Ron Mael

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 17:38 Uhr durch 83.181.77.85 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 23. April 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Beim Überarbeiten kam mir der Gedanke: überhaupt Relevant? Kann das nicht in den Artikel Sparks?-- Punktional 23:35, 23. Apr. 2007 (CEST)

Ron Mael (geboren als J Ronald Day, am 12. August 1947 in Culver City/Kalifornien) ist ein Mirtglie der Musikgruppe Sparks.

Leben

Als Sohn eines Grafikers und der Bibliothekarin Mary Martin wuchs Ron Mael in Pacific Palisades, Los Angeles auf. Er bekam schon als Kind Klavierunterricht. In seiner Kindheit war er Modell für einen Kleiderkatalog. Ende der 60er war er Student an der UCLA film school und in den 70er wurde in den Artikeln der Musikmagazinen wurde immer wieder nebenbei auf sein "Hitler"-Bärtchen aufmerksam gemacht. Dieses trug er aber nach eigenen Angaben nur nach dem Vorbild von Charlie Chaplin. Außerdem hat er eine umfangreiche (und kostspielige) Sammlung Air Jordan Shoes.

Ron Mael ist der ältere Bruder von Russell Mael. Beide zusammen bilden die Band Sparks. Ron Mael spielt Keyboard und schreibt die meisten Lieder der Sparks. Ein besonderes Merkmal ist sein ruhiges auftreten auf der Bühne. Ron und Russel Mael waren unter anderem zu Gast bei der englischen Fernseh-Show "Never Mind the Buzzcocks".