Diskussion:Datenaustausch

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 17:15 Uhr durch Ricky59 (Diskussion | Beiträge) (la-hinweis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Ricky59

eingefügt von mir - --Ricky59 17:15, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Meiner (bescheidenen) Meinung nach gehört alles unterhalb des ersten Abschnitts in andere Artikel (das CAD Zeugs zu CAD, der Rest zu Office usw.), da der Begriff Datenaustausch seeehr allgemein ist, und hier nicht nur auf EDV, sondern auch nur auf einige wenige, sehr spezielle Beispiele reduziert wird. Der Inhalt von dem Abschnitt "Austausch von Textdateien", z.B. die Punkte 1-5 haben nichts mit Datenaustausch zu tun sondern beschrieben den Nachteil von MS-Dateiformaten (Makroviren usw.) und haben in diesem Artikel eigentlich nichts verloren.

Die Punkte 1-5 haben sehr wohl etwas mit dem Datenaustausch zu tun. Es werden die Nachteile und Probleme erklärt, die sich beim Datenaustausch mit dem Office Paket von Microsoft ergeben und warum man möglichst die Finger davon lassen sollte wenn es nicht ganz zwingend vorgegeben ist.
Ich denke auch, dass der Abschnitt Austausch von formatierten Textdateien ein spezielles, wenn auch weitverbreitetes Problem beschreiben, vielleicht sollte man diesen Abschnitt umbenennen, z.B.: Probleme beim Datenaustausch über formatierte MS-Textdateien oder so.
Denn für formatierte Textdateien fester Satzlänge gibt es auch die weitverbreitete Möglichkeit sehr genaue Datensatzbeschreibungen anzufertigen, die plattformunabhängig und einheitlich sind. --Gwendolas 17:03, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten