Jerobeam I.

König des Nordreiches Israel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 17:45 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Biblische Person Tanach umbenannt in Kategorie:Person im Tanach nach Diskussion auf WP:WPK - Vorherige Bearbeitung: 28.03.2007 11:51:47). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jerobeam I. (regierte 926 bis † 907 v. Chr.), der erste König des Nordreichs Israel (1. Kön. 12, 20- 14, 20). Er war Fronvogt unter Salomo, empörte sich gegen diesen und musste nach Ägypten fliehen. Nach Salomos Tod kehrte er zurück und wurde von allen Stämmen Israels außer Juda und Benjamin, dem Südteil des Reiches Salomos, zum König gewählt, während das Südreich von Rehabeam, dem Sohn Salomos, regiert wurde. Um Israel von der damals zentralen Kultstätte, dem Tempel von Jerusalem, unabhängig zu machen, erhob er die JHWH-Heiligtümer von Bet-El und Dan zu Staatsheiligtümern.

Nachfolger wurde sein Sohn Nadab.

Siehe auch

Literatur


VorgängerAmtNachfolger
SalomoKönig von Israel
926-907 v. Chr.
Nadab

Vorlage:Navigationsleiste Könige von Israel und Juda