Kanter

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2004 um 17:06 Uhr durch Duesentrieb (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Reiten, en:Canter, Infos aus Kantersieg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Kanter, auch Canter, ist ein leichter, lockerer Galopp, der zum Auflockern und Entspannen dienen kann, aber auch zum Konditionsaufbau junger Pferde. Diese Gangart kann von Pferd und Reiter über lange Strecken durchhalten werden. Das Wort kommt von englisch "Canter", Kurzform für "Canterbury Galopp" hergeleitet von den Pilgern, die nach Canterbury ritten. Im amerikanischen Sprachraum bedeutet "canter" ein langsamer Galopp im Gegensatz zu "galopp".

Beim Kanter vermeidet der Reiter soweit möglich jeden Einfluß auf das Pferd. Dazu geht er in den leichten Sitz und hält das Pferd am langen Zügel. Kanter-Galopp legt ein Pferd etwa 300 - 400 Meter pro Minute zurück.

Siehe auch: Galopp