Edda ganz gut, wäre mal eine Schau über unseren Tellerrand (habe übrigens den ÜA-Baustein entfernt, weil er sich auf eine Unklarheit vom Januar 2006 bezog, die längst behoben ist)--Martin Se !? 08:10, 8. Jan. 2007 (CET)
LA Zamonien
Obiger Artikel könnte bei den Löschkandidaten vom 6. Januar noch ein paar Fürsprecher gebrauchen. LG PaulaK 15:45, 8. Jan. 2007 (CET)
- Danke für den Hinweis. Als Sammelartikel ist er wichtig, aber er braucht tatsächlich Überarbeitung. Ich stelle ihn mal ins Wikiprojekt. Falls du dich mit Zamonien auskennst, wäre es super, wenn du bei der Überarbeitung mithilfst. -- Paravent 17:28, 8. Jan. 2007 (CET)
Artikelfreier Sonntag Vol. 2
Für den 4. Februar ist der zweite Artikelfreie Sonntag geplant. Beteiligen wir uns als Portal/Projekt auch diesmal daran? -- Zacke 17:07, 25. Jan. 2007 (CET)
- Fände ich eine schöne Sache, weil sie auch auf das Portal aufmerksam macht. Ich weiss aber noch nicht, ob ich an dem Sonntag sehr viel Zeit habe. Hast du spezielle Pläne, welche Artikel du überholen willst? Vielleicht können wir auch an ein paar Artikeln zusammenarbeiten. -- Paravent 21:52, 29. Jan. 2007 (CET)
- Finde die Idee ganz gut habe aber das Gefühl immer nur mehr an QS zu arbeiten--Martin Se !? 07:55, 24. Mär. 2007 (CET)
Mir ist aufgefallen, dass es zu dem Thema noch nichts gibt. Vielleicht kann sich mal jemand des Themas annehmen? Gruss -- sparti 12:33, 28. Jan. 2007 (CET)
- Wenn man die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung berücksichtigt, findet man durchaus etwas (wenn auch nicht viel): Siebenmeilenstiefel. Und nein, bitte keinen Redirect für die Falschschreibung anlegen. Traitor 13:00, 28. Jan. 2007 (CET)
- Mein Gott, wie affig. Na klar, legt man dafuer einen Redirect an. -- sparti 13:26, 28. Jan. 2007 (CET)
- Nein, eigentlich höchstens für Sieben-Meilen-Stiefel--Martin Se !? 13:30, 19. Feb. 2007 (CET)
- Mein Gott, wie affig. Na klar, legt man dafuer einen Redirect an. -- sparti 13:26, 28. Jan. 2007 (CET)
Entdeckungsreise März
Was haltet ihr von Rapunzel oder Klein Zaches, genannt Zinnober?--Martin Se !? 13:41, 19. Feb. 2007 (CET)
- Beides interessante Artikel. Klein Zaches ist etwas ausführlicher und lesenswerter. Ist aber eine gute Idee. Formulierst du auch den Entdeckungsreisentext? Für April könnte man dann etwas Frühlingshaftes erwägen ... -- Paravent 00:08, 20. Feb. 2007 (CET)
- Auch mich hat Klein Zaches Neugieriger gemacht und werde gerne wieder den Text entwerfen --Martin Se !? 19:38, 22. Feb. 2007 (CET)
- Sehr schön. Aber ich fürchte etwas zu lang für den geringen Platz, den wir an dieser Stelle haben. Musst du noch mehr "eindampfen" :-) Auch einen kurzen Verweis auf den Autor wäre nicht schlecht. -- Paravent 11:20, 26. Feb. 2007 (CET)
Der Beitrag macht sich echt schön, Martin :-) ich habe nur noch einen kleinen Verweis auf E.T.A. Hoffmann eingefügt. Super! -- Paravent 09:59, 1. Mär. 2007 (CET)
Entdeckungsreise April
- Wie die Zeit vergeht...
- eben noch haben wir an der Entdeckungsreise für März gefeilt und schon ist es höchste Zeit für die nächste, wer hat eine Idee dafür?--Martin Se !? 07:52, 24. Mär. 2007 (CET)
Ich habe eben Warhammer Fantasy entdeckt, was sagt ihr dazu?--Martin Se !? 08:23, 24. Mär. 2007 (CET)
- Warum nicht? Der Artikel ist umfangreich und lesenswert. Könnte man ihn vielleicht noch mit einem Bild aufpeppen? -- Paravent 11:38, 24. Mär. 2007 (CET)
- Das einzige, das ich gefunden habe, ist ein Buch Cover, das nur bei en verwendet wird, mag sein, dass wir bis nächste Woche ein Bild auftreiben bin aber skeptisch--Martin Se !? 11:54, 24. Mär. 2007 (CET)
- Vielleicht finden wir ein Foto von einer Spielgruppe ?? -- Paravent 10:35, 26. Mär. 2007 (CEST)
- Das ist ja mal 'n Textbrocken ... Ich kann leider ebenfalls kein lizenzfreies Bild finden. Aber der Artikel gefällt mir, gute Auswahl. -- Zacke 12:24, 26. Mär. 2007 (CEST)
- Habe wieder einen Text entworfen--Martin Se !? 23:15, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Sehr gut! Habe nichst dran auszusetzen. -- Paravent 10:54, 29. Mär. 2007 (CEST)
- Bis auf die Wiederholung von "gegeneinander antreten" in den beiden letzten Sätzen gefällt es mir ebenfalls. Ich hab' mir mal erlaubt was zu ändern. -- Zacke 18:03, 31. Mär. 2007 (CEST)
- Das ist ja mal 'n Textbrocken ... Ich kann leider ebenfalls kein lizenzfreies Bild finden. Aber der Artikel gefällt mir, gute Auswahl. -- Zacke 12:24, 26. Mär. 2007 (CEST)
archivbot
Warum aktivieren wir nicht den Archivbot?--Martin Se !? 07:58, 24. Mär. 2007 (CET)
- Hälst Du das wirklich für notwendig? -- Zacke 12:25, 26. Mär. 2007 (CEST)
Ich denke auch, wir haben die Archivierung bisher ganz gut im Griff, oder? -- Paravent 13:41, 26. Mär. 2007 (CEST)
Bartimäus von Jonathan Stroud
Hey, ich brauche dringend Hilfe beim Artikel Bartimäus-Trilogie. Wer kann mir beistehen oder kennt jemanden? (normalerweise bin ich unter dem namen kaese90 bzw. 99 unterwegs,ist mir nur grade zu viel zeitaufwand- nur, damit ihr mich dann auch erkennt!)--84.170.191.244 23:04, 8. Apr. 2007 (CEST)
Der Spook von Joseph Delaney
Ebenfalls brauche ich Hilfe bei dem Artikel über "Spook" von Joseph Delaney. Wer kann mir helfen??? bitte meldet euch! dringend! ich kenne nur Band 1, nicht aber den 2. oder gar 3. schaut euch es an: [1] --kaese99 10:38, 9. Apr. 2007 (CEST)
Arthur Spiderwick
dieser Artikel müsste neu erstellt werden. Wer hilft mir? Bitte hier (!) melden--kaese99 18:14, 10. Apr. 2007 (CEST) ps. oda auf meiner benutzerseite
[2] das ist mein anfang. ich habe nun vor, den artikel über alle bücher der reihe zu machen. ich kenne allerdings nur eines und brauche deshalb dringend hilfe!--kaese99 18:42, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Die „Erfahrungsberichte“ müsstest Du rausnehmen, das ist in gewisser Weise POV. Allerdings kannst Du die angegebene Seite unter Weblinks verlinken. -- Zacke 22:35, 11. Apr. 2007 (CEST)
- ja okaaay... aba ich kann grad net. kannst du das machen?--kaese99 14:51, 13. Apr. 2007 (CEST)
- Hab' sie mal rausgenommen. Konnte die Berichte auf ciao.de aber nicht finden, um sie unter Weblinks hinzuzufügen. -- Zacke 16:57, 13. Apr. 2007 (CEST)
- ich habe da bei google einfach eingegeben: arthur spiderwick. ich schau noch einmal.--kaese99 15:02, 16. Apr. 2007 (CEST)
- [3] da ist eines.--kaese99 19:43, 16. Apr. 2007 (CEST)
- Dann kannst Du das ja als Rezension unter Weblinks verlinken. -- Zacke 18:40, 17. Apr. 2007 (CEST)
- [3] da ist eines.--kaese99 19:43, 16. Apr. 2007 (CEST)
- so, habe einiges eingefügt. müsste reichen, oder?--kaese99 17:00, 18. Apr. 2007 (CEST)
Entdeckungsreisen allgemein
Kann für Entdeckungsreisen alles (!) im Bereich Fantasy vorgeschlagen werden? So auch Autoren oder nur bestimmte Buchtitel von ihnen?--kaese99 16:28, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Im Grunde schon, allerdings sollte der Artikel eine gewissen Qualität haben. -- Zacke 18:40, 17. Apr. 2007 (CEST)
Ja, ausserdem versuchen wir möglichst die Bereiche SF,Horror, klassische und moderne Phantastik, Fantasy, Märchen etc. etc. abzuwechseln. Aber wenn du ein paar Vorschläge hast, nur her damit. Wir suchen noch einen Kandidaten für den Mai. -- Paravent 14:25, 18. Apr. 2007 (CEST)
- welcher dieser bereiche war den zuletzt schon dran, in welchem könnte ich suchen?--kaese99 16:47, 18. Apr. 2007 (CEST)
Guck doch mal bei Vergangene Reisen. Da hatten wir klassische Phantastik, ein Märchen, was mythologisches, eine Sage, 'nen Horrorfilm ... -- Zacke 20:46, 19. Apr. 2007 (CEST)
- SF fällt mir gerade mal als mögliche Entdeckungsreise in nächster Zeit (Mai, Juni oder Juli) ein. Da hatten wir bisher eigentlich fast gar nichts. Comic genauso. Ich schau mich mal um. -- Zacke 20:47, 19. Apr. 2007 (CEST)
Kennt wer die Bücher? Der Artikel Rhapsody-Saga braucht noch einige Buchbeschreibungen sowie eine gute Weltenbeschreibung. Ich hab die Bücher nicht gelesen, daher kann ich dazu nichts sagen. --[Mordan] -?- 10:36, 20. Apr. 2007 (CEST)
- Ich kenn's leider nicht, aber ich trage es mal zusätzlich beim Projekt ein. -- Zacke 12:32, 20. Apr. 2007 (CEST)
- Danke.--[Mordan] -?- 12:42, 20. Apr. 2007 (CEST)
Entdeckungsreise Mai
Schon jemand Vorschläge? @kaese99: hattest du oben schon speziell eine Idee für den Mai? Wenn nicht, würde ich etwas aus dem Comic-Genre sehr befürworten. -- Zacke 19:16, 23. Apr. 2007 (CEST)
- lol ich bin der größte comicliebhaber der geschichte^^ ja ich gucke mal. Ist dann JEDER comic geeignet, oder nur... so science fiction? jeder, oder?--kaese90 ps. wenn ja, wir wäre es mit einem zeichner wie Don Rosa?
- Alles ist geeignet, solange der Artikel ansprechend ist. -- Zacke 16:44, 24. Apr. 2007 (CEST)
- hm. naja mein lieblingszeichner ist don rosa, allerdings finde ich den Artikel nicht gut.--kaese99 20:09, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Wenn er Dein Lieblingszeichner ist, kannst Du vielleicht noch was ergänzen? -- Zacke 20:11, 24. Apr. 2007 (CEST)
- Damit ich ihn gut fände, wäre eine komplette Neuschreibung von Nöten. Außerdem gibt es da so eine Don-Rosa-Clique, die Änderungen sehr misstrauisch gegenübersteht und teilweise richtig unfreundlich auf vorschläge reagieren. Ferner kenne ich mich leider auch nicht sooo toll mit seinem Leben etc. aus--kaese99 16:02, 25. Apr. 2007 (CEST)
- ENscthuldigt, dass ich dazwischenfunke, aber wo ist der Phantastikbezug zu Don Rosa? -- Paravent 01:11, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Der Zusammenhang liegt darin, dass Don Rosa der Zeichner von Comics, also einer "phantastischen Literatur", ist--kaese99 14:30, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Comics per se sind nicht phantastische Literatur. Es gibt natürlich auch Phanastikcomics. Die Duck/Micky Mouse- Geschichten sind da sicher eine Grauzone und haben auch phantastische Elemente. Aber ich bleibe da trotzdem skeptisch. -- Paravent 15:05, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Wenn du das so siehst. ich sehe das anders^^ wer hätts gedacht. naja gut was denn dann deiner meinung nach?--kaese99 15:12, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Dann beantrage ich hiermit auch mal, eine klare Grenze zu ziehen. es kann nicht sein, dass man das immer erst diskutieren muss!--84.170.195.108 17:54, 26. Apr. 2007 (CEST) ps in welches portal steckt man comics sonst?
- Ins Portal Comic?! -- Zacke 18:55, 26. Apr. 2007 (CEST) P.S. Als ich neulich Comic meinte, dachte ich in erster Linie an irgendeinen Superhelden, was mit Sicherheit phantastisch ist.
Ah ich wusste gar nicht, dass es das gibt. danke--84.170.195.108 19:59, 26. Apr. 2007 (CEST)
- Eigentlich fehlt bei uns auch eine eigene Sparte für phantastische Comics. Ich kenne mich da nicht aus. Vielleicht sollten wir uns mal mit dem Portal Comics kurzschliessen? -- Paravent 11:43, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Entweder das oder diesen die Sparte Comics ganz überlassen. Dafür bin ich allerdings nicht.--kaese99 14:13, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Sorry für meine Stille, war etwas im RL unterweg :-), aber die Entdeckungsreise haben wir immer noch nicht, wie wärs mit einem konkreten phantastischen Comic?--Martin Se !? 04:11, 30. Apr. 2007 (CEST)
- Wir sollten schon an eine Sparte für phantastik-Comics denken, aber wir laufen dabei Gefahr mit dem Poral:Comic in Konflikt zu kommen (auch Batman und Superman, um nur zwei der bekannteren zu nennen, sind eindeutig phantastisch
- Was hält ihr von Fruits Basket als ER--Martin Se !? 04:19, 30. Apr. 2007 (CEST)
- In Konflikt? Im Gegenteil: sie können uns vielleicht sogar helfen/beraten, damit wir die wichtigsten Phantastikcomics sammeln. -- Paravent 14:13, 30. Apr. 2007 (CEST)
- Gut.... daraus müsste man fast ein eigenes Kleinprojekt machen. Wer hilft mit und wen wollen wir ansprechen?--kaese99 20:40, 30. Apr. 2007 (CEST)
- Sorry für meine Stille, war etwas im RL unterweg :-), aber die Entdeckungsreise haben wir immer noch nicht, wie wärs mit einem konkreten phantastischen Comic?--Martin Se !? 04:11, 30. Apr. 2007 (CEST)
- Entweder das oder diesen die Sparte Comics ganz überlassen. Dafür bin ich allerdings nicht.--kaese99 14:13, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Mein ER-Vorschlag für Juni oder Juli. Falls Euch kein Comic mehr einfällt, von mir aus auch für Mai. Änderungen können natürlich gern vorgenommen werden.
- "Die mittlerweile neunbändigen Klippenland-Chroniken beschreiben die Geschichte einer Familie, die in einer phantastischen Welt lebt, dem Klippenland, das hoch erhoben auf einem steinernen Felsvorsprung thront. Das Findelkind Twig, das in den Tiefen des Düsterwaldes aufgewachsen ist, begibt sich auf die Suche nach seiner wahren Herkunft und gerät in eine Reihe verrückter Abenteuer, um schließlich auf seiner Vater zu treffen und mit ihm gemeinsam zum Helden und Retter des Klippenlands zu werden.
- Seit 1998 arbeiten der Schriftsteller Paul Stewart und der Illustrator Chris Riddell an den epischen Chroniken über das Klippenland und erhielten dafür zahlreiche Auszeichnungen. Ihre Jugendbuchreihe wird seit 2002 auch in Deutschland veröffentlicht und ist erfolgreich als Hörbuch vertont worden."
- -- Zacke 15:22, 1. Mai 2007 (CEST)
Grafiker / Illustrator
Hat eigentlich mal jemand auf die Einträge zu Grafiker und Illustrator geklickt, bevor Escher und Kubin dem ersten, Grandville und andere dem zweiten untergeordnet wurden? So ist das wenig sinnvoll, denn z.B. hat Escehr keine Bücher (Plakate) gestaltet und Kubin ist schlicht Zeichner, Illustrator (oder der Wiki-Eintrag Grafiker ist zu neumodisch, da er das moderne Berufsbild im Auge hat).Grafiker-Phantasten wären meinem Verständnis nach eher solche Leute wie Roger Dean oder Dave McKean, denn diese beiden haben (neben vielen anderen) eben auch viel Buch-, Platten-, Plakatgestaltung geleistet (Eine mögliche Nagelprobe: Wer hat sich um ›phantatische‹ Typographie verdient gemacht). Vorschlag also: Schmeißt das Grafiker raus und fasst alles unter Künstler zusammen.--Molosovsky 02:10, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Die Einteilung wurde nach Rücksprache mit Kunstwissenschaftlern so vorgenommen. Ich selbst bin keiner, kann deine Argumentation allerdings bei Escher nachvollziehen. Ansonsten bin ich dafür, den befragten Experten zu vertrauen. Dean und McKean zu ergänzen halte ich für sinnvoll. -- Paravent 12:32, 25. Apr. 2007 (CEST)
Bin halt ein Selberdenker, hab selber Freie Malerei und Gestaltung studiert und hege die Ansicht, daß ein Kunstwissenschaftsstudium per se erstmal keine Gedankenschärfe fördert, meist sogar das Gegenteil fördert. Nichts läßt Kunstwissenschaftler dermaßen verzweifelt beleidigt verstört reagieren, als Praktiker die mit Theorie vertraut sind.--Molosovsky 10:36, 27. Apr. 2007 (CEST)
Klippenland-Chroniken
Derzeit läuft ein Löschantrag gegen die Artikel zu den Einzelbänden der Klippenland-Chroniken. Vielleicht könnten wir hier stattdessen ähnlich verfahren wie sonst auch immer und eine Zusammenlegung vorbereiten. -- Zacke 14:22, 27. Apr. 2007 (CEST)
- hab da meine meinung auch mal zu hingeschrieben.--kaese99 14:45, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Ich beginne mal mit der Zusammenlegung. -- Zacke 11:48, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Sehr gute Arbeit, Zacke. Die Inhaltsangaben können in einem zweiten Schritt sicher noch etwas gekürzt werden, aber ich finde das schon jetzt recht rund. Leider kenne ich die Bücher nicht und kann wenig dazu beitragen. P.S.: Sollen wir den Klippenland-Artikel zum Mai-Artikel machen ... wider die Löschwut? -- Paravent 20:04, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Hey, gute Idee. Vielleicht wird dann jemand drauf aufmerksam, der mehr Bände als ich gelesen hat (also mehr als die Hälfte). Ich entwerfe einfach mal einen kurzen Text dazu. -- Zacke 23:54, 29. Apr. 2007 (CEST)
- jawohl, das gefällt mir auch =)--kaese99 20:37, 30. Apr. 2007 (CEST)
- An sich ist der Artikel schon ganz gut, aber sprachlich kann man ihn noch verbessern. Ausserdem solltem an die Inhaltsangaben kürzen, da steht noch viel Nullinformation drin. -- Paravent 20:58, 30. Apr. 2007 (CEST)
- Ich würde im Inhaltsverzeichnis beispielsweise nicht jede Stätte erwähnen. Vielleicht kann man daraus sogar einen einzigen Fließtext machen?--kaese99 13:37, 1. Mai 2007 (CEST)
- Ein einziger Fließtext könnte etwas unübersichtlich werden, außerdem würde es sich dann automatisch mit der Handlung überschneiden. -- Zacke 15:23, 1. Mai 2007 (CEST)
- Auch wieder wahr. Diese Variante gefällt mir allerdings noch nicht gut.--kaese99 17:51, 1. Mai 2007 (CEST)
- Ein einziger Fließtext könnte etwas unübersichtlich werden, außerdem würde es sich dann automatisch mit der Handlung überschneiden. -- Zacke 15:23, 1. Mai 2007 (CEST)
- Ich würde im Inhaltsverzeichnis beispielsweise nicht jede Stätte erwähnen. Vielleicht kann man daraus sogar einen einzigen Fließtext machen?--kaese99 13:37, 1. Mai 2007 (CEST)
- Hey, gute Idee. Vielleicht wird dann jemand drauf aufmerksam, der mehr Bände als ich gelesen hat (also mehr als die Hälfte). Ich entwerfe einfach mal einen kurzen Text dazu. -- Zacke 23:54, 29. Apr. 2007 (CEST)
Lesenswert
Hat jemand eine Idee, welchen Artikel wir gemeinsam auf lesenswert bringen könnten? Ich denke, dass wäre durchaus schaffbar. Der Vorschlag kam schon häufiger auf, jetzt möchte ich ihn endlich mal durchgesetzt bekommen. -- Zacke 11:47, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Hm. Gute Frage. Ich seh mal nach, ob ich was finde.--kaese99 12:06, 28. Apr. 2007 (CEST)
- Nein, tue ich ehrlich gesagt auf Anhieb nicht =(.--kaese99 19:59, 28. Apr. 2007 (CEST)
Finde ich eine gute Idee. Vielleicht finden wir einen Artikel, der uns alle interessiert, und können darüber diskutieren, wie wir ihn besser machen. Gute Chancen hätte meiner Meinung nach der Artikel Fantasy. -- Paravent 20:09, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Daran hatte ich auch gedacht. -- Zacke 00:04, 30. Apr. 2007 (CEST)
- au ja. Das ist gut =)--kaese99 20:36, 30. Apr. 2007 (CEST)