Franklin Roberto „Bobby“ Lashley (* 16. Juli 1976 in Kansas City, Kansas) ist ein US-amerikanischer Profiwrestler, der aktuell für die Wrestling-Promotion World Wrestling Entertainment im Showformat ECW auftritt.
Franklin Lashley | |
![]() | |
Geboren am | 16. Juli 1976 Kansas City, Kansas |
---|---|
Wrestling-Daten | |
Ringname(n) | Bobby Lashley Blaster Lashley |
Körpergröße | 191 cm |
Kampfgewicht | 124,5 kg |
Trainiert von | Ohio Valley Wrestling |
Debüt | 2005 |
Ringerkarriere
Lashley absolvierte das Missouri Valley College und schloss es 1999 mit einem Diplom in Human Service Agency Management ab. Während dieser Zeit konnte er drei mal die nationale Ringermeisterschaften zwischen 1996 und 1998 gewinnen. Außerdem war er 1997 und 1998 NAIA-Champion im Ringen. Nach dem College setzte er seine Ringerkarriere in der Armee der Vereinigten Staaten fort, wo er zwei mal Armed Forces Champion und Silbermedaillist bei den Millitärweltmeisterschaften wurde.
WWE
Für die folgende Abhandlung muss vorausgesetzt werden, dass es sich bei Storylines um fiktive Geschichten handelt. Der grösste Teil der Inhalte sind ausgedachte Geschichten rund um die einzelnen Matches, die dazu dienen, diese für das Publikum interessant und spannend zu gestalten.
Ohio Valley Wrestling
Im November 2003 unterschrieb Lashley einen Vertrag mit World Wrestling Entertainment und trat daraufhin bei deren Aufbauliga Ohio Valley Wrestling als Blaster Lashley an. Dort war er zusammen in einem Stable mit den heutigen RAW-Superstars Ken Doane und Mike Mondo. In der Mitte des Jahres 2005 trat Lashley zum ersten Mal vor WWE-Publikum in einem Dark Match auf. Dies ist eine gängige Praxis, um Reaktionen der WWE-Fans in der Halle zu testen, bevor ein Wrestler öffentlich debütiert.
Smackdown!
Am 23. September 2005 bestritt er sein TV-Debüt gegen Simon Dean als Bobby Lashley. Er wurde dem Publikum als dreifacher National Amateur Wrestling Champion, vierfacher All-American, zweifacher Armed Forces Champion und Silbermedallist bei der Military World Championship vorgestellt. Er konnte Dean in einem kurzen Kampf und ohne Mühe besiegen.
Am 9. Oktober bestritt Bobby Lashley sein Pay-per-view Debüt bei WWE No Mercy, wo er Dean erneut besiegen konnte. Nach einigen weiteren squash Kämpfen, unter anderem gegen Nunzio und Vito trat er am 11. November gegen Orlando Jordan um einen Platz im Team SmackDown! bei den Survivor Series an. Er konnte sich gegen Jordan schnell durchsetzen und qualifizierte sich für das Team. Bei der Survivor Series trat er dann zusammen mit Batista, JBL, Rey Mysterio und Randy Orton als Team Smackdown! gegen das Team RAW The Big Show, Kane, Shawn Michaels, Chris Masters und Carlito in einem Elimination Match an. Dort wurde er trotz eines beeindruckenden Auftritts als erster eliminiert.
Am 29. Januar 2006 trat Bobby Lashley als 8. im Royal Rumble Match an, wurde dort allerdings relativ schnell von Big Show und Kane eliminiert.
Seine erste Niederlage in einem Einzelmatch musste er am 19. Februar 2006 bei WWE No Way Out gegen JBL hinnehmen, nachdem er hinter dem Rücken des Ringrichters von Finlay mit einem Shillelagh (eine Art Zepter) geschlagen wurde. Daraufhin bestritt er eine intensive Fehde gegen diesen, bei der sich Finlay einige Male durch Heel Taktiken und dem Eingreifen von seinem kleinwüchsigen Mitstreiter Hornswoggle durchsetzen konnte. Es waren mehrere Anläufe nötig, bis ein gültiges Match zustande kam, zuvor endeten die Versuche meist in einer Disqualifikation oder einem No Contest. Das Match zwischen den beiden wurde zu einem Lumberjack-Match und gleichzeitig zu einem Qualifikationsmatch für das Money In The Bank Ladder Match bei Wrestlemania 22 erklärt. Dieses konnte Finlay nach Eingriffen der Lumberjacks für sich gewinnen. Bobby Lashley konnte sich jedoch eine Woche später in einer „Last Chance“ Battle Royal für das Money in the Bank Match qualifizieren, als er sich gegen 19 Mitstreiter durchsetzte. Das Money in the Bank Ladder Match bei Wrestlemania 22 wurde letztenlich von RAW's Rob Van Dam gewonnen.
Smackdown!'s General Manager Theodore R. Long bestimmte ihn als Teilnehmer für das King of the Ring Turnier, dort besiegte er in der ersten Runde Mark Henry via Count Out. Im Halbfinale besiegte er Finlay. Im Finale des Turniers beim PPV Judgment Day verlor er gegen Booker T erneut durch das Eingreifen von Finlay, wonach sich Booker T als Gewinner des King of the Ring Turniers in King Booker umbenannte. Am 26. Mai 2006 wurde er das erste mal Champion als er die United States Championship gegen John Bradshaw Layfield gewann. Den Titel verlor er kurze Zeit später am 14. Juli 2006 bei Smackdown! gegen seinen Erzrivalen Finlay nachdem ihn dieser mit der Shillelagh niederschlug. Am 1. September 2006 bekam er erneut die Chance um den WWE United States Championship Titel, konnte sie jedoch nicht nutzen, weil ihn der damalige Titelverteidiger Mr. Kennedy beim Cover an der Hose festhielt.
Am 15. September 2006 wurde er neuer Nr.1 Herausforderer auf King Bookers World Heavyweight Champion Title durch einen Sieg gegen seinen Erzrivalen Finlay. Smackdown!'s General Manager Theodore Long änderte das eigentlich beim kommenden Smackdown!-Only-PPV No Mercy (8. Oktober 2006) Match um den World Heavyweight Titel zwischen Bobby Lashley und King Booker in ein Fatal-4-Way-Match zwischen dem amtierenden Champion King Booker, Bobby Lashley, Finlay und Batista. King Booker verteidigte nach Pinfall gegen Finlay seinen Titel, nachdem dieser durch Batistas Finishing Move der Batista Bomb im Ring lag.
Nach "unüberwindbaren Differenzen" mit dem SmackDown! Headwriter entschloss sich die WWE zu einem Draft von Bobby Lashley in die ECW Brand.
Extreme Championship Wrestling
Am 14. November 2006 debütierte Bobby Lashley bei einer Ausgabe von ECW on SciFi in der ECW. Am gleichen Abend besiegte er Hardcore Holly und wurde der sechste und letzte Teilnehmer des Extreme Elimination Chambers beim PPV December to Dismember. Bei diesem Match ging es um um den ECW World Championship Titel, welcher damals von Big Show gehalten wurde.
Am 3. Dezember 2006 wurde Bobby Lashley in einem Extreme Elimination Chamber Match, nach einem Spear gegen Big Show, zum neuen ECW World Champion. Er verteidigte seinen Titel mehrmals unter anderem gegen Big Show, Rob Van Dam, Test, Hardcore Holly und Mr.Kennedy.
Als Vertreter von Donald Trump gewann er bei Wrestlemania 23 das Battle of the Billionaires Hair vs. Hair Match gegen Vince McMahon's Vertreter Umaga, wonach er zusammen mit Donald Trump und dem Spezialschiedsrichter Steve Austin Vince McMahon eine Glatze rasierte.
Er verlor seinen ECW World Titel am 29. April beim PPV Backlash in einem 3 gegen 1 Handicap-Match gegen Vince McMahon, Shane McMahon und Umaga an Vince McMahon. Am 30. April 2007 meldete die offizielle Webseite von World Wrestling Entertaiment, dass er sich eine noch nicht genau spezifizierte Schulterverletzung zugezogen hat, die möglicherweise schon seit Wrestlemania besteht.
Weitere Informationen
- wurde von Kurt Angle entdeckt
- herausragender Ringer
- hat seit seiner College-Zeit rund 40 Kilogramm Muskelmasse zugelegt
- hat eine Tochter (Kira) die 2005 geboren wurde
- war erster afro-amerikanischer ECW World Champion
- brach als erster offiziel Chris Masters Masterlock
Wrestling Moves
Finishing und Signature Moves
- The Dominator (Running front powerslam oder Inverted front powerslam)
- Millitary press powerslam
- Spear
- Arm trap suplex
- Exploder suplex
- Overhead belly to belly suplex
- Side release belly to belly suplex
- One-armed delayed vertical suplex
- Front powerslam
- German suplex
- Shoulder block
- Ura-nage
- Duck under northern lights release suplex
Auszeichnungen
Als Ringer
- 3x National Champion (Missouri Valley College) (1996, 1997, 1998)
- NAIA National Wrestling Champion (1997-1998)
- 2x Armed Forces Champion (1997-1998)
- CISM World Championship Silbermedialle (2002)
- 4x All-American
Als Wrestler
- World Wrestling Entertainment
- WWE United States Champion (26. Mai 2006 - 14. Juli 2006)
- ECW World Champion (3. Dezember 2006 - 29. April 2007)
- Pro Wrestling Illustrated
- PWI's Neuling des Jahres 2005
- PWI Top 500 Wrestler: Rang 155 (2005)
- PWI Top 500 Wrestler: Rang 51 (2006)
- PWI's am meisten verbesserter Wrestler 2006
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lashley, Franklin Roberto |
ALTERNATIVNAMEN | Lashley, Bobby |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Profi-Wrestler |
GEBURTSDATUM | 16. Juli 1976 |
GEBURTSORT | Kansas City, Kansas |